Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.442 Personen mit Wikipedia-Artikel
Fürst zu Nassau

Geboren

1. September 1711, Leeuwarden

Gestorben

22. Oktober 1751, Huis ten Bosch

Alter

40†

Namen

Wilhelm IV.
Wilhelm IV. Prinz von Oranien
Wilhelm Carl Heinrich Friso

Staatsangehörigkeit

Flagge von NiederlandeNiederlande

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Ämter

Fürst von Nassau-Dietz (1711–1751)
Vorgänger: Johann Wilhelm Friso
Nachfolger: Wilhelm V.
Graf von Vianden (1711–1751)
Vorgänger: Johann Wilhelm Friso
Nachfolger: Wilhelm V.
Fürst von Nassau-Siegen (1734–1751)
Vorgänger: Friedrich Wilhelm II.
Nachfolger: Wilhelm V.
Statthalter der Niederlande (1747–1751)
Vorgänger: Wilhelm III.
Nachfolger: Wilhelm V.

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_IV._(Oranien)
Wikipedia-ID:286062 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q380949
Wikimedia–Commons:William IV, Prince of Orange
GND:119357585
LCCN:n84091093
VIAF:24574846
ISNI:0000000066749007
BnF:162213375
SUDOC:084625015

Familie

Vater: Johann Wilhelm Friso
Mutter: Marie Luise von Hessen-Kassel
Ehepartner: Anna von Großbritannien, Irland und Hannover (1734–1751)
Kind: Karoline von Oranien-Nassau
Kind: Wilhelm V.
Kind: unnamed son van Oranje-Nassau
Kind: unnamed daughter van Oranje-Nassau
Kind: unnamed daughter2 van Oranje-Nassau
Kind: Anna van Oranje-Nassau

Verlinkte Personen (107)

