Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.221 Personen mit Wikipedia-Artikel
swasiländischer König

Geboren

22. Juli 1899

Gestorben

21. August 1982

Alter

83†

Name

Sobhuza II.

Staatsangehörigkeit

Flagge von SwasilandSwasiland

Normdaten

Wikipedia-Link:Sobhuza_II.
Wikipedia-ID:416411 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q379576
Wikimedia–Commons:Sobhuza II
GND:118797840
LCCN:n78006866
VIAF:20936989
ISNI:0000000022563083
BnF:12074048v
SUDOC:02902904X

Familie

Vater: Nggwane V.
Mutter: Lomawa Ndwandwe
Ehepartner: Ntombi
Ehepartner: Dzeliwe
Kind: Mswati III.
Kind: Mantfombi Dlamini
Kind: Tsandzile Dlamini
Kind: Thumbumuzi Dlamini

Verlinkte Personen (20)

Dzeliwe, swasiländische Adelige, Regentin von Swasiland (1982–1983)
Mdluli, Labotsibeni, Königinmutter und Regentin von Swasiland
Mswati III., eswatinischer König
Ngwane V., König von Swasiland (1895–1899)
Ntombi, Regentin und Ndlovukati von Swasiland
Dlamini, Absalom Themba, eswatinischer Politiker und Premierminister
Dlamini, Bhekimpi, swasiländischer Politiker, Premierminister von Swasiland
Dlamini, Mabandla, eswatinischer Politiker, Premierminister von Swasiland
Dlamini, Makhosini, swasiländischer Politiker, Premierminister von Swasiland
Dlamini, Maphevu, swasiländischer Politiker, Premierminister von Swasiland
Dlamini, Tsandzile, Prinzessin und Ministerin in Eswatini
Mabuza, Qinisile, Richterin in Eswatini
Ndwandwe, Lomawa, Königinmutter von Swasiland
Ndwandwe, Nukwase, Königinmutter (Regentin) von Swasiland
Ndwandwe, Seneleleni, Königinmutter (Regentin) von Swasiland
Ndwandwe, Zihlathi, Königinmutter (Regentin) von Swasiland
Pepi II., 5. König von Ägypten in der 6. Dynastie
Seme, Pixley ka Isaka, südafrikanischer Politiker und Rechtsanwalt
Zulu, Misuzulu, südafrikanischer Zulukönig
Zwane, Ambrose, swasiländischer Politiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sobhuza_II., https://persondata.toolforge.org/p/peende/416411, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118797840, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20936989, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q379576.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.