{{Extension DPL}}<ul><li>[[Setzling|Setzling]]<br/>{{Block
| image = Eichensetzling.png; Fichtensetzling.png; Birkensetzling.png; Tropenbaumsetzling.png; Akaziensetzling.png; Schwarzeichensetzling.png; Kirschsetzling.png
| image2 = Mangroven-Keimling.png; Mangroven-Keimling Stufe 1.png; Mangroven-Keimling Stufe 2.png; Mangroven-Keimling Stufe 3.png; Mangroven-Keimling Stufe 4.png
| invimage = Eichensetzling
| invimage2 = Fichtensetzling
| invimage3 = Birkensetzling
| invimage4 = Tropenbaumsetzling
| invimage5 = Akaziensetzling
| invimage6 = Schwarzeichensetzling
| invimage7 = Kirschsetzling
| invimage8 = ----
| invimage9 = Mangroven-Keimling
| type = Naturblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = Nein
| flammable = Nein
| pushable = Droppt
| tool = any
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid =
;{{BS|Eichensetzling}} Eiche
:oak_sapling
;{{BS|Fichtensetzling}} Fichte
:spruce_sapling
;{{BS|Birkensetzling}} Birke
:birch_sapling
;{{BS|Tropenbaumsetzling}} Tropenbaum
:jungle_sapling
;{{BS|Akaziensetzling}} Akazie
:acacia_sapling
;{{BS|Schwarzeichensetzling}} Schwarzeiche
:dark_oak_sapling
;{{BS|Mangroven-Keimling}} Mangrove
:mangrove_propagule
;{{BS|Kirschsetzling}} Kirsche
:cherry_sapling
| blockstate = Setzling
}}
'''Setzlinge''' werden gedroppt, wenn [[Laub]] eines [[Baum]]es zerstört wird oder nach dem Entfernen des Stammes zerfällt. Setzlinge können eingesammelt und durch Rechtsklick auf [[Erde]] und ähnliche Blöcke gepflanzt werden. Aus ihnen wachsen nach einer zufälligen Zeitspanne neue Bäume. Ein Setzling ist eine Miniatur des Baumes, den er hervorbringt.
<div class="list-style-none">
* {{BS|Eichensetzling}} '''Eichensetzlinge''' werden nur von [[Eichenlaub]] gedroppt.
* {{BS|Fichtensetzling}} '''Fichtensetzlinge''' werden nur von [[Fichtennadeln]] gedroppt.
* {{BS|Birkensetzling}} '''Birkensetzlinge''' werden nur von [[Birkenlaub]] gedroppt.
* {{BS|Tropenbaumsetzling}} '''Tropenbaumsetzlinge''' werden nur von [[Tropenbaumlaub]] gedroppt.
* {{BS|Akaziensetzling}} '''Akaziensetzlinge''' werden von [[Akazienlaub]] gedroppt.
* {{BS|Schwarzeichensetzling}} '''Schwarzeichensetzlinge''' werden von [[Schwarzeichenlaub]] gedroppt. Schwarzeichen wachsen nur, wenn 2×2 Setzlinge zusammen gepflanzt werden.
* {{BS|Kirschsetzling}} '''Kirschsetzlinge''' werden von [[Kirschlaub]] gedroppt.
* {{BS|Mangroven-Keimling}} '''Mangroven-Keimling''' werden von [[Mangrovenlaub]] gedroppt. Können Unterwasser platziert werden. Wachsen an der Unterseite von Mangrovenlaub.
</div>
== Gewinnung ==
=== Anbau, Wachstum und Rodung ===
Setzlinge können mit einem Rechtsklick auf [[Erde]], [[Gras]], [[Podsol]] oder [[Grobe Erde]] gesetzt werden. Sie benötigen eine Mindesthelligkeit der Stufe 8, um zu einem [[Baum]] zu wachsen. Ist das [[Licht]]level geringer, wachsen sie nicht, droppen aber auch nicht. Setzlinge brauchen mindestens vier Blöcke Platz über sich, um zu einem Baum zu werden (Details siehe [[Baum#Anbau, Wachstum und Ernte|Bäume pflanzen]]). Das gilt auch für Schwarzeichen und Riesentropenbäume. Alle Setzlinge können auch direkt nebeneinander platziert werden, sodass man regelrechte Holzwände erzeugen kann. Als Ausnahme benötigen Fichtensetzlinge einen Abstand von mindestens zwei Blöcken zueinander und mindestens sieben Blöcke Platz über sich, um zu wachsen. Einzeln gesetzte ''Schwarzeichensetzlinge'' wachsen gar nicht. Diese Setzlinge ''müssen'' im 2×2 Quadrat platziert werden, damit eine Schwarzeiche wächst. Wenn man einen 2×2 großen Riesentropenbaum oder eine 2×2 große Riesenfichte haben möchte, muss man 4 Setzlinge auf einem 2×2 Feld setzen.
Beim Anbau von Setzlingen gibt es drei von außen nicht erkennbare Wachstumsstadien. Im Durchschnitt dauert jedes Stadium zwischen 5 und 35 Minuten (je nach Gegebenheiten).
