Geboren
20. Juli 1886, Rüdesheim
Gestorben
11. November 1940, München
Alter
54†
Name
Broemser, Philipp
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Philipp_Broemser |
Wikipedia-ID: | 8378178 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18026908 |
GND: | 137215258 |
VIAF: | 302402546 |
ISNI: | 0000000399227653 |
SUDOC: | 186251416 |
Verlinkte Personen (116)
↔ Arndts von Arnesberg, Carl Ludwig, deutsch-österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker
↔ Becker, Carl, deutscher klassischer Philologe
↔ Brunn, Heinrich von, deutscher Klassischer Archäologe
↔ Bumke, Oswald, deutscher Psychiater und Neurologe
↔ Demoll, Reinhard, deutscher Zoologe
↔ Dresch, Georg Leonhard von, deutscher Rechtswissenschaftler
↔ Eichmann, Eduard, deutscher Kirchenrechtler
↔ Escherich, Karl, deutscher Forstwissenschaftler und Entomologe
↔ Gayer, Karl, deutscher Forstwissenschaftler
↔ Gerlach, Walther, deutscher Physiker und Hochschullehrer
↔ Heldrich, Andreas, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
↔ Hohmann, Georg, deutscher Chirurg und Orthopäde
↔ Huber, Bernd, deutscher Ökonom und Hochschullehrer, Präsident der Universität München
↔ Klingner, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
↔ Kölbl, Leopold, österreichischer Geologe, Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität München
↔ Köstler, Josef Nikolaus, deutscher Forstwissenschaftler und Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität
↔ Kotter, Ludwig, deutscher Tierarzt
↔ Lobkowicz, Nikolaus, deutscher politischer Philosoph und Hochschullehrer
↔ Marchionini, Alfred, deutscher Dermatologe
↔ Pascher, Joseph, deutscher Theologe und Direktor des Georgianums
↔ Ranke, Otto Friedrich, deutscher Physiologe und Hochschullehrer
↔ Rehm, Albert, deutscher Klassischer Philologe
↔ San Nicolò, Mariano, österreichisch-deutscher Rechtshistoriker
↔ Scheuermann, Audomar, deutscher römisch-katholischer Priester, Kanonist und Professor für kanonisches Straf- und Prozessrecht
↔ Schmaus, Michael, deutscher katholischer Theologe, Dogmatiker
↔ Schüpfer, Vinzenz, deutscher Forstwissenschaftler
↔ Sicherer, Hermann von, deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
↔ Speer, Julius, deutscher Forstwissenschaftler und Wissenschaftsorganisator
↔ Steinmann, Wulf, deutscher Physiker und Altrektor der Ludwig-Maximilians-Universität München
↔ Ulmer, Eugen, deutscher Rechtswissenschaftler
↔ Vossler, Karl, deutscher Romanist
↔ Walter, Peter, deutscher Veterinärmediziner, Tieranatom und Hochschullehrer
↔ Weber, Gerhard, deutscher Mediziner
↔ Wenzl, Aloys, deutscher Philosoph
↔ Westhues, Melchior, deutscher Veterinär
↔ Wiberg, Egon, deutscher Chemiker
↔ Wüst, Walther, deutscher Indogermanist, nationalsozialistischer Wissenschaftsfunktionär
↔ Zumbusch, Leo von, österreichisch-deutscher Dermatologe
→ Allioli, Joseph Franz von, deutscher katholischer Theologe, Priester, Autor einer deutschsprachigen Bibelübersetzung
→ Bach, Joseph von, deutscher Theologe
→ Baeumker, Clemens, deutscher katholischer Philosoph und Philosophiehistoriker
→ Baeyer, Adolf von, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
→ Bardenhewer, Otto, deutscher Patrologe
→ Bayer, Hieronymus von, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Bechmann, August von, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Beckers, Hubert, deutscher Philosoph
→ Berchtold, Josef, deutscher Jurist, Universitätsprofessor, Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vertreter des Altkatholizismus
→ Bergmann, Gustav von, deutscher Internist
→ Bethe, Albrecht, deutscher Physiologe
→ Birkmeyer, Karl von, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Bollinger, Otto von, deutscher Pathologe und Anatom
→ Brentano, Lujo, deutscher Nationalökonom und Sozialreformer
→ Brinz, Alois von, deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker
→ Buchner, Johann Andreas, deutscher Pharmakologe
→ Christ, Wilhelm von, deutscher klassischer Philologe
→ Cornelius, Carl Adolph, deutscher Historiker
→ Döllinger, Ignaz von, deutscher katholischer Theologe