Adolf III., Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein
Anna von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal und durch Heirat Prinzessin von Oranien
Aved, Jacques-André-Joseph Camelot, französischer Maler und Kunsthändler
Bentinck, Wilhelm, Adeliger und Diplomat
Bergh, Wilhelm IV. von dem, Reichsgraf von dem Bergh, Statthalter von Gelderland und Zutphen
Berlaymont, Gilles de, niederländischer Militär und Politiker
Borsselen, Wolfhart VI. von, französischer Adliger, Marschall von Frankreich
Brimeu, Charles de, Graf von Megen, spanischer Militär
Egmond, Floris van, niederländischer Staatsmann und Militär
Egmond, Johann III. von, erster Graf von Egmond, Statthalter von Holland, Seeland und West-Friesland
Egmond, Maximilian von, niederländischer General, Statthalter von Friesland, Groningen und Overijssel sowie Generalkapitän der Niederlande
Ernst Casimir, Graf von Nassau-Dietz
Friedrich Heinrich, Statthalter der Vereinigten Niederlande
Friedrich Wilhelm II., Fürst von Nassau-Siegen
Geelvinck, Lieve, Bürgermeister von Amsterdam
Geldern, Karl Bastard von, Hauptmann und Maréchal de camp in geldrischen, habsburgischen, französischen und Danziger Diensten
Georg II., König von Großbritannien (1727–1760)
Heinrich Casimir I., Graf von Nassau-Dietz, Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe
Heinrich Casimir II., Fürst von Nassau-Dietz
Heinrich III., Graf von Nassau, Herr von Breda
Hénin-Liétard, Maximilien de, Statthalter
Hugo von Lannoy, Angehöriger des westflämischen Adels
Johann VI., Graf von Nassau-Dillenburg
Johann von Lannoy, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
Johann Wilhelm Friso, Fürst von Nassau-Dietz, Titularfürst von Oranien
Karl Christian, Fürst von Nassau-Weilburg (1753–1788)
Karoline von Oranien-Nassau-Diez, Prinzessin von Oranien-Nassau-Dietz, durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg
Lalaing, Antoine I. de, Statthalter von Holland und Seeland
Lalaing, Georg von, oranischer Statthalter von Friesland, Groningen, Drenthe und Overijssel
Lalaing, Josse de, Statthalter von Holland und Seeland
Lalaing, Philip de, kaiserlicher Statthalter des Herzogtums Jülich und der Provinz Geldern sowie Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (1544–1555)
Ligne, Johann von, Graf, später Reichsgraf, von Arenberg (1547–1568)
Ludwig Ernst von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, österreichischer und niederländischer Reichsfeldmarschall
Ludwig von Brügge, flämischer Bibliophiler, Earl von Winchester
Marie Luise von Hessen-Kassel, Prinzessin von Hessen-Kassel, durch Heirat Fürstin von Nassau-Dietz und Prinzessin von Oranien
Maximilian von Burgund, niederländischer Adliger; Markgraf von Vere
Moers, Christoph von, Graf von Moers-Saarwerden, Rat des Herzogtums Geldern
Montmorency, Philippe de Graf von Hoorn, niederländischer Admiral und Freiheitskämpfer
Moritz, Statthalter von Holland, Zeeland, Utrecht, Geldern und Overijssel
Neuenahr, Adolf von, militärischer Befehlshaber und niederländischer Statthalter
Philipp I., spanischer König aus dem Hause Habsburg
Philippe I. de Croÿ, Graf von Chimay und Gouverneur von Holland
Pinto, Isaac de, niederländischer Philosoph, Gelehrter, Ökonom, Politiker, Geschäftsmann
Praet, Ludwig von, Adliger, Diplomat und Staatsmann unter Kaiser Karl V.
Renatus, Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Breda
Robles, Caspar de, Statthalter von Friesland, Groningen, Drenthe und Overijssel
Rogendorf, Wilhelm von, österreichischer Adeliger, Obersthofmeister und Militärperson
Schenck von Tautenburg, Georg, Statthalter von Friesland sowie Overijssel, Drenthe und Groningen
Soete, Joost de, militärischer Befehlshaber, Statthalter von Utrecht
Verdugo, Francisco, militärischer Befehlshaber, Statthalter in den Niederlanden
Wilhelm Friedrich, Graf bzw. Fürst von Nassau-Dietz und Statthalter von Friesland, Groningen und Provinz Drenthe
Wilhelm Hyacinth, Fürst von Nassau-Siegen, Prinz von Oranien
Wilhelm I., Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien
Wilhelm II., niederländischer Herrscher
Wilhelm III., Statthalter der Niederlande sowie König von England, Schottland und Irland
Wilhelm Ludwig, Graf von Nassau-Dillenburg und Statthalter von Friesland, Stadt und Lande (Groningen) und Drenthe
Wilhelm V., Statthalter der Niederlande
Wilhelm von Egmond, Statthalter von Gelderland
Xavery, Jan Baptist, flämischer Bildhauer
Friedrich I., König in Preußen, Kurfürst von Brandenburg
Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg (1713–1740)
Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
Johann V., Graf von Nassau-Dillenburg
Lannoy, Ferdinand de, Statthalter von Holland in den spanischen Niederlanden
Ludwig XIV., König von Frankreich (1643–1715)
Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
Marot, Daniel, französischer Architekt und Kupferstecher
Otto I., Graf von Nassau
Aerssen, Josina van, niederländische Komponistin
Anselme, Rose, französisch-niederländische Schauspielerin, Sängerin und Theaterregisseurin
Auguste Friederike Wilhelmine, durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg
Boonen, Arnold, holländischer Maler und Porträtist
Caroline von Brandenburg-Ansbach, Prinzessin von Brandenburg-Ansbach, durch Heirat Königsgemahlin von Großbritannien
Chambrier, Daniel de, Schweizer Söldner in niederländischen Diensten
Christian, Fürst zu Nassau-Dillenburg
Corver, Gerrit, Amsterdamer Bürgermeister
Darcy, Robert, 4. Earl of Holderness, britischer Adliger, Diplomat und Politiker
Dijk, Philip van, niederländischer Genre- und Porträtmaler
Drakenborch, Arnold, niederländischer klassischer Philologe
Geuder, Johann Georg von, kurbrandenburgisch-preußischer Hofbeamter und Kanzler des Johanniterordens
Gilles, Jacob, holländischer Ratspensionär (1746–1749)
Goslinga, Sicco van, friesländischer Aristokrat, Diplomat und Politiker
Gravesande, Willem Jacob ’s, niederländischer Physiker, Astronom und Mathematiker
Haren, Onno Zwier van, niederländischer Staatsmann und Dichter
Henzi, Samuel, Schweizer Schriftsteller, Politiker und Revolutionär
Kahrel, Hermann Friedrich, deutscher Rechtswissenschaftler, Philosoph und Hochschullehrer
Karl, König von Württemberg
Karl August, Fürst von Nassau-Weilburg
Karl August Friedrich, Fürst von Waldeck-Pyrmont (1728–1763)
Karl Friedrich, Markgraf von Baden; Kurfürst von Baden; Großherzog von Baden
König, Johann Samuel, deutscher Mathematiker
Lillo, George, englischer Dramatiker
Manteuffel-Kiełpiński, Matthias Joachim Ernst, polnischer Generalmajor in niederländischen Diensten
Mijn, Herman van der, niederländischer Maler
Natter, Lorenz, deutscher Gemmenschneider und Medailleur
Poll, Harman Hendrik van de, Bürgermeister von Amsterdam
Rau, Johann Eberhard, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
Six, Jan (II), Amsterdamer Regent und Bürgermeister
Stephan von Österreich, Erzherzog von Österreich
Strada, Anna Maria, italienische Opernsängerin (Sopran)
Vloten, Johannes van, niederländischer Schriftsteller
Wartensleben, Karl Sophronius Philipp von, sächsischer Kabinettsminister, Graf von Flodrop
Wilhelm I., erster König der Niederlande
Wilhelm II., König der Niederlande
Wilhelm Ludwig von Baden-Durlach, deutscher Adliger, Statthalter der niederländischen Provinz Gelderland (seit 1753)
Winter, Frederik, deutscher Mediziner
Wülknitz, Carl August von, niederländischer General der Kavallerie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_IV._(Oranien), https://persondata.toolforge.org/p/peende/286062, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119357585, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24574846, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q380949.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.