Durch den Einsatz von [[Knochenmehl]] (Rechtsklick) wird der Setzling gedüngt, wodurch ein Wachstumsstadium übersprungen wird. Außerdem ist dann kein Licht für das Wachstum notwendig.
Durch Schlafen wächst der Setzling nicht schneller, allerdings hat es den Vorteil, dass die Sonne wieder scheint und die Setzlinge ohne künstliche Beleuchtung weiter wachsen können. Beim Einsatz von künstlicher Beleuchtung hat das Schlafen keinen Vorteil.
Holz kann mit einem beliebigen Werkzeug und sogar mit der bloßen Hand gerodet werden. Am schnellsten geht es jedoch mit einer [[Axt]]. Sobald kein Holz mehr da ist, zerfällt das Laub. Dabei werden Setzlinge mit einer Rate von 5% gedroppt, außer bei Tropenbäumen, dort beträgt die Rate lediglich 2,5%. Somit ist es in der Regel möglich, die zum Pflanzen des Baumes verwendeten Setzlinge zurückzuerhalten.
Zum '''Anbau von Setzlingen''' siehe: [[Ackerbau]].
=== Handel ===
Setzlinge können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Setzling für 5 [[Smaragd]]e.
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Holzstammfarm (Mechanik)}}
*Siehe {{tw|Holzstammfarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
=== Anwendung ===
Das Pflanzen neuer Bäume ist unerlässlich für einen ständigen Nachschub an Holz.
=== Brennstoff ===
Außerdem kann man Setzlinge als Brennstoff für einen halben Erhitzungsvorgang im [[Ofen]] verwenden.
{{Ofenrezept|showname= 1
|name= Alle Ofenprodukte
|ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
|Passende Ofenzutaten
|Passende Ofenprodukte
|fuel= Alle Setzlinge
}}
=== Komposter ===
Wird ein Setzling in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um genau eine Stufe.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
== Galerie ==
<gallery>
Holzarten.png|Die verschiedenen Holzarten.
Setzling erster.png|Der erste Setzling in der Version {{ver|pre-classic|Pre 0.0.9a (rd-161348)}}.
Setzling 0.0.11a.png|Experimentelle neue Setzling-Textur in der Version {{ver|classic|0.0.11a}}.
Banner-13w43a.png|Offizieller Screenshot von Mojang zu den in der {{ver|1.7|13w43a}} hinzugefügten Setzlingen (Akaziensetzling und Schwarzeichensetzling).
Setzlinge mit Namen.png|Alle Baumsetzlinge mit deren Holzarten.
</gallery>
== Trivia ==
* Wenn ein [[Spieler]] auf einem Setzling steht, während dieser zum Baum heranwächst, wird er vom Holz getroffen und erleidet Schaden.
* Bei der Verwendung von Knochenmehl können Setzlinge ohne die erforderliche Lichtmenge wachsen.
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Pre-Classic|rd-161348}}
|list1= *[[Datei:Setzling Pre-Classic rd-161348.png|32px]] [[Datei:Setzling (Gegenstand) Pre-Classic rd-161348.png|32px]] Eichensetzling hinzugefügt.
|group3= {{ver|Classic|0.0.13a}}
|list3= *[[Datei:Setzling Classic 0.0.13a.png|32px]] [[Datei:Setzling (Gegenstand) Classic 0.0.13a.png|32px]] Textur wird geändert.
|group4= {{ver|Survivaltest|0.24}}
|list4= *Eichensetzlinge wachsen zu [[Eiche]]n heran.
|group5= {{ver|Indev}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Indev|23. Dezember 2009}}
|list1= *[[Datei:Eichensetzling Indev 0.31 23. Dezember 2009.png|32px]] Setzlinge haben ein gestrecktes Modell mit breiteren Texturen.
|group2= {{ver|version|10. Januar 2010}}
|list2= *[[Datei:Eichensetzling Indev 10. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Eichensetzling (Gegenstand) Indev 10. Januar 2010.png|32px]] Textur wird geändert.
}}
|group6= {{ver|Infdev}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13. April 2010}}
|list1= *Setzlinge können zu großen Bäumen heranwachsen, anstatt wie ursprünglich vorgesehen.
|group2= {{ver|version|7. Juni 2010}}
|list2= *Setzlinge wachsen wieder zu normalen Bäumen heran.
}}
|group7= {{ver|Beta|1.2}}
|list7= *Mit [[Knochenmehl]] kann man einen Setzling düngen, wodurch der entsprechende Baum augenblicklich entsteht.
|group8= {{ver|Beta|1.5}}
|list8= *[[Datei:Fichtensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling (Gegenstand) Beta 1.5.png|32px]] Fichtensetzling hinzugefügt, wird von Fichtennadeln gedroppt, wächst zu einer [[Fichte]] heran.
*[[Datei:Birkensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling (Gegenstand) Beta 1.5.png|32px]] Birkensetzling hinzugefügt, wird von Birkenlaub gedroppt, wächst zu einer [[Birke]] heran.
*Setzlinge können als Brennstoff in Öfen verwendet werden.
|group9= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list9= *[[Datei:Eichensetzling Beta 1.8-pre1.png|32px]] Geänderte Beleuchtung.
|group10= {{ver|1.1|12w01a}}
|list10= *Eichensetzlinge können in den neuen Truhen der Dorfschmiede gefunden werden.
|group11= {{ver|1.2.1}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w03a}}
|list1= *[[Tropenbaum]] hinzugefügt, dessen Laub Setzlinge droppt.
*[[Datei:Eichensetzling Beta 1.8-pre1.png|32px]] Tropenbaumsetzling hinzugefügt, wird von Tropenbaumlaub gedroppt, die Textur gleicht der der Eichensetzlinge, beim Auswachsen entsteht auch noch eine Eiche.
|group2= {{ver|version|12w04a}}
|list2= *[[Datei:Tropenbaumsetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling (Gegenstand) 12w04a.png|32px]] Textur des Tropenbaumsetzlings geändert, beim Auswachsen entsteht ein Tropenbaum.
*Ordnet man die Tropenbaumsetzlinge in einem 2x2 Quadrat an, können diese zu einem Riesentropenbaum heranwachsen.
*[[Datei:Eichensetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Eichensetzling (Gegenstand) 12w04a.png|32px]] Textur des Eichensetzlings wird geringfügig verdunkelt.
}}
|group12= {{ver|1.3.1|12w17a}}
|list12= *Jeder Setzling hat den dazugehörigen Namen (Eichensetzling, Fichtensetzling, Birkensetzling und Tropenbaumsetzling).
|group13= {{ver|1.4.2}}
|list13=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w23a}}
|list1= *Hitboxen von Setzlingen sind angepasst.
|group2= {{ver|version|12w34a}}
|list2= *Die vier Setzlinge können in [[Blumentopf|Blumentöpfe]] eingepflanzt werden.
}}
|group14= {{ver|1.5}}
|list14=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w04a}}
|list1= *[[Knochenmehl]] bringt den Setzling erst nach dem zweiten Anwenden zum Wachsen.
|group2= {{ver|version|13w05a}}
|list2= *Alle Anwendungen dauern in der Regel 2-3 Mal um Setzlinge vollständig auswachsen zu lassen, aber dies geschieht zufällig.
}}
|group15= {{ver|1.7.2}}
|list15=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w43a}}
|list1= *[[Datei:Akaziensetzling 13w43a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling (Gegenstand) 13w43a.png|32px]] Akaziensetzling hinzugefügt, wird von Akazienlaub gedroppt, wächst zu einer [[Akazie]] heran.
*[[Datei:Schwarzeichensetzling 13w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling (Gegenstand) 13w43a.png|32px]] Schwarzeichensetzling hinzugefügt, wird von Schwarzeichenlaub gedroppt, können noch nicht zu einer [[Schwarzeiche]] heranwachsen.
|group2= {{ver|version|1.7-pre}}
|list2= *Riesenfichten und Schwarzeichen können gepflanzt werden, indem man die Fichten- bzw. Schwarzeichensetzlinge wie bei einem Riesentropenbaum in einem 2x2-Quadrat anordnet.
}}
|group16= {{ver|1.8}}
|list16=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w07a}}
|list1= *[[Datei:Eichensetzling 14w07a.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling 14w07a.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling 14w07a.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling 14w07a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling 14w07a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 14w07a.png|32px]] Setzlingtexturn werden nicht mehr um den Faktor Wurzel 2 gestreckt.
|group2= {{ver|version|14w10c}}
|list2= *[[Datei:Eichensetzling 14w10c.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling 14w10c.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling 14w10c.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling 14w10c.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling 14w10c.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 14w10c.png|32px]] Die Setzlingstexturn sind etwas mehr gestreckt als vorher - wäre die Textur voll, würde sie die Ecken des Blocks erreichen.
|group3= {{ver|version|14w17a}}
|list3= *[[Datei:Eichensetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling 13w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 13w43a.png|32px]] Die Setzlingstexturen haben die gleiche Größe wie vor 14w07a.
|group4= {{ver|version|14w25a}}
|list4= *[[Datei:Eichensetzling 14w25a.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling 14w25a.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling 14w25a.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling 14w25a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling 14w25a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 14w25a.png|32px]] Für Setzlinge gilt die gleiche Schattierung wie für ganze Blöcke.
*Setzlinge werden intern über den [[Blockzustand]] und nicht mehr über numerische Metadaten definiert.
|group5= {{ver|version|14w26a}}
|list5= *[[Datei:Eichensetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling 13w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 13w43a.png|32px]] Texturen werden wieder ohne Shader gerendert von 14w17a geändert.
