Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.130 Personen mit Wikipedia-Artikel
altägyptische Königin

Geboren

14. Jahrhundert v. Chr.

Gestorben

14. Jahrhundert v. Chr.

Namen

Nofretete
Nafteta
Nefertiti

Normdaten

Wikipedia-Link:Nofretete
Wikipedia-ID:106009 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q40930
Wikimedia–Commons:Nefertiti
GND:11858846X
LCCN:n50032731
VIAF:16015127
ISNI:0000000093382861
BnF:12098341n
SUDOC:02933506X

Familie

Vater: Eje II.
Ehepartner: Echnaton
Kind: Neferneferuaton
Kind: Neferneferure
Kind: Setepenre
Kind: Meritaton
Kind: Maketaton
Kind: Anchesenamun

Verlinkte Personen (72)

Anchesenamun, Gemahlin des Tutanchamun
Echnaton, Pharao des alten Ägyptens während des neuen Reiches, 18. Dynastie
Eje II., altägyptischer Pharao der 18. Dynastie
Fletcher, Joann, britische Archäologin
Habicht, Michael E., Schweizer Ägyptologe und Autor
Haremhab, altägyptischer Pharao der 18. Dynastie
Maketaton, Prinzessin der 18. Dynastie im alten Ägypten
Meritaton, erstgeborene Tochter des Echnaton und der Nofretete
Mutnedjmet, Kindermädchen im Dienst des Echnaton und der Nofretete
Neferneferuaton tascherit, altägyptische Prinzessin, Tochter von Pharao Echnaton und Nofretete
Neferneferure, altägyptische Prinzessin
Semenchkare, altägyptischer König der 18. Dynastie
Setepenre, ägyptische Prinzessin der 18. Dynastie
Teje, Große Königliche Gemahlin und de facto Mitregentin des ägyptischen Pharaos Amenhotep III.
Thutmosis, Oberbildhauer zur Zeit des Pharaos Echnaton
Tij, altägyptische Königin
Tutanchamun, ägyptischer Pharao der 18. Dynastie
Tyldesley, Joyce, britische Ägyptologin
Vandenberg, Philipp, deutscher Schriftsteller
Younger Lady, Mutter von Tutanchamun, Tochter von Amenophis III. und Teje
Aldred, Cyril, britischer Ägyptologe und Kunsthistoriker
Amenophis II., ägyptischer König der 18. Dynastie (um 1425 – um 1397 v. Chr.)
Amenophis III., 9. altägyptischer Pharao der 18. Dynastie
Arnold, Dorothea, deutsche Ägyptologin
Budka, Julia, österreichische Ägyptologin und Archäologin
Conrad, Sebastian, deutscher Historiker
Grimm, Alfred, deutscher Objektkünstler, Maler und Zeichner
Haak, Christina, deutsche Kunsthistorikerin
Hatschepsut, altägyptische Königin im Neuen Reich
Hawass, Zahi, ägyptischer Ägyptologe
Hornung, Erik, deutsch-schweizerischer Ägyptologe
Lembke, Katja, deutsche Klassische Archäologin und Ägyptologin
Loeben, Christian E., deutscher Ägyptologe
Maciejewski, Franz, deutscher Soziologe und Schriftsteller
Mahdy, Christine El, englische Ägyptologin
Menes, Gründer des ägyptischen Reiches und der ersten Dynastie
Mykerinos, altägyptischer König der 4. Dynastie
Reeves, Nicholas, englischer Ägyptologe
Saddik, Wafaa el-, ägyptische Ägyptologin
Savoy, Bénédicte, französische Kunsthistorikerin
Schlögl, Hermann A., deutscher Schauspieler und Ägyptologe
Schmadel, Lutz D., deutscher Astronom
Seyfried, Friederike, deutsche Ägyptologin
Taduhepa, Tochter des mitannischen Königs Tušratta und spätere Nebenfrau des Amenophis III.
Tušratta, König von Hanilgabat (Mitanni)
Wedel, Carola, deutsche Filmemacherin, Redakteurin, Moderatorin und Buchautorin
Wildung, Dietrich, deutscher Ägyptologe
Bouriant, Urbain, französischer Ägyptologe, Archäologe, Direktor des Institut français d’archéologie orientale du Caire (IFAO)
Carbon, Sabine, deutsche Dokumentarfilmerin und Schriftstellerin
Cheops, altägyptischer König der 4. Dynastie (um 2620 v. Chr. – 2580 v. Chr.)
Eggebrecht, Eva, deutsche Ägyptologin
Eichberg, Søren Nils, deutsch-dänischer Komponist, Pianist und Dirigent
Farmer, Walter, amerikanischer Architekt, Designer und Offizier der United States Army
Fuhrmann, Axel, deutscher Kulturjournalist, Produzent, Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen und Musikaufzeichnungen
Gilles, Guy, französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Kameramann
Haim-Wentscher, Tina, deutsch-australische Bildhauerin
Herbert, George, 5. Earl of Carnarvon, britischer Aristokrat, Finanzier der Ausgrabung des ägyptischen Pharaos Tutanchamun
Kija, Nebenfrau des Pharaos Echnaton
Kiluhepa, Tochter des mitannischen Königs Šutarna II. und spätere Nebenfrau des Amenophis III.
Neferneferuaton, altägyptische königliche Frau
Nefertari, Große Königliche Gemahlin von Ramses II., Tochter eines libyschen Königs
Petrie, Flinders, Ägyptologe
Ranke, Hermann, deutscher Ägyptologe und Universitätsprofessor
Saadia, Amélie, französische Opern- und Chansonsängerin (Mezzosopran)
Sachsen, Johann Georg von, Herzog von Sachsen
Simon, James, Unternehmer der Kaiserzeit und Kunstmäzen
Spillmann, Gerda, Schweizer Unternehmerin
Steindorff, Georg, deutscher Ägyptologe
Wehner, Josef Magnus, deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
Wirth, Peter, deutscher Maler, Grafiker und Fotograf
Wullen, Moritz, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Zulfikar, Salah, ägyptischer Schauspieler und Filmproduzent

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nofretete, https://persondata.toolforge.org/p/peende/106009, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11858846X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/16015127, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q40930.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.