Myriador
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #904 (vor IX) #0904 | ||
Hisui-Dex | #085 | ||
Paldea-Dex | #147 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Giftdorn Wassertempo Bedroher (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 135 (27.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 2 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Tausenddorn-Pokémon | ||
Größe | 2,5 m | ||
Gewicht | 60,5 kg | ||
Farbe | Schwarz Grau (ab IX) | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Myriador ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Gift und existiert seit der achten Spielgeneration, in der es mit Pokémon-Legenden: Arceus eingeführt wurde. Es ist die Weiterentwicklung von Hisui-Baldorfish.
Spezies
Myriador ist ein großes, kugelfischartiges Pokémon. Die untere Hälfte seines kugelrunden Körpers ist beige, die obere Hälfte dunkelgrau bis schwarz. Myriador zeichnet sich vor allem durch riesige Stacheln aus, die seinen Körper bedecken. Dabei laufen jene an seiner oberen Körperhälfte in lilafarbenen Spitzen aus. Seine schillernde Form ist hellgrau gefärbt. Myriador verfügt über ein kleines, grimmig dreinblickendes Gesicht mit lilafarbenen Lippen sowie eine flache Schwanzflosse mit einem Muster, das wie der Buchstabe „Q“ aussieht.
Myriador lebt im tiefen Meer und an Meeresküsten. Das Tausenddorn-Pokémon macht im Kampf Gebrauch seiner spitzen, gefährlichen Stacheln, die mit Gift getränkt sind. Seine besonderen Fähigkeiten schlagen sich neben Attacken wie Nadelrakete oder Stachler auch in der Attacke Giftstachelregen nieder, die die Spezialattacke seiner Entwicklungsreihe darstellt. Sie kann Gegner vergiften und wirkt besonders stark gegen Gegner mit einer Statusveränderung. Es ist bekannt, dass Myriador sich von Giftstoffen ernährt, die es schlürft. Seine brutale Veranlagung hat ihm den Beinamen „Meeresdämon“ eingebracht.
Zucht und Entwicklung
Myriador ist die Weiterentwicklung von Hisui-Baldorfish. Es entwickelt sich nach dem 20. Einsatz der Attacke Giftstachelregen in der Krafttechnik. Durch seine Entwicklung bekommt es größere, spitzere und gefährlich aussehende Stacheln, die an den Spitzen lila und pink gefärbt sind.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0211 Baldorfish
| |||
↳ |
|
#0211 Baldorfish (Hisui-Form)
| |||
↳ | #0904 Myriador
|
Herkunft und Namensbedeutung
Myriador basiert wahrscheinlich auf einem Kugelfisch oder einem Igelfisch.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Myriador | Myriade + Dorn |
Englisch | Overqwil | overkill + quill |
Japanisch | ハリーマン Haryman | 針千本 harisenbon + 万 man |
Französisch | Qwilpik | quill + Pike |
Koreanisch | 장침바루 Jangchimbaru | 침 chim + 바늘 baneul |
Chinesisch | 萬針魚 / 万针鱼 Wànzhēnyú | 萬 wàn + 針 zhēn + 魚 yú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Hauptmission 15 (einmalig) |
IX | KAPU | Tausch |
KAEXPUEX | Kristallgrotte (6-Sterne-Tera-Raid) |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Myriador durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Myriador durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Myriador durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 85
|
85
| |||
Angriff | 115
|
115
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 65
|
65
| |||
Spezial-Verteidigung | 65
|
65
| |||
Initiative | 85
|
85
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 510 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Myriador von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Myriador kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Knallmoos Lehmball EP-Bonbon M? Meistersamen? |
35 % 15 % 100 %? 20 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Myriador (TCG)
Von Myriador existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Hisui-Myriador mit der Kartennummer 090 aus der Erweiterung Astralglanz.
Die Karten von Myriador sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Hisui-Baldorfish, besitzen den Finsternis-Typ und haben eine Kampf-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Myriador/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork