Hochspannung (Pokémon GO)
Hochspannung | ||||
| ||||
|
Hochspannung ist ein Event in Pokémon GO, welches erstmals im Januar 2023 stattfand.
2023
Ankündigung
Das Event wurde erstmals am 20. Januar 2023 auf der offiziellen Website von Pokémon GO angekündigt.[1]
Bzzt! Schillernde Eguana und Schillernde Kapu-Riki lassen es beim Event „Hochspannung“ krachen! Außerdem tritt Team GO Rocket auf den Plan. |
---|
Trainer,
beim Event „Hochspannung“ wartet Spannendes auf euch! Wilde Elektro-Pokémon erscheinen häufiger und ihr könnt bei Raid-Kämpfen der Stufe 5 gegen das Legendäre Pokémon Kapu-Riki antreten, einen der Schutzpatrone der Alola-Region. Darüber hinaus könnt ihr mit etwas Glück zum ersten Mal Schillernden Eguana und Schillernden Kapu-Riki in Pokémon GO begegnen! Uns ist außerdem zu Ohren gekommen, dass Team GO Rocket mit neuen Crypto-Pokémon für Ärger sorgen wird. Bleibt also wachsam, Trainer! Wann Freitag, den 27. Januar 2023 um 10 Uhr bis Sonntag, den 5. Februar 2023 um 20 Uhr (Ortszeit) Details • Schillerndes Eguana & Schillerndes Kapu-Riki erscheinen in Pokémon GO zum ersten Mal • Bei Eguana in Raid-Kämpfen besteht eine höhere Chance auf ein schillerndes Exemplar als bei wilden Eguana • Wilde Elektro-Pokémon erscheinen häufiger • Exklusive Feldforschungsprojekte • Raid-Kämpfe • Event-Eier |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Rettan (![]() |
Magnetilo (![]() |
Sleima (![]() |
Frizelbliz (![]() |
Skunkapuh | Elezeba (![]() |
Kastadur (![]() |
Eguana (![]() |
Mabula |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Tanhel (![]() |
Dedenne (![]() |
---|---|
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Neue Schillernde Pokémon
Folgende Schillernde Pokémon erschienen erstmals in GO:
Eguana |
---|
![]() |
Event-Ei
Folgende Pokémon sind aus 7-km-Eiern geschlüpft:
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Alola-Sandan (![]() |
Panzaeron (![]() |
Elezeba (![]() |
Flunschlik | Galar-Flunschlik (![]() |
Eguana (![]() |
Dedenne (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Pokémon bei Feldforschungen
Folgendene Pokémon begegnete man als Belohnung für den Abschluss von Feldforschungsaufgaben:
Voltobal (![]() |
Hisui-Voltobal | Plusle (![]() |
Minun (![]() |
Emolga | Eguana (![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3764 | 731–785 914–981 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
2873 | 458–500 572–625 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
1846 | 305–344 381–430 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3227 | 502–546 628–683 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3070 | 489–533 612–666 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
14631 | 1125–1190 1407–1487 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
16511 | 1242–1310 1553–1637 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
20800 | 1574–1650 1967–2063 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
12739 | 877–934 1096–1167 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
45438 | 1730–1810 2162–2263 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
33516 | 1326–1398 1658–1748 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
13043 | 1566–1644 1958–2055 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
11279 | 1515–1590 1894–1988 mit Wetterverstärkung |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.