}}
|group17= {{ver|1.11|16w39a}}
|list17= *Setzlinge kommen in verschiedenen Räumen von [[Waldanwesen]] vor.
|group18= {{ver|1.13|17w47a}}
|list18= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in sechs ID-Namen.
|group19= {{ver|1.14}}
|list19=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Eichensetzling 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling.png|32px]]<br>[[Datei:Eichensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Birkensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling (Gegenstand).png|32px]] Texturen werden geändert.
|group2= {{ver|version|18w48a}}
|list2= *Eichensetzlinge können in Truhen in den Häusern der Flachlanddörfer gefunden werden.
|group3= {{ver|version|18w49a}}
|list3= *Akaziensetzlinge können in Truhen in Savannendörfern gefunden werden.
*Akaziensetzlinge generieren vor den Bibliotheken der Savannendörfer.
|group4= {{ver|version|18w50a}}
|list4= *Fichtensetzlinge können in Truhen in Taigadorfhäusern gefunden werden.
*Eingetopfte Fichtensetzlinge generieren in Taigadorf-Maurerhäusern.
|group5= {{ver|version|19w03a}}
|list5= *Setzlinge können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
|group6= {{ver|version|19w05a}}
|list6= *Setzlinge haben eine Chance von 30%, den Kompostgehalt in einem Komposter um 1 zu erhöhen.
}}
|group20= {{ver|1.15}}
|list20=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w34a}}
|list1= *Es werden Bienennester hinzugefügt, die an Bäumen generiert werden können, die aus Setzlingen gewachsen sind.
|group2= {{ver|version|19w35a}}
|list2= *Auf Bäumen, die aus Setzlingen gewachsen sind, können keine Bienennester mehr generiert werden.
}}
|group21= {{ver|1.15.2|1.15.2-pre1}}
|list21= *Eichen- und Birkensetzlinge, die im Umkreis von 2 Blöcken um eine Blume auf derselben Y-Ebene wachsen, haben eine 5%ige Chance, ein Bienennest zu besitzen.
|group22= {{ver|1.17}}
|list22=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w11a}}
|list1= *[[Datei:Eichensetzling 21w11a.png|32px]] Geänderte Beleuchtung.
|group2= {{ver|version|21w16a}}
|list2= *Setzlinge können auf [[Myzel]] und [[Moos]] platziert werden und darauf wachsen.
}}
|group23= {{ver|1.18|21w39a}}
|list23= *[[Datei:Eichensetzling.png|32px]] Die Standardhelligkeit wurde von "Moody" auf 50 geändert.
|group24= {{ver|1.19}}
|list24=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *[[Datei:Mangroven-Keimling.png|32px]] [[Datei:Mangroven-Keimling (Gegenstand).png|32px]] Mangroven-Keimling hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w14a}}
|list2= *Mangroven-Keimlinge werden erneuerbar.
|group3= {{ver|version|22w15a}}
|list3= *Fahrende Händler verkaufen Mangroven-Keimlinge.
}}
|group25= {{ver|1.19.4}}
|list25=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w07a}}
|list1= *[[Datei:Kirschsetzling 23w07a.png|32px]] [[Datei:Kirschsetzling (Gegenstand) 23w07a.png|32px]] Kirschsetzlinge im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre2}}
|list2= *[[Datei:Kirschsetzling.png|32px]] [[Datei:Kirschsetzling (Gegenstand).png|32px]] Die Textur vom Kirschsetzling wird geändert.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.3.2}}
|list1= *[[Datei:Eichensetzling Indev 10. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling Beta 1.5.png|32px]]<br> [[Datei:Eichensetzling (Gegenstand) Indev 10. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling (Gegenstand) Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling (Gegenstand) Beta 1.5.png|32px]] Eichen-, Birken- und Fichtensetzlinge hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.3.3}}
|list2= *Setzlinge sind im Kreativinventar verfügbar.
|group3= {{ver|be-alpha|0.8.0|1}}
|list3= *[[Datei:Eichensetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Eichensetzling (Gegenstand) 12w04a.png|32px]] Die Textur der Eichensetzlinge wird verändert.
|group4= {{ver|be-alpha|0.9.0}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|1}}
|list1= *[[Datei:Tropenbaumsetzling 12w04a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling 13w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 13w43a.png|32px]]<br>[[Datei:Tropenbaumsetzling (Gegenstand) 12w04a.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling (Gegenstand) 13w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling (Gegenstand) 13w43a.png|32px]] Tropen, Akazien und Schwarzeichensetzlinge hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|5}}
|list2= *Aus Fichtensetzlingen können nun riesige Fichten gezüchtet werden.
}}
|group5= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list5= *Schwarzeichen- und Birkensetzlinge generieren in Waldanwesen.
|group6= {{ver|bev|1.2.0|2}}
|list6= *Setzlinge können in Bonustruhen gefunden werden.
|group7= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list7= *Setzlinge können unter Wasser platziert werden und werden mit Wasser geflutet.
|group8= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list8= *Setzlinge können von fahrenden Händlern gekauft werden.
*Eingetopfte Fichtensetzlinge findet man in einigen Taiga- und verschneiten Taigadorfhäusern.
*Akaziensetzlinge generieren in einigen Savannendörfern Häuser.
