Luxio
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #404 (vor IX) #0404 | ||
Sinnoh-Dex | #018 | ||
Galar-Dex | #026 (Rüstungs-Dex) | ||
Hisui-Dex | #016 | ||
Paldea-Dex | #095 #110 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Rivalität Bedroher Adrenalin (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 100 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Funken-Pokémon | ||
Größe | 0,9 m | ||
Gewicht | 30,5 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Luxio ist ein Pokémon mit dem Typ Elektro und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Sheinux und kann sich wiederum zu Luxtra weiterentwickeln.
Im Anime nimmt es als Citros Luxio eine wichtigere Rolle ein, welches sich später zu Luxtra entwickelt.
Spezies
Luxio ist ein löwenartiges Pokémon. Sein Vorderkörper ist mit blauem, der Hinterkörper mit schwarzem Fell bedeckt. Der Kopf hat eine schwarze Mähne mit großen, blauen Ohren, die man klar durch die Mähne hindurch sieht. Das Innenohr ist gelb. Die grimmig dreinblickenden Augen haben eine auffallend gelbe Iris und Pupille. Die Vorderbeine haben am Knöchel je zwei goldene Ringe um sich herum. Der recht lange Schweif ist am Ende mit einem gelben, vierzackigen Stern verziert. Die schillernde Form trägt ein gelbes Fell.
Luxio ist ein angriffslustiges Pokémon. Wenn es einen Gegner entdeckt, fährt es die scharfen Krallen seiner Vorderpfoten aus. Es kann mithilfe dieser Krallen, durch deren Spitzen Strom fließt, starke elektrische Schläge von sich geben, die Gegner bewusstlos machen. Wenn zwei von ihnen ihre Schweife koppeln, können sie ihre Elektrizität miteinander teilen und so noch stärkere Stromschläge abgeben. Luxio legt seine Vorderpfoten auf jene von Artgenossen, um über elektrische Impulse zu kommunizieren.
Luxio kann man in Johto, Sinnoh, Einall, Kalos, Alola, Galar und Paldea finden. Genau wie seine Vorentwicklung Sheinux bevorzugt auch Luxio sonnige, warme Plätze.
Zucht und Entwicklung
Luxio stellt den mittleren Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Sheinux und kann sich wiederum zu Luxtra weiterentwickeln. Im Verlauf der Evolution wird es immer grimmiger, aber auch deutlich stärker und löwenartiger. Die Mähne wird immer größer und der Schweif wird länger. Sheinux hat je einen Goldring an seinen Vorderbeinen, Luxio zwei und Luxtra sogar drei.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Sheinux zu Luxio beim Erreichen von mindestens Level 15, jene zu Luxtra bei mindestens Level 30 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0403 Sheinux
| |||
↳ | #0404 Luxio
| ||||
↳ | #0405 Luxtra
|
Herkunft und Namensbedeutung
Luxio basiert vermutlich auf einem halbwüchsigen Luchs oder einem jungen Löwenmännchen. Aufgrund des Sternmotivs könnte es auch vom Sternbild Löwe inspiriert worden sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Luxio | Wie im Japanischen. |
Englisch | Luxio | Wie im Japanischen. |
Japanisch | ルクシオ Luxio | lux + lion |
Französisch | Luxio | Wie im Japanischen. |
Koreanisch | 럭시오 Leoksio | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 勒克貓 / 勒克猫 Lèkèmāo | 勒克斯 lèkèsī + 貓 māo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Paldea | |||
Enigmara | Arenaleiter | KAPU | 23 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Luxio durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Luxio durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Luxio durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 85
|
85
| |||
Verteidigung | 49
|
49
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 49
|
49
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 363 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Luxio von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Luxio kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Amrenabeere Löchrige Aprikoko EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35 % 15 % 100 %? 10 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Luxio: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit sind Luxio Teil der Ampere-Ebenen-Nomaden und stellen die Antagonisten für jenen Bereich dar. Eines der Luxio kommt in Pokémon Super Mystery Dungeon als Cameo-Auftritt vor.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Weite Ampere-Ebene E5-9 |
R2 | Frachtschiff, Briseforst | |
V | SPR | Sonnenküste (4-3) (Fabrikbereich) |
CON | Violight | |
LPTA | Ä-Werk, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (freitags) |
SH | Rosea-Rummel | |
RBLW | Spielfigurenwerkstatt, Kraftwerk | |
PSMD | Durch Verbindung mit Luxtra * | |
IX | SL | Altgold-Kraftwerk |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Luxio (Anime)
Das erste Mal ist Luxio im 10. Film zu sehen, wo es allerdings nur eine Nebenrolle spielt: Es ist eines der Pokémon im Garten, welche mit den Pokémon von Ash und Co. spielen.
In der Serie erscheint es in Wailmer in Not!. Es handelt sich hierbei um ein wildes Luxio, welches das Essen von Ash klaut, damit es und einige andere Pokémon einem in der Kanalisation gelandeten Wailmer aus der Not helfen können. Auch Ash entdeckt das Wailmer, sodass er, Pikachu und alle wilden Pokémon, einschließlich Luxio, das Wailmer retten.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Luxio (TCG)
Von Luxio existieren momentan 16 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Karte ist das Luxio mit der Kartennummer 52 aus der Erweiterung Diamant & Perl.
Die Karten von Luxio sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Sheinux. Sie gehören dem Elektro-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche sowie eine Metall- oder keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Luxio/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Die Kategorien von Sheinux, Luxio und Luxtra basieren auf elektronisch optischen Formen.