Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.221 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Ägyptologe und Hetithologe

Geboren

12. März 1914, Ludwigshafen am Rhein

Gestorben

25. April 1997

Alter

83†

Name

Edel, Elmar

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Elmar_Edel
Wikipedia-ID:3607246 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q105633
GND:118681605
LCCN:n/81/145879
VIAF:115408826
ISNI:0000000109382015
BnF:12022409j
SUDOC:028376242

Verlinkte Personen (16)

Bietak, Manfred, österreichischer Ägyptologe
Ehelolf, Hans, deutscher Altorientalist und Hethitologe
Grapow, Hermann, deutscher Ägyptologe
Ranke, Hermann, deutscher Ägyptologe und Universitätsprofessor
Sethe, Kurt, deutscher Ägyptologe
Amenophis III., 9. altägyptischer Pharao der 18. Dynastie
Bawerdjed, ägyptischer Entdecker
Harchuf, ägyptischer Entdecker
Niuserre, altägyptischer König der 5. Dynastie (um 2445 – um 2414 v. Chr.)
Pepi II., 5. König von Ägypten in der 6. Dynastie
Piacentini, Patrizia, italienische Ägyptologin
Pusch, Edgar B., deutscher Ägyptologe
Qaa, altägyptischer König der 1. Dynastie
Salomo, König von Israel und Juda
Schott, Siegfried, deutscher Ägyptologe
Sesostris I., altägyptischer Königs der 12. Dynastie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elmar_Edel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3607246, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118681605, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/115408826, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q105633.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.