Geboren
17. Juni 1940, Moskau
Alter
84
Namen
Nigmatulin, Robert Iskandrowitsch
Niğmätullin, Robert İskändär ulı
Нигматулин, Роберт Искандрович (russisch)
Нигъмәтуллин, Роберт Искәндәр улы (tatarisch)
Staatsangehörigkeiten
Russland
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Robert_Iskandrowitsch_Nigmatulin |
Wikipedia-ID: | 10366713 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2911549 |
Wikimedia–Commons: | Robert Nigmatulin |
GND: | 171237056 |
LCCN: | n80044264 |
VIAF: | 29683324 |
ISNI: | 0000000108838279 |
BnF: | 134819897 |
SUDOC: | 035448245 |
Verlinkte Personen (5)
↔ Sergejew, Alexander Michailowitsch, russischer Physiker und Hochschullehrer
→ Makejew, Wiktor Petrowitsch, sowjetischer Raketenkonstrukteur
→ Schirschow, Pjotr Petrowitsch, sowjetischer Politiker, Hydrobiologe, Ozeanograph, Botaniker und Polarforscher
→ Ziolkowski, Konstantin Eduardowitsch, russisch-sowjetischer Raumfahrtpionier
← Bachtisin, Albert Raufowitsch, russischer Ökonom, Mathematiker und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Iskandrowitsch_Nigmatulin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10366713, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/171237056, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29683324, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2911549.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).