Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.340 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur

Geboren

22. Juli 1946, Grand Rapids, Michigan, Vereinigte Staaten

Alter

78

Name

Schrader, Paul

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Paul_Schrader_(Regisseur)
Wikipedia-ID:755414 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q363989
Wikimedia–Commons:Paul Schrader
GND:119004399
LCCN:n/87/887565
VIAF:37103354
IMDb:nm0001707
ISNI:0000000122784131
BnF:13899539d
NLA:35482752
SUDOC:027128172

Familie

Ehepartner: Mary Beth Hurt (1983–)

Verlinkte Personen (77)

Coppola, Francis Ford, US-amerikanischer Regisseur und Produzent
Crane, Bob, US-amerikanischer Schauspieler
Dreyer, Carl Theodor, dänischer Filmregisseur
Hurt, Mary Beth, US-amerikanische Schauspielerin
Kael, Pauline, US-amerikanische Filmkritikerin
Klix, Bettina, deutsche Sozialarbeiterin und Schriftstellerin
Martin, Mardik, armenisch-amerikanischer Drehbuchautor
Mishima, Yukio, japanischer Schriftsteller und politischer Aktivist
Schrader, Leonard, US-amerikanischer Autor, Filmregisseur und -produzent
Bresson, Robert, französischer Filmregisseur
De Palma, Brian, US-amerikanischer Filmregisseur
Foerster, Lukas, deutscher Filmkritiker und Medienwissenschaftler
Ford, John, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
Harlin, Renny, finnischer Filmregisseur und Filmproduzent
Hitchcock, Alfred, britischer Filmregisseur und Filmproduzent
Lucas, George, US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur
Milius, John, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
Ozu, Yasujirō, japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Peckinpah, Sam, US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Pollack, Sydney, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler
Renoir, Jean, französischer Filmregisseur
Rossellini, Roberto, italienischer Filmregisseur
Schaffner, Franklin J., US-amerikanischer Filmregisseur
Scorsese, Martin, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Spielberg, Steven, US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
Stevens, George junior, US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent
Towne, Robert, US-amerikanischer Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur
Wessely, Christian, österreichischer Fundamentaltheologe
Abbass, Hiam, israelisch-arabische Schauspielerin und Filmregisseurin
Ackerman, Leslie, US-amerikanische Schauspielerin
Adorf, Mario, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor
Babara, Alexander, moldawisch-US-amerikanischer Schauspieler in Film und Fernsehen
Bacall, Lauren, US-amerikanische Schauspielerin
Badalamenti, Angelo, US-amerikanischer Komponist
Bailey, John, US-amerikanischer Kameramann und Filmregisseur
Baker, Ekaterina, kanadische Schauspielerin und Filmproduzentin
Been, Michael, US-amerikanischer Rockmusiker und Schauspieler
Boden, Kristina, US-amerikanische Filmeditorin
Boeven, Jim, deutsch-amerikanischer Schauspieler
Bremer, Arthur, US-amerikanischer Attentäter
Dafoe, Willem, US-amerikanischer Schauspieler
Daniel, František, tschechisch-US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmregisseur, Dramaturg und Hochschullehrer
Dennis, Gill, US-amerikanischer Drehbuchautor
Derr, Richard, US-amerikanischer Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater
Faison, Frankie, US-amerikanischer Schauspieler
Fonda, Bridget, US-amerikanische Schauspielerin
García Bernal, Gael, mexikanischer Schauspieler
Graysmith, Robert, US-amerikanischer Autor
Hearst, Patty, US-amerikanische Schauspielerin, Entführungsopfer, Enkeltochter des Medienmoguls William Randolph Hearst
Hubley, Season, US-amerikanische Schauspielerin
Johnson, Scott, US-amerikanischer Komponist
Kaniuk, Yoram, israelischer Schriftsteller, Maler und Journalist
Kassar, Mario, libanesischer Filmproduzent
Kinnear, Greg, US-amerikanischer Schauspieler
Kinski, Nastassja, deutsche Schauspielerin
LaBeau, Lily, US-amerikanische Pornodarstellerin
LaBelle, Gabriel, kanadisch-amerikanischer Schauspieler
Lachman, Edward, US-amerikanischer Kameramann
Laslo, Hanna, israelische Kabarettistin, Komödiantin und Schauspielerin
Levine, Jonathan, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
Loeb, Jeph, US-amerikanischer Drehbuch- und Comicautor
Lohan, Lindsay, US-amerikanische Schauspielerin und Pop-Sängerin
Merz-Raykov, Andreas, deutscher Theaterregisseur
Moroder, Giorgio, italienischer Produzent und Komponist
Mosdal, Søren Glosimodt, dänischer Comiczeichner und Illustrator
Nitzsche, Jack, US-amerikanischer Pianist und Komponist
Nolte, Nick, US-amerikanischer Schauspieler
Ogata, Ken, japanischer Schauspieler
Pinter, Harold, britischer Theaterautor und Regisseur, Literaturnobelpreisträger
Rabinowitz, Jay, US-amerikanischer Filmeditor
Rahoma, Faris Endris, österreichischer Schauspieler und Drehbuchautor
Richardson, Natasha, britische Filmschauspielerin
Richie, Donald, US-amerikanisch-japanischer Schriftsteller, Journalist und Kritiker
Rolf, Tom, schwedischer Filmeditor
Wallace, George, US-amerikanischer Politiker
Weisman, David, US-amerikanischer Filmproduzent-, Regisseur, Grafikdesigner und Filmschaffender
Wendt, Gunna, deutsche Schriftstellerin, Ausstellungsmacherin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Schrader_(Regisseur), https://persondata.toolforge.org/p/peende/755414, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119004399, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37103354, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q363989.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.