Zwottronin taucht erstmalig in Der Pokémon-Kampfklub! auf. In Gavina machen sich Ash und seine Freunde auf den Weg zum Pokémon-Kampfklub, wo sie einen Kampf zwischen einem Efoserp und einem Zwottronin beobachten, den Efoserp gewinnt. Don George taucht auf und erklärt Efoserps Trainer, dass Efoserp eine Pause braucht. Danach fordert der Trainer des Zwottronin Ash zu einem Kampf heraus. Während des Kampfes versucht Team Rocket ins Lager des Kampfklubs einzubrechen, wodurch die Alarmanlage losgeht. Der Kampf wird daraufhin abgebrochen.
In Die Pokémon Hafenpolizei in Aktion! bildet ein Zwottronin gemeinsam mit zwei Quabbel das Löschteam von einem Mann namens Berger, der Vapydro City vor Bränden schützt. Bei einer Brandschutzübung stellt sich heraus, dass dessen Kukmarda auch Teil des Löschteams sein möchte, woraufhin es vom strengen Zwottronin verschiedener Aufgaben unterzogen wird.
Auch in Es lebe der Muschelkönig! taucht ein Zwottronin auf, als Ash und seine Freunde auf einer Kreuzfahrt vom Muschelkönig-Festival auf der Muschelinsel erfahren. Ash entscheidet aufgeregt mit seinem Ottaro teilzunehmen. Als sie dort angekommen sind, sind die Kämpfe der Weibchen schon beendet und ein Ottaro namen Ottarina wurde zur Königin gekrönt. Schnell bildet sich eine Rivalität zwischen Ash und Curtis, einem äußert selbstbewussten Teilnehmer am Wettbewerb, der ein Zwottronin namens Caesar besitzt. Zwar wird es im Finale von Ashs Ottaro besiegt, doch dessen Muschel zerbricht, woraufhin es disqualifiziert und Caesar wird zum König gekrönt wird.
Abel, der in Verrückt nach Blau! auftritt, besitzt ein Exemplar, welches er im Verlauf der Folge einsetzt, um Pikachu, Gohs Chimpep und Chloes Evoli aus dem Netz zu befreien, mit dem das Team Rocket-Trio sie eingefangen hat.
Zwottronin – Das Schulung-Pokémon. Die Weiterentwicklung von Ottaro. Zwottronin trainiert sehr hart und setzt die doppelte Muscheltechnik ein, um seine Fechtkunst zu verbessern.
Zwottronin – Das Schulungs-Pokémon vom Typ Wasser. Sein Kampfstil ist so vielseitig wie der Fluss des Wassers und sein geschickter Umgang mit seinen Muscheln ist das Ergebnis eines langen schwierigen Trainings.