*[[Datei:Eichensetzling 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling.png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling.png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling.png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling.png|32px]]<br>[[Datei:Eichensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Birkensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Fichtensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Tropenbaumsetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Akaziensetzling (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen aller Setzlinge werden geändert.
|group9= {{ver|bev|1.11.0|1}}
|list9= *Eichensetzlinge können in den Truhen der Dorfkartographen und der Dorfhäuser in den Ebenen gefunden werden.
*Akaziensetzlinge können in den Truhen der Savannen-Dorfhäuser gefunden werden.
*Fichtensetzlinge können in den Dorfhaustruhen der Taiga und der Schneetaiga gefunden werden.
*Setzlinge können zum Auffüllen von Kompostern verwendet werden.
|group10= {{ver|be|1.16.0|1.15.0.51}}
|list10= *Eichen- und Birkensetzlinge, die im Umkreis von 2 Blöcken um eine Blume auf derselben Y-Ebene wachsen, haben eine 5%ige Chance, ein Bienennest zu haben.
|group11= {{ver|bev|1.19.0|20}}
|list11= *[[Datei:Mangroven-Keimling.png|32px]] [[Datei:Mangroven-Keimling (Gegenstand).png|32px]] Mangroven-Keimling hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Eichensetzling Indev 10. Januar 2010.png|32px]] Eichensetzling hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *[[Datei:Fichtensetzling Beta 1.5.png|32px]] [[Datei:Birkensetzling Beta 1.5.png|32px]] Fichten- und Birkensetzling hinzugefügt.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list3= *[[Datei:Tropenbaumsetzling 12w04a.png|32px]] Tropenbaumsetzling hinzugefügt.
|group4= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list4= *[[Datei:Akaziensetzling 13w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichensetzling 13w43a.png|32px]] Akazien- und Schwarzeichensetzling hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[cs:Sazenice]]
[[en:Sapling]]
[[es:Brote]]
[[fr:Pousse d'arbre]]
[[hu:Facsemete]]
[[it:Arboscello]]
[[ja:苗木]]
[[ko:묘목]]
[[nl:Kiemplant]]
[[pl:Sadzonka]]
[[pt:Mudas]]
[[ru:Саженец]]
[[th:ต้นกล้า]]
[[uk:Саджанець]]
[[zh:树苗]]</li><li>[[Kannenpflanzenkapsel|Kannenpflanzenkapsel]]<br/>{{Gegenstand
| title = Kannenpflanzenkapsel
| image = Kannenpflanzenkapsel.png
| invimage = Kannenpflanzenkapsel
| type = Naturblöcke
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid = pitcher_pod
}}
{{Block
| title = Kannenpflanze
| image = Kannenpflanze1.png; Kannenpflanze2.png; Kannenpflanze3.png; Kannenpflanze4.png; Kannenpflanze5.png; Kannenpflanze5.png
| invimage = None
| type = Naturblöcke
| gravity = Nein
| flammable = Nein
| pushable = Droppt
| tool = any
| tntres = {{Explosionswiderstand|Weizenpflanzen}}
| hardness = {{Härte|Weizenpflanzen}}
| transparent = Ja
| light = Nein
| renewable = Ja
| stackable = none
| drops ='''Im Wachstum:'''<br>{{GS|Kannenpflanzenkapsel}} Kannenpflanzenkapsel (1)<br>'''Ausgewachsen:'''<br>{{BL|Kannenpflanze}} (1)
| nameid = pitcher_crop
| blockstate = Kannenpflanzen
}}
{{Diese Seite|die Pflanze|die Blume|Kannenpflanze}}
'''Kannenpflanzenkapsel''' dienen zum Anbau von '''Kannenpflanzen'''.
== Gewinnung ==
Ein [[Schnüffler]] kann Kannenpflanzenkapseln im Grasblock ausgraben.
== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Kannenpflanzenkapseln werden mit einem Rechtsklick auf einen [[Ackerboden]] eingepflanzt, welcher durch Bearbeiten eines [[Gras|Gras-]] bzw. [[Erde|Erdblocks]] mit einer [[Feldhacke]] erzeugt werden kann. Hierfür muss der Block über den Kannenpflanzenfrei bleiben bzw. aus [[Luft]] bestehen. Befindet sich der Ackerboden nicht innerhalb einer Entfernung von max. 4 Blöcken zu einer [[Wasser]]quelle, wandelt er sich nach einiger Zeit wieder in Erde um. Eine Quelle kann folglich einen quadratischen Bereich von 9×9 Blöcken bewässern. Der Ackerboden kann auch durch Regen bewässert werden, da dieser aber in der Regel nur zeitweise anhält, ist es sinnvoller eine ständige Wasserversorgung anzulegen. Außerdem wachsen die Kannenpflanzen auf bewässerten [[Ackerboden|Ackerböden]] schneller als auf unbewässerten. Zum Wachsen benötigen die Kannenpflanzen ein [[Licht]]level von mindestens 8. Durch das Platzieren von [[Fackel]]n oder anderen Lichtquellen (wie z. B. [[Leuchtstein]]) in der Nähe von Kannenpflanzen können sie auch bei Nacht wachsen. Bei einem geringeren Lichtlevel droppen die Pflanzen nach einiger Zeit wieder.
