Kirby Wiki
Advertisement

Die Geist-Fähigkeit war bisher nur in Kirby: Mausattacke vorhanden. Saugt Kirby den Zwischengegner Tedhaun ein, so verwandelt er sich in einen Geist, der Gegner kontrollieren kann, indem er sie angreift. Nach der Kontrollübernahme kann man alle Angriffe des Gegners nutzen und frei über seine Fähigkeiten verfügen. Bei einem gegnerischen Angriff wird nicht Kirby, sondern der kontrollierte Gegner getroffen. Der kontrollierte Gegner verschwindet erst, wenn er entweder besiegt wird oder Kirby durch Drücken des X-Knopfes von ihm ablässt. Die Fähigkeit hat allerdings auch Nachteile: Geist-Kirby ist eher langsam und kann, ähnlich wie UFO-Kirby, keine Leitern herunterklettern oder durch Ebenen hindurch. Im Wasser ist man wieder der normale Kirby, nur dass er weiß ist und blaue Füße hat.

Man erhält die Geist-Fähigkeit eher spät im Spiel, indem man entweder alle 7 Teile des Geist-Emblems sammelt und sich somit den Zwischengegner Tedhaun freischaltet, von welchem man die Fähigkeit erhält, oder durch Sammeln aller Teile der Geheimkarte, woraufhin in der Mitte der Zonen-Auswahl ein Turm freigeschaltet wird, in welchem alle Fähigkeiten, also auch die Geist-Fähigkeit, vorhanden sind. Es gibt für Geist-Kirby keine Fähigkeitenschrift.

Geist-Kirby in Formel Mampf[]

Wenn man im Kapitel "Formel Mampf" von Kirby Super Star Ultra einen Kurs auf Zeit absolviert hat und man die gleiche Strecke erneut anwählt, tritt Kirby diesmal in einem Wettrennen mit einem "Geisterläufer" an, was man auch aus diversen anderen Racing-Games kennt. Dieser sieht exakt wie Kirby mit der Geist-Fähigkeit aus, ist von einem hellen Licht umgeben und repräsentiert die aktuelle Bestzeit des jeweiligen Kurses.


Wissenswerte Kleinigkeiten[]

Steuert man als Geist-Kirby einen Ja-Nin, so kann man seinen Tarnumhang verwenden indem man auf dem Steuerkreuz nach oben drückt. Daraufhin wird man von Gegnern nicht mehr gesehen, geschweige denn angegriffen. Jedoch kann Geist-Kirby keine Bosse verletzen.


Fähigkeiten
Advertisement