Sharfax
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #611 (vor IX) #0611 | ||
Einall-Dex | #117 (SW) #184 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #149 (Zentral) | ||
Galar-Dex | #325 | ||
Paldea-Dex | #156 #141 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Rivalität Überbrückung Anspannung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 60 (14.8 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 35 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Drache, Monster | ||
Ei-Zyklen | 40 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Beilkiefer-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m | ||
Gewicht | 36,0 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Sharfax ist ein Pokémon mit dem Typ Drache und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Milza und kann sich wiederum zu Maxax weiterentwickeln.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Das Drache-Pokémon Sharfax, welches der gleichen Kategorie angehört, wie seine Weiterentwicklung Maxax, misst einen Meter und wiegt mit 36 kg doppelt so viel wie seine Vorstufe Milza. Es besitzt eine humanoide Statur, wobei sein Rücken gekrümmt ist, weswegen sein Kopf etwas nach vorne gestreckt ist. Sein grün gefärbter Oberkörper ist größtenteils gepanzert, besagte Elemente des Schutzpanzers laufen im Nacken und am Hinterkopf nach oben hin spitz zu und erinnern am Hals an ein Halstuch. Es hat kugelförmige Schultern und seine kurzen Arme enden in roten Klauen mit jeweils drei Fingern. Der untere Teil seines Körpers ist wie sein Gesicht größtenteils grau gefärbt, jedoch erscheinen die Schwanzspitze, die drei spitzen Krallen an jedem Fuß und die drei unterschiedlich großen Flecken auf seinem Bauch in rot. Aus Sharfax' ziemlich breitem Maul, welches vorne wie ein Schnabel nach unten gebogen ist, ragen seitlich zwei auffällig lange und graue Stoßzähne mit roter Spitze, welche das Hauptcharakteristikum des Pokémon darstellen. Oberhalb der Stoßzähne befinden sich seine zwei roten Augen mit jeweils schwarzer Lederhaut und Pupille, am herabgebogenen Teil des Mauls lassen sich seine Nasenlöcher erkennen.
In der schillernden Form erscheinen alle sonst roten Stellen seines Körpers in einem hellen Blau und die normalerweise grünen Bereiche des Oberkörpers sind gelbgrün, vergleichbar mit der Hauptfarbe von Maxax.
Attacken und Fähigkeiten
Die Hauer von diesem Pokémon lassen bereits erahnen, dass es eher selten auf Distanz angreift. Sharfax nutzt seine Stoßzähne gut und gerne, um seine Gegner zu verletzen. Dabei nutzt es Attacken wie Doppelhieb, Schlitzer und Guillotine. Trotzdem benutzt es für Drachenklaue gemäß dem Namen seine Krallen an den Händen. Sharfax verteidigt damit auch aktiv sein eigens eingegrenztes Revier, was man mit Angriffen wie Drachenwut, Grimasse, Verhöhner und ganz besonders Wutanfall in Verbindung bringen kann. Angriffe des Gegners kann es auch mit Konter oder Gegenschlag erwidern, sollten sie einmal eine größere Herausforderung für Sharfax darstellen. Zuletzt kann es sich noch mit Schwerttanz oder Drachentanz stärken, um seine Gegner schneller und effektiver überwältigen zu können.
Im Kampf kann Sharfax eine von drei möglichen Fähigkeiten nutzen, nämlich entweder Rivalität, Überbrückung oder seine verstecke Fähigkeit Anspannung, welche unter Sharfax eher seltener anzutreffen ist. Erstere verstärkt Sharfax’ Attacken im Kampf gegen Pokémon mit demselben Geschlecht, schwächt sie aber, sollte es einem Pokémon gegenüberstehen, dessen Geschlecht nicht dem von Sharfax gleicht. Diese kann man wieder mit Revierkämpfen assoziieren, bei denen üblicherweise Tiere desselben Geschlechts gegeneinander kämpfen, um ihre Dominanz zu zeigen. Überbrückung bewirkt, dass Sharfax von den Fähigkeiten der Gegner unbeeinflusst bleibt, wodurch es besonders gut im Kampf gegen diejenigen Pokémon ist, welche stark auf die Wirkung ihrer Fähigkeiten setzen. Anspannung hängt wohl mit Sharfax’ bedrohlich wirkendem Aussehen und vor allem seinem Auftreten im Kampf zusammen, welches seine Gegner so verängstigt, dass sie ihre Beeren nicht mehr herunterbekommen.
