Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Optimum-Zygarde (engl. Zygarde Complete Forme) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
7. Generation
8. Generation
Allgemeines
Zygarde hat nach Scharwandel sehr viele KP, weshalb es schwer zu besiegen ist. Es muss allerdings nicht defensiv gespielt werden, weil die hohen KP auch die Nutzung von Attacken, die die Statuswerte erhöhen, erlaubt. Weil die Verteidigung höher als die Spezial-Verteidigung ist, kann es vor allem physische Attacken gut wegstecken. Die übrigen Werte befinden sich im durchschnittlichen Bereich, die Initiative kann von einigen Pokémon übertroffen werden. Vor der Aktivierung von Scharwandel hat es eine gute Initiative. Wegen seiner Typenkombination hat es eine Resistenz gegen Gestein und wird deshalb von Tarnsteinen kaum geschädigt. Es ist eine der besten Antworten auf Necrozma in der Abendmähnen-Form, Groudon und Ho-Oh. Groudon kann vielen Teamkombinationen gefährlich werden und kann nur von wenigen Pokémon sicher aufgehalten werden. Es hat allerdings Probleme gegen starke spezielle Angreifer wie Kyogre, Endynalos oder Coronospa als Rappenreiter. Deshalb sind Yveltal, Endynalos und Necrozma in der Abendmähnen-Form gute Teampartner.
Mit Delegator kann es sich vor gegnerischen Attacken und Statusveränderungen schützen und Scharwandel aktivieren. Aufgrund seiner hohen KP kann der Delegator nicht mit Geowurf von Heiteira nach der Aktivierung von Scharwandel zerstört werden.
Tausend Pfeile kann allen Pokémon außer dem eher seltenen Ninjatom Schaden zufügen. Deshalb wird die Attacke fast ausschließlich von Pflanzen-Pokémon wie Zarude oder Tangoloss resistiert. Ho-Oh wird bei der ersten Verwendung effektiv und bei den folgenden Verwendungen sehr effektiv getroffen.
Das gegnerische Pokémon kann mit Schlangenblick paralysiert oder mit Toxin langfristig geschädigt werden. Gegen paralysierte Pokémon kann es versuchen, so oft Delegator einzusetzen, bis das gegnerische Pokémon nicht angreifen kann.
Die FP sind so verteilt, dass der Delegator von Zygarde in seiner Optimum-Form nicht durch Sturzflug von Ho-Oh und Stahlgestirn von Necrozma in der Abendmähnen-Form zerstört wird. Außerdem kann es Photonen-Geysir von Necrozma nach Aktivierung des Schwächenschutzes und weiteren Attacken wegstecken. Dazu wird ein pfiffiges Wesen verwendet. Mit 232 FP in der Initiative kann es nach der Aktivierung von Scharwandel und einem Drachentanz vor Endynalos mit maximaler Initiative angreifen. Es kann die Fähigkeit auch selbst mit Delegatoren aktiveren. Außerdem wird es vor der Aktivierung von Scharwandel nicht von einer Dynamax-Kanone von einem defensivem Endynalos besiegt. Als Item werden Überreste verwendet.
Tausend Pfeile trifft auch Flug-Pokémon und fast alle Pokémon mindestens effektiv.
Mit Schlangenblick kann es gegnerische Pokémon paralysieren, selbst wenn sie vom Typ Boden sind. Deshalb kann es mit anderen Pokémon zusammengespielt werden, die stark von paralysierten Pokémon profitieren.
Durch Einrollen wird es deutlich schwerer zu besiegen. Außerdem kann es mit dem erhöhten Angriff mehr Schaden anrichten.
Mit Erholung kann es die Kraftpunkte auffüllen und Statusveränderungen entfernen. Coronospa als Rappenreiter kann die Runden, in denen es nicht angreifen kann, mit Aromakur entfernen.
Mit den gewählten FP kann es physischen Attacken gut standhalten, kann aber in der Optimum-Form vor Kyogre, Groudon, Ho-Oh, Dialga, Giratina, Zekrom und Reshiram ohne FP in der Initiative angreifen. Wenn die gegnerischen Pokémon mit Schlangenblick paralysiert worden sind, kann es vor Coronospa als Rappenreiter und somit fast allen Pokémon angreifen. So kann es auch bei Pokémon wie Endynalos hohen Schaden anrichten, wenn der Angriff durch Einrollen hoch genug ist.
Allgemeines
Zygarde hat in der siebten Generation durch den Release von Tausend Pfeile eine deutliche Aufwertung erfahren und stellt nun eines der beliebtesten Pokémon des Uber-Tiers dar. Es verfügt über sehr gute gemischte Werte, die ihm sowohl offensiv als auch defensiv eine gute Standkraft ermöglichen. Zygarde wird dabei bedingt durch seine Attacken als physischer Angreifer gespielt. Dazu sollte die 50%-Form benutzt werden. Diese war mit der Fähigkeit Aura-Umkehr in der sechsten Spielgeneration in der UU-Blanlist. Die Fähigkeit Aura-Umkehr ist Zygardes schlechtere Fähigkeit, da Scharwandel die KP verdoppelt, wenn die KP unter die Hälfte des Maximalwerts fallen.
Von diesen steht Zygarde eine große Auswahl zur Verfügung: Gute STAB-Attacken sind Wutanfall, Tausend Pfeile und Erdbeben. Tausend Pfeile bildet dabei schon für sich genommen gute Coverage, da es auch Pokémon, die sich aufgrund des Flug-Typs oder der FähigkeitSchwebe in der Luft befinden, mit dieser Attacke neutral treffen kann.
Die vielen verschiedenen Möglichkeiten, Zygarde einzusetzen, tragen zu seiner Effektivität bei, da so für den Gegner aus dem Team noch nicht hervorgeht, welche Pokémon er sicher gegen Zygarde einsetzen kann. Seine guten Defensivwerte ermöglichen ihm zudem, gegen eine Vielzahl möglicher Gegner einzuwechseln. Seine mittelmäßigen Offensivwerte erfordern jedoch oftmals ein Set-Up mit statuswerterhöhenden Attacken, damit Zygarde genügend Durchschlagskraft besitzt. Problematisch für Zygarde können vor allem Feen-Pokémon sein, die es mit seinen STAB-Attacken nicht effektiv treffen kann. Auch Eis-Attacken können für Zygarde zu Problemen führen.
Dieses Set verwendet die Attacke Delegator und setzt dabei auf viel Bulk. Delegator sichert dabei dadurch, dass es Statusprobleme verhindert, gemeinsam mit den Überresten die Langlebigkeit ab und erlaubt es Zygarde, gegenüber passiven Pokémon sein Set-Up durchzuführen, während Tausend Pfeile verwendet wird, um mit STAB die meisten Gegner mindestens neutral zu treffen. Um noch mehr Schaden anzurichten werden mit einem hartem Wesen 228 FP in den Angriff investiert. Dadurch, dass 48 FP in die Spezial-Verteidigung investiert werden, um einen Eisstrahl von defensiven Formen von Arceus in seiner 50% Form zu überleben.
Darüber hinaus ermöglicht Drachentanz Zygarde sowohl seinen Angriff als auch seine Initiative deutlich zu erhöhen, wodurch es seine offensive Präsenz erhöhen kann und physisch eine kaum zu überwindende Wall darstellt. Die letzten 232 FP werden dabei in die Initiative investiert, um Mega-Gengar und Marshadow in der Optimum-Form nach einem Drachentanz zu outspeeden.
Delegator kann dazu benutzt werden, um die KP auf unter 50% zu senken, um Scharwandel zu aktivieren.
Auf dem vierten Slot kann Drachenrute gespielt werden, da es dann nicht von PHazern nicht aus dem Feld vertrieben werden kann. Eine Alternative dazu stellt Giftblick dar, um gegen einwechselnde Checks vorzugehen. Auch können Boden-Pokémon können paralysiert werden. Eine weitere, exotischere Variante ist, stattdessen Schutzschild zu verwenden, sofern ein weiteres Teammitglied Zygarde mit Giftspitzen unterstützt. Auch heilt sich Zygarde durch die Überreste, ohne Schaden zu nehmen. Terrium Z kann verwendet werden, um einmalig Seismische Eruption zu verwenden. Dracium Z mit Wutanfall kann auch gespielt werden.
Durch Erholung und Schlafrede kann Zygarde sich heilen und, während es schläft, angreifen. Alternativ zu Schlafrede kann auch Einrollen verwendet werden, um besser gegen physische Angreifer standzuhalten und dabei noch den Angriff zu erhöhen. Tausend Pfeile wird benötigt, um alle Gegner treffen zu können. Drachenrute fordert PHazer aus dem Feld und Giftblick paralysiert Gegner.
Die Basispunkte (FP) sind so verteilt, dass Zygarde in seiner 50%-Form möglichst oft eine Abgrundsklinge von Proto-Groudon nach einem Schwerttanz überlebt. Dies wird durch ein pfiffiges Wesen unterstützt. Als Item werden Überreste verwendet.
Drachentanz kann verwendet werden, wenn der Austausch eines passiven Gegners mit Tausend Wellen verhindert wurde. Wenn ein Gegner mit dieser Attacke getroffen wurde, kann man in einen Check einwechseln, ohne, dass der Gegner einen Wechsel predicten kann. Tausend Pfeile trifft Gegner, die nicht auf dem Boden sind. Erholung wird zur Heilung benötigt. Die Basispunkte (FP) sind so verteilt, dass Zygarde alle Arceus-Formen nach sechs Drachentänzen mit einer Attacke besiegt werden können, es einen Einen Eisstrahl von defensiven Arceuss-Formen aushalten kann und es von devensiven Versionen von Proto-Groudon fast nie mit 4 Attacken besiegt wird.