Beim Anbau von Kannenpflanzen gibt es 5 Wachstumsstadien, von denen jedes ein bisschen größer erscheint, als der Vorgänger.
Durch den Einsatz von [[Knochenmehl]] (Rechtsklick) werden die Kannenpflanze gedüngt, wodurch einige Wachstumsstadien übersprungen werden. Durch Schlafen wachsen die Kannenpflanzen nicht schneller, allerdings hat es den Vorteil, dass die Sonne wieder scheint und die Kannenpflanzen ohne künstliche Beleuchtung weiter wachsen können.
Durch das Herumspringen auf dem [[Ackerboden]] verwandelt sich dieser wieder in Erde (wenn man aus einem Graben heraus auf den Ackerboden springt, geschieht dies jedoch nicht). Sobald sich der Ackerboden wieder in Erde verwandelt hat oder zerstört wird, werden auch die Kannenpflanzen zerstört. Sie droppen dabei Gegenstände, wobei diese je nach Wachstumstadium variieren. Auch Kreaturen können auf diese Weise das Feld beschädigen, daher ist es sinnvoll das bepflanzte Gebiet einzuzäunen und gut auszuleuchten, sodass dort bei Nacht keine [[Monster]] spawnen können.
Kannenpflanzen können jederzeit und mit einem beliebigen [[Werkzeug]] oder auch der bloßen Hand (eher zu empfehlen) geerntet werden, allerdings erhält man nur im letzten Stadium auch eine [[Kannenpflanze]]. Im ausgewachsenen Zustand erhält man beim Ernten eine [[Kannenpflanze]]. In allen früheren Stadien erhält man ausschließlich Samen.
*Der platzsparendste Aufbau ist ein Feld von 9×9 Blöcken Ackerboden mit einer Wasserquelle in der Mitte.
*Im [[Nether]] ist der Aufbau in Reihen zu empfehlen, da Wasser oder Regen das Wachstum nicht beschleunigen können und man die Halbierung der Wachstumsgeschwindigkeit durch ungünstigen Feldanbau vermeiden sollte.
*Im [[Nether]] kann man zwischen den Reihen [[Lava]] platzieren um eine ausreichende Beleuchtung zu erreichen.
*Wasser kann überall mit einer [[Stufe]] verdeckt werden, die das Darüber laufen im geduckten Zustand bei der Ernte ermöglicht.
Zum '''Anbau von Kannenpflanzen''' siehe: [[Ackerbau]].
== Verwendung ==
=== Ackerbau ===
Mithilfe von Kannenpflanzenkapseln können neue Kannenpflanzen angebaut werden.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Kannenpflanze}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Hobbygärtner;Wir säen Geschichte}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Die Vergangenheit pflanzen}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.20}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w12a}}
|list1= *[[Datei:Kannenpflanze5.png|32px]] [[Datei:Kannenpflanzenkapsel.png|32px]] Kannenpflanzenkapsel und Kannenpflanze hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|23w13a}}
|list2= *Das Platzieren einer Kannenpflanzenkapsel im Ackerland gibt dem Spieler den Fortschritt "Hobbygärtner".
*Die unbenutzte Bodentextur der Kannenpflanze wurde aus den Spieldateien entfernt.
*Ausgewachsene Kannenpflanzen werden nun zerstört, wenn das Ackerland, auf dem sie platziert sind, zerstört wird.
|group3= {{ver|version|23w14a}}
|list3= *Kannenpflanzen können von Verwüsterern zerstört werden.
*Die Hitboxen von Kannenpflanzen ändern sich jetzt je nach Alter.
*Kannenpflanzen haben ihre Bodentextur.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.20.0|20}}
|list1= *[[Datei:Kannenpflanze5.png|32px]] [[Datei:Kannenpflanzenkapsel.png|32px]] Kannenpflanzenkapsel und Kannenpflanze hinzugefügt.
*Kannenpflanzenkapsel können zur Fütterung von Hühnern und Papageien verwendet werden.
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[en:Pitcher Pod]]
[[es:Vaina de planta odre]]
[[ja:Pitcher Pod]]
[[pt:Muda de planta-jarro]]</li><li>[[Armbrust|Armbrust]]<br/>{{Gegenstand
| image = Armbrust Ladeanimation.gif
| image2 = Armbrust (mit Pfeil geladen).png;Armbrust (mit Feuerwerksrakete geladen).png
| invimage = Armbrust
| invimage2 = Pfeil geladene Armbrust
| invimage3 = Feuerwerk geladene Armbrust
| type = Kampf
| durability = 465
| stackable = Nein
| renewable = Ja
| nbtlink = Armbrust
| nameid = crossbow
}}
Die '''Armbrust''' ist eine [[Waffen|Fernkampfwaffe]], mit der [[Feuerwerksrakete]]n oder [[Pfeile]] verschossen werden können.
