Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.221 Personen mit Wikipedia-Artikel
Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel, Fürst zu Hanau

Geboren

19. Februar 1836, Kassel

Gestorben

3. Juni 1902, Schloss Hořovice

Alter

66†

Namen

Wilhelm von Hanau-Hořovice
Wilhelm von Hanau

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_von_Hanau-Hořovice
Wikipedia-ID:3150225 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2575896
GND:123586216X
VIAF:433162481002037680008

Familie

Vater: Friedrich Wilhelm I.
Mutter: Gertrude von Hanau
Ehepartner: Elisabeth zu Schaumburg-Lippe (1866–1868)
Ehepartner: Elisabeth Gräfin zur Lippe-Weissenfeld (1890–)

Verlinkte Personen (11)

Friedrich Wilhelm I., letzter Kurfürst und souveräner Landgraf von Hessen-Kassel
Hanau, Gertrude von, morganatische Ehefrau des Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel
Hanau-Hořovice, Karl von, Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel
Hanau-Hořovice, Moritz von, Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel
Adolf I. Georg, Fürst zu Schaumburg-Lippe
Natter, Heinrich, österreichischer Bildhauer
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Georg Wilhelm, Fürst zu Schaumburg-Lippe
Hanau-Hořovice, Heinrich I. von, deutscher politischer Schriftsteller
Ida zu Waldeck und Pyrmont, deutsche Prinzessin, durch Heirat Fürstin zu Schaumburg-Lippe
Lippe-Biesterfeld-Weißenfeld, Franz zur, sächsischer General der Kavallerie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_von_Hanau-Hořovice, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3150225, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123586216X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/433162481002037680008, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2575896.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.