Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.943 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Diplomat

Geboren

31. März 1899, Turin

Gestorben

2. August 1986, Chianciano Terme

Alter

87†

Name

Vita-Finzi, Paolo

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Weitere Staaten

Flagge von FinnlandFinnland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von NorwegenNorwegen

Ämter

Italienischer Botschafter in Helsinki (1951–1953)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Elisabetta Kelescian
Italienischer Botschafter in Oslo (1955–1958)
Vorgänger: Carlo Alberto de Vera d'Aragona d'Alvito
Nachfolger: Guido Colonna di Paliano
Italienischer Botschafter in Budapest (1962–1964)
Vorgänger: Giorgio Benzoni
Nachfolger: Paolo Guido Spinelli

Normdaten

Wikipedia-Link:Paolo_Vita-Finzi
Wikipedia-ID:7034108 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1758106
GND:118949705
LCCN:n2012049003
VIAF:4968872
ISNI:0000000061555190
BnF:12154043w
SUDOC:030044057

Verlinkte Personen (6)

Borges, Jorge Luis, argentinischer Schriftsteller
Caillois, Roger, französischer Schriftsteller und Philosoph
Colonna di Paliano, Guido, italienischer Diplomat und EG-Kommissar
Sabato, Ernesto, argentinischer Schriftsteller und Physiker
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Turati, Filippo, italienischer Jurist, Soziologe, Dichter und sozialdemokratischer Politiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paolo_Vita-Finzi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7034108, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118949705, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/4968872, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1758106.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.