Verhalten und Lebensraum
Im Gegensatz zu seiner Vorstufe Milza muss Sharfax in Kämpfen auf seine beiden Stoßzähne Acht geben, da diese nicht mehr nachwachsen. Sie halten dennoch um einiges mehr aus als die von Milza, können z. B. problemlos Felsen zerstören. Nach einem Kampf geht es daher behutsam dem Vorhaben nach, seine Stoßzähne in Vorbereitung auf einen nächsten Kampf an einem Flussbett zu wetzen, um sie wieder wie neu aussehen zu lassen. Die meisten dieser Kämpfe sind harte Revierkämpfe zwischen Sharfax und einem anderen Sharfax, bei denen keines der beiden nachlässt. Sharfax sind üblicherweise in Höhlen oder bewaldeten Gebieten zu finden.
Zucht und Entwicklung
Das Beilkiefer-Pokémon Sharfax verkörpert die zweite Stufe seiner dreistufigen Entwicklungslinie. Es entwickelt sich aus Milza und kann sich selber zu Maxax weiterentwickeln. Im Laufe der Entwicklungen verändert sich Milza zu immer bedrohlicher und aggressiver wirkenden und zunehmend gepanzerten Kreaturen, der Schwanz gewinnt an Länge und vor allem seine Stoßzähne entwickeln sich von einfachen Hauern zu langen und scharfen, blutroten Klingen. Obwohl die Arme augenscheinlich nicht viel an Kraft gewinnen, werden die Beine immer kräftiger. Um die Entwicklung zu Sharfax auszulösen, muss Milza in den Spielen der Hauptreihe mindestens Level 38 erreichen. Für die Folgeentwicklung zu Maxax muss Sharfax mindestens Level 48 erreicht haben.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0610 Milza
| |||
↳ | #0611 Sharfax
| ||||
↳ | #0612 Maxax
|
Herkunft und Namensbedeutung
Sharfax basiert vermutlich auf einem der Dicynodontia, einer Gattung von dinosaurierähnlichen Synapsiden mit Stoßzähnen. Die Stoßzähne dieses Pokémon erinnern dabei an eine Spitzhacke.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Sharfax | scharf + Axt |
Englisch | Fraxure | fracture + axe |
Japanisch | オノンド Onondo | 斧 ono + ὀδών odón |
Französisch | Incisache | incision + hache |
Koreanisch | 액슨도 Axndo | axe + 도끼 dokki bzw. ὀδών odón |
Chinesisch | 斧牙龍 / 斧牙龙 Fǔyálóng | 斧 fǔ + 牙 yá + 龍 lóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Lilia | Arenaleiter | W | 41 |
Lysander | Arenaleiter | S | 41 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Sharfax durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Sharfax durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Sharfax durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 66
|
66
| |||
Angriff | 117
|
117
| |||
Verteidigung | 70
|
70
| |||
Spezial-Angriff | 40
|
40
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 67
|
67
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 410 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Sharfax von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Sharfax kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | PP2 | Hafenbezirk |
SPR | Weltensäule (UG1) (Grünbereich) | |
CON | Dragnor | |
LPTA | T-Tundra, Nr. 6 Felsgebirge, Feststell-Museum | |
VI | LB | Sancto-Ebene S01 |
SH | Silbermuseum, Metallhalle | |
RBLW | Qualmender Vulkan, Schwarz-Schrein | |
PSMD | Sharfax' Schatz in einem Dungeon des Windkontinents finden * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
3 %
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Sharfax (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Sharfax/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Sharfax war das erste Pokémon, welches aus der 5. Generation kreiert wurde. Eigentlich war es nur als Hausaufgabe für die neuen Mitarbeiter gedacht.[1]
- In der Fernsehsendung „Astrologisches Allerlei“ verkörpert es das Sternzeichen des Geburtsmonats Dezember der Einall-Region.