Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.425 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Trompeter des Modern Jazz sowie Komponist und Arrangeur

Geboren

3. September 1967

Alter

57

Name

Maaß, Torsten

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Torsten_Maaß
Wikipedia-ID:6553509 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2444916
GND:134803051
VIAF:79789022
ISNI:0000000056980176

Verlinkte Personen (21)

Alexander, Monty, US-amerikanischer Jazz-Pianist
Axelsson, Lennart, schwedischer Jazztrompeter
Brookmeyer, Bob, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Posaune, Piano), Arrangeur und Komponist
Cascaro, Jeff, deutscher Jazz- und Soulmusiker
Daniels, Eddie, US-amerikanischer Jazzklarinettist
Droste, Silvia, deutsche Jazz-Sängerin
Ellis, Pee Wee, US-amerikanischer Saxophonist bei James Brown und Mitglied der Spin-Off-Gruppe The J.B.’s, Komponist und Arrangeur
Faber, Johannes, deutscher Jazztrompeter und Komponist
Gaebel, Tom, deutscher Sänger, Entertainer und Bandleader
Gallardo, Joe, US-amerikanischer Jazzmusiker
Herbolzheimer, Peter, deutscher Posaunist und Bandleader
Jürgens, Udo, österreichischer Sänger
Lienhard, Pepe, Schweizer Bandleader
Partyka, Ed, US-amerikanischer Jazzmusiker (Bassposaune, Tuba, Komposition) und Arrangeur
Quasthoff, Thomas, deutscher Sänger (Bassbariton), Gesangspädagoge und Hochschullehrer
Ramsey, Bill, amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler
Seniuk, Lars, deutscher Trompeter, Komponist, Dirigent und Hochschullehrer
Terry, Clark, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist
Wolf, Thilo, deutscher Jazzmusiker und Unternehmer
Claassen, Fay, niederländische Jazz-Sängerin
Malmsheimer, Jochen, deutscher Kabarettist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Torsten_Maaß, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6553509, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134803051, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79789022, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2444916.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.