Geboren
26. Juli 1853, Porto Alegre
Gestorben
26. Dezember 1929, Porto Alegre
Alter
76†
Name
Weingärtner, Pedro
Staatsangehörigkeit
Brasilien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Pedro_Weingärtner |
Wikipedia-ID: | 6371379 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q634371 |
Wikimedia–Commons: | Pedro Weingärtner |
GND: | 136381383 |
LCCN: | n2009213243 |
VIAF: | 80735568 |
ISNI: | 000000006689524X |
SUDOC: | 147116910 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Hildebrand, Ernst, deutscher Historien- und Porträtmaler
→ Defregger, Franz, österreichisch-bayerischer Genre- und Historienmaler
→ Estaço, Aquiles, portugiesischer Humanist, Schriftsteller, Philologe und Übersetzer
→ Keller, Ferdinand, deutscher Maler und Hochschullehrer
→ Liebermann, Max, deutscher Maler und Grafiker
→ Peter II., Kaiser von Brasilien (1831–1889)
→ Piloty, Carl Theodor von, deutscher Maler
→ Poeckh, Theodor, deutscher Maler
→ Richter, Ludwig, deutscher Maler
→ Schindler, Emil Jakob, österreichischer Landschaftsmaler
→ Thoma, Hans, deutscher Maler und Grafiker
→ Waldmüller, Ferdinand Georg, österreichischer Maler und Kunstschriftsteller
→ Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
← Magalhães de Azeredo, Carlos, brasilianischer Diplomat, Journalist und Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pedro_Weingärtner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6371379, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136381383, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/80735568, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q634371.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).