Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.835 Personen mit Wikipedia-Artikel
britische Archäologin

Geboren

30. August 1966, Barnsley, South Yorkshire, England

Alter

58

Name

Fletcher, Joann

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Joann_Fletcher
Wikipedia-ID:1984573 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q274473
GND:122022130
LCCN:nr96044325
VIAF:64175010
ISNI:0000000109094435
BnF:135822693
SUDOC:05528227X

Verlinkte Personen (15)

Nofretete, altägyptische Königin
Amenophis II., ägyptischer König der 18. Dynastie (um 1425 – um 1397 v. Chr.)
Echnaton, Pharao des alten Ägyptens während des neuen Reiches, 18. Dynastie
Hawass, Zahi, ägyptischer Ägyptologe
Kija, Nebenfrau des Pharaos Echnaton
Loret, Victor, französischer Ägyptologe
Webensenu, Königssohn
Younger Lady, Mutter von Tutanchamun, Tochter von Amenophis III. und Teje
Amenophis III., 9. altägyptischer Pharao der 18. Dynastie
Baketaton, ägyptische Prinzessin der 18. Dynastie
Habicht, Michael E., Schweizer Ägyptologe und Autor
Iset, zweite oder dritte Tochter Amenophis III. und seiner Großen Königlichen Gemahlin Teje; Schwester von Echnaton (Amenophis IV.)
Nefertari, Große Königliche Gemahlin von Ramses II., Tochter eines libyschen Königs
Nøkleby, Berit, norwegische Historikerin, Biografin und Übersetzerin
Sitamun, erstgeborene Tochter von Amenophis III. und seiner Großen Königlichen Gemahlin Teje, und Schwester des Echnaton (Amenophis IV.)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joann_Fletcher, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1984573, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122022130, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64175010, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q274473.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.