Kamalm
![]()
| |||
Kamalm | Gigadynamax-Kamalm Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0834 | ||
Galar-Dex | #043 #057 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #058 #184 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Titankiefer Panzerhaut Wassertempo (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Monster, Wasser 1 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Biss-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m ≧ 24,0 m (Gigadynamax) | ||
Gewicht | 115,5 kg Unbekannt (Gigadynamax) | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Kamalm ist ein Pokémon mit den Typen Wasser und Gestein und existiert seit der achten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Kamehaps. Kamalm ist in der Lage, eine Gigadynamaximierung zu Gigadynamax-Kamalm durchzuführen.
Kamalm wurde am 5. Juni 2019 in einem Trailer im Rahmen einer Pokémon Direct-Präsentation enthüllt, der kurz darauf auch im offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal veröffentlicht wurde[1], und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt. Am 8. Juli 2019 wurde seine Gigadynamax-Form in einem Video[3] und auf der offiziellen Webseite[4] enthüllt.
Kamalm stellt medienübergreifend das Signaturpokémon der auf Wasser-Pokémon spezialisierten Arenaleiterin Kate dar.
Spezies

Kamalm ist ein vierbeiniges Pokémon, das an eine Landschildkröte erinnert. Sein stämmiger, türkisgrüner Körper steht auf vier stämmigen und krallenbewehrten Beinen. Auf dem Rücken trägt es einen dunkelbraunen Panzer. Dieser ist von einer hellbraunen, steinernen Struktur gerahmt, an den Beinen und dem kurzen Schweif befinden sich Zacken aus demselben Material. Auffällig ist sein kräftiges und breites Gebiss mit scharfkantigen Zacken, über welchem die grimmig dreinblickenden Augen sitzen. Den Kopf schließlich krönt ein großes Horn.
In seiner schillernden Form ist seine Haut dunkelgrün gefärbt, während der Panzer eine schwarze Farbe hat. Die steinernen Strukturen an Panzer und Kopf sowie an den Beinen sind rotbraun gefärbt.
Kamalm zeichnet sich durch große Körperkräfte aus und kann sich trotz des schweren Panzers aufgrund seiner ausgeprägten Muskelmasse flink bewegen. Durch seine Entwicklung prägt es den Gesteins-Typ aus und macht in Kämpfen Gebrauch von seinem harten und zerklüfteten Horn auf seinem Kopf, wenn es sich seinem Gegenüber mittels Kopfstoß oder Aquadurchstoß entgegenwirft. Dabei lässt es seinen Kopf am überraschend dehnbaren Hals nach vorne schnellen und kann auch weit entfernte Gegner erreichen.
Seine gefährlichste Waffe stellt jedoch sein scharfkantiges und kräftiges Gebiss dar, von dem es, einmal verbissen, kaum ein Entkommen gibt. Mit seinem kräftigen Kiefer kann das Biss-Pokémon angeblich selbst Gestein und Stahl zerbeißen. Diese Eigenart schlägt sich in der Spezialattacke seiner Entwicklungsreihe Fesselbiss nieder, die dem Ziel Schaden zufügt und zudem ein Austauschen verhindert. Ebenfalls kann es süber die Fähigkeit Titankiefer verfügen, die Biss-Attacken verstärkt. Kamalm kann nur von sehr erfahrenen Trainern trainiert werden, da es sehr eigenwillig ist und nur schwer gehorcht. Des Öfteren haben es frustrierte Jungtrainer wieder freigelassen, die nicht mit seinem Wesen umgehen können.
Gigadynamax-Kamalm
Besondere Exemplare können durch das Gigadynamax-Phänomen ihre Form ändern. Sie wachsen zu gigantischen zweibeinigen Riesenschildkröten heran, die sich durch einen zerklüfteten Körper mit vielen steinernen Zacken und besonders stämmige Hinterbeine auszeichnen. Wenn Kamalm seine Gigadynamax-Form annimmt, kann es durch die neu gewonnene Kraft auf den Hinterbeinen stehen und sich zweibeinig fortbewegen. Mit seinem massiven Körper stürzt es auf Feinde herab und versucht, sie zu zerquetschen. Sein Hals ist im schützenden Panzer verborgen, doch er schnellt beim Angriff blitzartig nach vorne. Man sagt, mit einem solchen Biss könne Gigadynamax-Kamalm ein Loch in Berge reißen. Seine Wasser-Attacken verwandeln sich in die Attacke Giga-Geröll, die nicht nur Schaden verursacht, sondern auch spitze Steine verteilt, die Gegnern beim Einwechseln Schaden zufügen. Man erzählt sich, dass es in seiner Gigadynamax-Form einst die Galar-Region vor einer Flut gerettet habe, indem es einen Berg zerbissen und damit einen Damm errichtet habe.
Zucht und Entwicklung
Kamaln ist die Weiterentwicklung von Kamehaps und ist wiederum dazu in der Lage, eine Gigadynamaximierung durchzuführen. Bei seiner Entwicklung nehmen sein stämmiger Körper und der Panzer an Größe stark zu, weiterhin prägt es den Gesteins-Typen und felsige Strukturen am Körper aus.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe durch das Erreichen von mindestens Level 22 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0833 Kamehaps
| |||
↳ | ![]() |
#0834 Kamalm
| |||
Formwechsel | |||||
![]() |
Formwechsel von Kamalm | ||||
↳ |
|
#0834 Gigadynamax-Kamalm
|
Herkunft und Namensbedeutung
Kamalm basiert vermutlich auf den Arten der Alligatorschildkröten.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Kamalm | 亀 kame bzw. Kamm + (zer-)malmen |
Englisch | Drednaw | dread + gnaw bzw. dreadnought |
Japanisch | カジリガメ Kajirigame | 齧る kajiru + 亀 kame |
Französisch | Torgamord | tortue alligator bzw. tortuga + mordre |
Koreanisch | 갈가부기 Galgabugi | 갉아먹다 galgameokda + 거북이 geobugi |
Chinesisch | 暴噬龜 / 暴噬龟 Bàoshìguī | 暴 bào + 噬 shì + 龜 guī |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Kate | Arenaleiter | SWSH | 24 bis 74 |
Paldea | |||
Quendella | Akademielehrerin | KAPU | 65 |
- Kamalm ist das Signaturpokémon von Kate.
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Kamalm durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Kamalm durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Kamalm durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 90
|
90
| |||
Angriff | 115
|
115
| |||
Verteidigung | 90
|
90
| |||
Spezial-Angriff | 48
|
48
| |||
Spezial-Verteidigung | 68
|
68
| |||
Initiative | 74
|
74
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 485 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Kamalm von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Kamalm kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Kamalm
- Gigadynamax-Kamalm
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #834 (bis VIII) #0834 (ab IX) |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Strategie
- → Hauptartikel: Kamalm/Strategie
Im Anime
- → Hauptartikel: Kamalm (Anime)