== Eigenschaften ==
* Schießt höher und verursacht etwas mehr Schaden, schießt aber langsamer als ein [[Bogen]].
* Auch die Pfeile der Armbrust durchdringen den Schutzschild des Withers nicht.
== Gewinnung ==
=== Kreaturen ===
Armbrüste werden von [[Plünderer]]n und von [[Schweini]]s bei deren Tod [[Drop|gedroppt]]. Sie sind stets beschädigt und manchmal verzaubert (aber nur, wenn sie schon vor dem Droppen eine Verzauberung hatten).
=== Vorkommen ===
Armbrüste können in Truhen von [[Plünderer-Außenposten#Truheninhalt|Plünderer-Außenposten]] und [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruinen]] gefunden werden oder von Pfeilmachern in Dörfern gekauft werden.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Armbrust}}
|}
== Verwendung ==
[[Datei:Armbrust Ladeanimation Ingame.mp4|450px|right|thumb|Ein Spieler feuert eine Armbrust ab]]
Eine Armbrust wird in die Hand genommen, indem sie in der [[Schnellzugriffsleiste]] angewählt wird. Um mit ihr zu schießen, muss mindestens ein Pfeil (oder eine Feuerwerksrakete) im Inventar vorhanden sein. Bei jedem Laden der Armbrust wird ein Pfeil (oder Feuerwerksrakete) aus dem Inventar des Spielers entfernt.
Um eine Rakete zu verschießen bzw. in die Armbrust zu laden, muss man diese zuvor in die linke Hand packen.
Dies ist standardmäßig durch Drücken Taste "F" oder über das Inventar möglich.
Durch Rechtsklick wird die Armbrust gespannt, jedoch muss die Taste nicht gehalten werden wie beim [[Bogen]]. Nach dem Laden ist eine normale Bewegung möglich. Mit einem erneuten Rechtsklick wird die Armbrust abgeschossen.
=== Schalter aktivieren===
Mit abgeschossenen Pfeilen können [[Knopf|Holzknöpfe]] und [[Druckplatte|Holzdruckplatten]] aktiviert werden. Diese Schalter bleiben aktiviert, bis der Pfeil nach einiger Zeit automatisch verschwindet oder vom Spieler aufgehoben wird.
=== Reparatur ===
{{HA|Reparatur}}
Eine abgenutzte Armbrust kann durch die Kombination mit einer weiteren im Handwerksfeld repariert werden, wobei jedoch eine Armbrust und gegebenenfalls [[Verzauberung]]en verloren gehen.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Armbrust Reparatur}}
|}
=== Verzauberung ===
{{HA|Verzauberung}}
* '''Mehrfachschuss:''' Schießt einen Fächer von drei Pfeilen (oder [[Rakete]]n) ab, verbraucht aber nur eine/n. Die Haltbarkeit der Armbrust verringert sich bei einem Schuss mit Mehrfachschuss dennoch um <code>3</code>, statt um <code>1</code>. Von den drei verschossenen Pfeilen kann man im Überlebensmodus allerdings nur den mittleren einsammeln; im Kreativmodus alle drei.
* '''Durchschuss bis Stufe IV:''' Der Pfeil fliegt durch das Ziel hindurch und kann ein oder mehrere (entspricht der Verzauberungsstufe) weitere(s) dahinter treffen. Inkompatibel mit Mehrfachschuss.
* '''Schnellladen bis Stufe III:''' Verringert die Nachladezeit um 250 Millisekunden je Stufe.
*'''Haltbarkeit bis Stufe III:''' Erhöht die Haltbarkeit.
*'''Reparatur:''' Wenn man die Armbrust in der Hand oder zweiten Hand hält, und Erfahrungspunkte aufsammelt, repariert sich eine beschädigte Armbrust.
* '''Fluch des Verschwindens:''' Lässt die Armbrust beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
=== Schleifen ===
{{Schleifsteinrezept
|head=1
|showdescription=1
|ingredients= Zwei Armbrüste
|Beschädigte Armbrust
|Beschädigte Armbrust
|Armbrust
|description=Die Haltbarkeit der beiden Armbrüste addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%.
}}
{{Schleifsteinrezept
|showdescription=1
|ingredients= Verzauberte Armbrust
|Verzauberte Armbrust
|
|Armbrust
|description=Die Verzauberungen der Armbrust werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder.
|foot=1
}}
=== Schmieden ===
{{HA|Schmieden}}
{{Ambossrezept
|head=1
|name=Reparierte Armbrust
|title=Armbrust
|ingredients=Zwei Armbrüste
|Input1=Beschädigte Armbrust;Beschädigte Pfeil geladene Armbrust;Beschädigte Feuerwerk geladene Armbrust
|Input2=Beschädigte Armbrust;Beschädigte Pfeil geladene Armbrust;Beschädigte Feuerwerk geladene Armbrust
|Output=Armbrust;Pfeil geladene Armbrust;Feuerwerk geladene Armbrust
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Verzauberte Armbrust
|title=Armbrust
|ingredients=Armbrust und<br>[[Verzaubertes Buch]]
|Input1=Armbrust;Pfeil geladene Armbrust;Feuerwerk geladene Armbrust
|Input2=Verzaubertes Buch
|Output=Verzauberte Armbrust;Verzauberte Armbrust;Verzauberte Armbrust
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Kombinierte Armbrust
|title=Armbrust
|ingredients=Zwei verzauberte<br>Armbrüste
|Input1=Verzauberte Armbrust;Verzauberte Pfeil geladene Armbrust;Verzauberte Feuerwerk geladene Armbrust
|Input2=Verzauberte Armbrust;Verzauberte Pfeil geladene Armbrust;Verzauberte Feuerwerk geladene Armbrust
|Output=Verzauberte Armbrust;Verzauberte Armbrust;Verzauberte Armbrust
|cost=1
|foot=1
}}
=== Brennstoff ===
Außerdem kann man Armbrüste als [[Brennstoff]] für eineinhalb Erhitzungsvorgänge im [[Ofen]] verwenden.
{{Ofenrezept|showname= 1
|name= Alle Ofenprodukte
|ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
|Passende Ofenzutaten
|Passende Ofenprodukte
|fuel=Armbrust; Pfeil geladene Armbrust; Feuerwerk geladene Armbrust
}}
== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten|Armbrust}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Ich habe die Knarre gesichert;Zwei auf einen Streich;Wer ist jetzt der Plünderer?;Armbrustschütze;Zielübungen;Scharfschützenduell;Volltreffer!}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Volltreffer;Bogenschütze;Scharfschützenduell}}
== Trivia ==
* Echte Armbrüste nutzen normalerweise keine Pfeile sondern Bolzen als Projektile, welche deutlich kleiner sind.
* Wenn eine von einer Armbrust abgeschossene Feuerwerksrakete auf eine Kreatur trifft, explodiert sie sofort und verursacht, je nach Anzahl der verwendeten Feuerwerkssterne, unterschiedlich viel Schaden.
* Da es möglich ist Armbrüste zu laden, ohne sie sofort abzufeuern, kann man bis zu neun geladene Armbrüste in der Schnellzugriffsleiste haben, sodass man neun Pfeile schnell hintereinander abfeuern kann. Durchschnittlich kann man auf diese Weise insgesamt 90 Schadenspunkte mit normalen Pfeilen erzielen, was ausreicht, einen Spieler mit einer Diamantrüstung, die mit ''Schutz IV'' verzaubert ist und welcher dazu noch den Statuseffekt {{EL|Resistenz}} II hat, zu töten. Das ist die beste Verteidigung, die man im Überlebensmodus erreichen kann.
* Mit ''Schnelladen VI'' und höher verzauberte Armbrüste bleiben in der Ladeanimation stecken, da die benötigte Aufladezeit negativ ist. Man kann solche Armbrüste zwar laden, das dauert aber für zum Beispiel ''Schnelladen VI'' ungefähr 69,4 Jahre.
== Galerie ==
<gallery>
Armbrust Minecon.png|Mit einer Armbrust kann man auch [[Feuerwerksrakete]]n verschießen
Plünderer Minecon.png|Ein mit einer Armbrust ausgestatteter [[Plünderer]]
Spieler mit Armbrust.png|Ein Spieler, der mit einer Armbrust ausgerüstet ist
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Armbrust mit Herstellungsrezept hinzugefügt.
*Wird durch [[Plünderer]] gedroppt.
|group2= {{ver|version|18w46a}}
|list2= *Wenn man den [[Mehrfachschuss]] mit einer Feuerwerksrakete ausführt, werden drei Feuerwerksraketen verschossen.
|group3= {{ver|version|18w47a}}
|list3= *Armbrüste können in den Truhen von [[Plünderer-Außenposten]] gefunden werden.
}}
|group2= {{ver|1.16}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *Piglins hinzugefügt, die mit Armbrüsten spawnen und diese fallen lassen können.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Armbrüste generieren nun zufällig verzaubert in Truhen in den Bastionen.
}}
|group3= {{ver|1.18|21w37a}}
|list3= *Die Haltbarkeit der Armbrust wurde auf 465 erhöht, um der Bedrock Edition zu entsprechen.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.8.0|1.8.0.8}}
|list1=*Armbrüste als Teil der experimentellen Spielmechanik hinzugefügt
|group2= {{ver|be|1.9.0|1.9.0.0}}
|list2=*Plünderer hinzugefügt, welche Armbrüste benutzen und droppen
*Armbrüste erscheinen nun größer in der Hand eines [[Plünderer]]s.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|ps4|1.90}}
|list1= *Armbrust hinzugefügt
}}
{{Navbox-Kampf}}
[[en:Crossbow]]
[[es:Ballesta]]
[[fr:Arbalète]]
[[it:Balestra]]
[[ja:クロスボウ]]
[[ko:쇠뇌]]
[[pl:Kusza]]
[[pt:Besta]]
[[ru:Арбалет]]
[[th:หน้าไม้]]
[[zh:弩]]</li></ul>