→ Drygalski, Erich von, deutscher Geograph, Geophysiker, Geodät und Polarforscher
→ Endres, Max, deutscher Forstwissenschaftler
→ Frank, Otto, deutscher Physiologe
→ Frank, Reinhard, deutscher Straf- und Völkerrechtler
→ Gareis, Karl von, deutscher Jurist, Fachautor und Politiker (NLP), MdR
→ Giesebrecht, Wilhelm von, deutscher Historiker
→ Goebel, Karl von, deutscher Botaniker
→ Grauert, Hermann von, deutscher Historiker
→ Grüttner, Michael, deutscher Historiker
→ Hecker, Karl von, deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
→ Heigel, Karl Theodor von, deutscher Historiker und Archivar
→ Helferich, Johann von, schweizerisch-deutscher Nationalökonom
→ Jolly, Philipp von, deutscher Physiker und Mathematiker
→ Knoepfler, Alois, deutscher römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Kraus, Carl von, germanistischer Mediävist und Linguist
→ Kuhn, Ernst, deutscher Indologe und Indogermanist
→ Kupffer, Karl Wilhelm von, deutscher Anatom und Mitbegründer der modernen Embryologie
→ Lasaulx, Ernst von, klassischer Philologe, Geschichtsphilosoph und Politiker
→ Lindemann, Ferdinand von, deutscher Mathematiker
→ Lommel, Eugen von, deutscher Physiker
→ Mayr, Georg von, deutscher Statistiker und Volkswirt
→ Meilinger, Andreas Florian, deutscher Philosoph und Benediktinermönch
→ Müller, Friedrich von, deutscher Internist
→ Oberndorfer, Johann Adam, deutscher Nationalökonom und Hochschullehrer
→ Paul, Hermann, deutscher germanistischer Mediävist, Sprachwissenschaftler und Lexikograph
→ Pettenkofer, Max von, deutscher Chemiker und Hygieniker
→ Pfeilschifter, Georg, deutscher Theologe und Religionswissenschaftler
→ Phillips, Georg, deutscher Kirchenrechtler und Rechtshistoriker
→ Planck, Wilhelm von, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Pözl, Joseph, bayerischer Landtagspräsident
→ Prantl, Carl von, deutscher Philosophiehistoriker
→ Radlkofer, Ludwig, deutscher Botaniker und Hochschulprofessor
→ Reichel, Hans, deutscher Physiologe und Hochschullehrer
→ Reithmayr, Franz Xaver, deutscher Theologe
→ Riehl, Wilhelm Heinrich, deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker
→ Ringseis, Johann Nepomuk von, deutscher Arzt
→ Rothmund, August von, deutscher Augenarzt, Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität München
→ Schegg, Peter, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
→ Schönfelder, Josef Maria, deutscher katholischer Theologe
→ Seitz, Franz von, deutscher Maler, Lithograf, Radierer und Kostümbildner
→ Siber, Thaddäus, deutscher Mathematiker und Physiker
→ Stadlbaur, Max von, deutscher römisch-katholischer Theologe, Priester, Hochschullehrer, Rektor der Universität München
→ Streber, Franz, deutscher Numismatiker und Archäologe
→ Thiersch, Friedrich, deutscher Philologe
→ Tschöp, Matthias, deutscher Neuroendokrinologe
→ Weigl, Eduard, Priester der Diözese Passau, später im Erzbistum München und Freising
→ Weißbrod, Johann Baptist von, deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
→ Wenger, Leopold, österreichischer Rechtshistoriker
→ Wezler, Karl, deutscher Physiologe und Hochschullehrer
→ Wiedemann, Georg Friedrich, deutscher katholischer Theologe, Philosoph, Geistlicher und Historiker
→ Wien, Wilhelm, deutscher Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1911)
→ Winckel, Franz von, deutscher Gynäkologe
→ Windscheid, Bernhard, deutscher Jurist
→ Zenger, Franz Xaver, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Ziemssen, Hugo von, deutscher Mediziner
→ Zittel, Karl Alfred von, deutscher Geologe und Paläontologe
← Bauereisen, Erich, deutscher Physiologe und Gynäkologe
← Lauber, Heinrich, deutsch-britischer Mediziner
← Wetterer, Erik, deutscher Kreislaufphysiologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_Broemser, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8378178, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137215258, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/302402546, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18026908.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).