Kamalm hat seinen ersten Auftritt in der Episode Auftritt der Titanen! aus Staffel 23. Das Team Rocket-Trio begegnet ihm in Score City und versucht es zu fangen. Dadurch wird Kamalm so sehr verärgert, dass es die Gigadynamaximierung durchführt und das Score-Stadion attackiert. In der Folgeepisode tritt es gegen Ashs Pikachu an, das sich ebenfalls gigadynamaximiert und es besiegt. Kamalm entwickelt sich zurück und hat sich wieder beruhigt, sodass es weiterziehen kann.

Einen weiteren Auftritt hat es in der Kurzfilm-Reihe Pokémon: Zwielichtschwingen an der Seite von Kate, als es in Folge 4: Abendwellen mit ihr einen Kampf gegen Yarro und dessen Cottomi bestreitet und besiegt wird.
Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL
Eine Horde Kamalm hat im Schwert und Schild Arc einen Auftritt, als sie in Besiegt die Kamalm gegen Soro Schwert und Skelda Schild kämpfen. Die Ursache dafür ist, dass Soro, Skelda, Marvin und Professor Magnolica in einem Auto mit Wohnanhänger über die im Boden versteckten Kamalm gefahren sind, wodurch diese wütend wurden.
Ein weiteres Kamalm gehört zum Team von Arenaleiterin Kate und hat seinen Auftritt in Der Gigadynamax-Showdown, wo es gegen Soros Chimstix kämpft.
Weitere Auftritte
-
Gigadynamax-Kamalm in Auftritt der Titanen! (Pokémon Reisen)
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Kamalm (TCG)
Von Kamalm existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Kamalm mit der Kartennummer 061 aus der Erweiterung Schwert & Schild.
Die Karten von Kamalm sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Kamehaps, besitzen den Wasser-Typ und haben eine Elektro-Schwäche. Ausnahmen sind Kamalm-V als Basis-Pokémon und Kamalm-VMAX als Pokémon-VMAX. Zusätzlich gibt es eine überdimensionale Sammelkarte von Kamalm, die einen Raid-Boss für ein Dyna-Raid darstellt.
- Ausgewählte Sammelkarten von Kamalm
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Kamalm/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork zur 2020er Kollektion der Pokémon Trainers
Einzelnachweise
- ↑ Trailer Bühne frei für Dynamax in Pokémon Schwert und Pokémon Schild! des offiziellen Pokémon-Youtube-Kanals vom 5. Juni 2019.
- ↑ Kamalns Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
- ↑ Trailer Gigantamaxing Changes the Game in Pokémon Sword and Pokémon Shield! des offiziellen Pokémon-Youtube-Kanals vom 8. Juli 2019
- ↑ Gigadynamax-Krarmors Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite