Geboren
16. Juni 1813, Kiel
Gestorben
9. September 1869, Göttingen
Alter
56†
Name
Jahn, Otto
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Otto_Jahn_(Archäologe) |
Wikipedia-ID: | 378717 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q66001 |
Wikimedia–Commons: | Otto Jahn |
GND: | 118556657 |
LCCN: | n83062941 |
VIAF: | 46875138 |
ISNI: | 0000000121311754 |
BnF: | 125524556 |
NLA: | 35241153 |
SUDOC: | 031747000 |
Verlinkte Personen (212)
↔ Ahlwardt, Christian Wilhelm, deutscher Altphilologe
↔ Beck, Christian Daniel, deutscher Philologe
↔ Benndorf, Otto, deutscher Archäologe
↔ Bernays, Jacob, deutscher Philologe und philosophischer Schriftsteller
↔ Bethe, Erich, deutscher klassischer Philologe
↔ Bickel, Ernst, deutscher klassischer Philologe
↔ Blümner, Hugo, deutscher Archäologe und Altphilologe
↔ Bormann, Eugen, deutscher Althistoriker und Epigraphiker
↔ Brinkmann, August, deutscher Klassischer Philologe
↔ Bücheler, Franz, deutscher klassischer Philologe
↔ Bursian, Conrad, deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
↔ Calder, William M. III, US-amerikanischer Klassischer Philologe
↔ Censorinus, römischer Grammatiker
↔ Christ, Johann Friedrich, deutscher Archäologe und Kunstwissenschaftler
↔ Curtius, Georg, deutscher Philologe
↔ Deufert, Marcus, deutscher Altphilologe
↔ Dornseiff, Franz, deutscher Philologe
↔ Ebener, Dietrich, deutscher Altphilologe, Autor und Übersetzer
↔ Egermann, Franz, deutscher Klassischer Philologe
↔ Elter, Anton, deutscher klassischer Philologe
↔ Erbse, Hartmut, deutscher Klassischer Philologe
↔ Ernesti, August Wilhelm, deutscher Altphilologe
↔ Ernesti, Johann August, deutscher evangelischer Theologe und Philologe
↔ Gall, Dorothee, deutsche Klassische Philologin
↔ Gercke, Alfred, deutscher Klassischer Philologe; Hochschullehrer und Rektor in Greifswald und Breslau
↔ Gerhard, Eduard, deutscher Archäologe
↔ Gran-Aymerich, Ève, französische Archäologin und Historikerin
↔ Haupt, Moriz, deutscher klassischer Philologe und Germanist
↔ Heimsoeth, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Kunsthistoriker, Sammler, Musikwissenschaftler
↔ Heinrich, Karl Friedrich, deutscher klassischer Philologe und Hochschullehrer
↔ Heinze, Richard, deutscher Klassischer Philologe
↔ Helbig, Wolfgang, deutscher Klassischer Archäologe
↔ Hermann, Gottfried, deutscher klassischer Philologe
↔ Herter, Hans, deutscher Klassischer Philologe
↔ Hertz, Martin, deutscher klassischer Philologe; Hochschullehrer in Berlin, Greifswald und Breslau
↔ Hiller, Eduard, deutscher klassischer Philologe
↔ Hofmann, Walter, deutscher Altphilologe
↔ Hose, Martin, deutscher klassischer Philologe
↔ Hosius, Carl, deutscher klassischer Philologe
↔ Jachmann, Günther, deutscher klassischer Philologe
↔ Jensen, Christian, deutscher klassischer Philologe und Papyrologe
↔ Kaibel, Georg, deutscher klassischer Philologe
↔ Keil, Bruno, deutscher Klassischer Philologe
↔ Kellermann, Olaus, dänischer klassischer Philologe und Epigraphiker
↔ Kießling, Adolph, deutscher klassischer Philologe
↔ Klausen, Rudolf Heinrich, deutscher Klassischer Philologe
↔ Klingner, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
↔ Klotz, Reinhold, deutscher Philologe
↔ Körte, Alfred, deutscher Klassischer Philologe
↔ Kroll, Wilhelm, deutscher Klassischer Philologe
↔ Kroymann, Jürgen, deutscher klassischer Philologe
↔ Lange, Ludwig, deutscher Altphilologe
↔ Latte, Kurt, deutscher Klassischer Philologe
↔ Lipsius, Justus Hermann, deutscher Philologe
↔ Lommatzsch, Ernst, deutscher Klassischer Philologe
↔ Lübbert, Eduard, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
↔ Luck, Georg, schweizerisch-US-amerikanischer Klassischer Philologe
↔ Maass, Ernst, deutscher Klassischer Philologe
↔ Marx, Friedrich, deutscher klassischer Philologe
↔ Mewaldt, Johannes, deutscher Klassischer Philologe
↔ Michaelis, Adolf, deutscher Klassischer Archäologe
↔ Mommsen, Theodor, deutscher Historiker und Altertumswissenschaftler
↔ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
↔ Müller, Gernot Michael, deutscher Klassischer Philologe
↔ Naeke, August Ferdinand, deutscher Klassischer Philologe
↔ Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
↔ Nitzsch, Gregor Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
↔ Norden, Eduard, deutscher Klassischer Philologe und Religionshistoriker
↔ Petersen, Eugen, deutscher Klassischer Archäologe
↔ Radermacher, Ludwig, österreichischer Altphilologe und Hochschullehrer
↔ Reinhardt, Karl, deutscher Altphilologe
↔ Reiz, Friedrich Wolfgang, deutscher Philologe und Altertumswissenschaftler
↔ Ribbeck, Otto, deutscher klassischer Philologe
↔ Ritschl, Friedrich, deutscher Altphilologe
↔ Rohde, Erwin, deutscher Klassischer Philologe
↔ Sauppe, Hermann, deutscher Klassischer Philologe und Epigraphiker
↔ Schadewaldt, Wolfgang, deutscher Literaturwissenschaftler, Altphilologe und Übersetzer
↔ Schelske, Oliver, deutscher Klassischer Philologe
↔ Schetter, Willy, deutscher Altphilologe
↔ Schmekel, August, deutscher Altphilologe, Philosophiehistoriker und Hochschullehrer
↔ Schmid, Wolfgang, deutscher Klassischer Philologe
↔ Schmitz, Thomas A., deutscher Klassischer Philologe
↔ Schöll, Rudolf, deutscher klassischer Philologe
↔ Schömann, Georg Friedrich, deutscher Altphilologe
↔ Schöne, Hermann, deutscher Klassischer Philologe
↔ Schopen, Ludwig, deutscher Klassischer Philologe
↔ Sier, Kurt, deutscher Klassischer Philologe
↔ Spohn, Friedrich August Wilhelm, deutscher Philologe und Hochschullehrer
↔ Stärk, Ekkehard, deutscher Altphilologe
↔ Studemund, Wilhelm, deutscher Klassischer Philologe
↔ Sulpicia die Jüngere, römische Dichterin
↔ Susemihl, Franz, klassischer Philologe
↔ Thiele, Georg, deutscher Klassischer Philologe
↔ Urlichs, Ludwig von, deutscher Klassischer Archäologe
↔ Usener, Hermann, deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
↔ Vogt-Spira, Gregor, deutscher Klassischer Philologe
↔ Wachsmuth, Curt, deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
↔ Walch, Georg Ludwig, deutscher Klassischer Philologe
↔ Weißenberger, Michael, deutscher Klassischer Philologe
↔ Welcker, Friedrich Gottlieb, deutscher, klassischer Philologe
↔ Werner, Jürgen, deutscher Klassischer Philologe
↔ Westermann, Anton, deutscher Klassischer Philologe
↔ Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, deutscher klassischer Philologe
↔ Witte, Jean-Joseph-Antoine-Marie de, belgischer Klassischer Archäologe, Epigraphiker und Numismatiker
↔ Witte, Kurt, deutscher Klassischer Philologe
↔ Ziegler, Konrat, deutscher klassischer Philologe
↔ Zwierlein, Otto, deutscher Klassischer Philologe
→ Abert, Hermann, deutscher Musikhistoriker
→ Ambrosch, Julius, deutscher Klassischer Philologe und Archäologe; Hochschullehrer in Breslau
→ Apuleius, antiker Schriftsteller und Philosoph
→ Becker, Wilhelm Adolf, deutscher Klassischer Archäologe und Altertumswissenschaftler
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
→ Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
→ Braun, Emil, deutscher Archäologe
→ Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
→ Classen, Johannes, deutscher Pädagoge und Altphilologe
→ Czerny, Carl, österreichischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge
→ Dilthey, Karl, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
→ Ficoroni, Francesco de’, italienischer Antiquar
→ Florus, römischer Historiker zur Zeit des Kaisers Trajan
→ Freytag, Gustav, deutscher Schriftsteller
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Grillparzer, Franz, österreichischer Schriftsteller
→ Hirzel, Salomon, Schweizer Verleger
→ Horaz, römischer Dichter und Satiriker
→ Juvenal, römischer Satirendichter
→ Knoche, Ulrich, deutscher Klassischer Philologe
→ Koberstein, Karl August, deutscher Schulmann und Germanist
→ Lachmann, Karl, deutscher Philologe
→ Lange, Adolph Gottlob, deutscher klassischer Philologe und Lehrer
→ Livius, Titus, römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus
→ Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
→ Müller, Carl Werner, deutscher Altphilologe
→ Müller, Karl Otfried, deutscher Klassischer Philologe, Althistoriker und Archäologe
→ Neue, Christian Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
→ Persius Flaccus, Aulus, römischer Dichter etruskischer Abstammung
→ Pseudo-Longinos, Autor einer literaturtheoretischen Abhandlung
→ Raoul-Rochette, Désiré, französischer Klassischer Archäologe
→ Raumer, Karl Otto von, preußischer Staatsmann
→ Robert, Carl, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
→ Savigny, Friedrich Carl von, deutscher Rechtsgelehrter und Rechtshistoriker
→ Schindler, Anton, deutscher Sekretär, Musiker und erster Biograph von Ludwig van Beethoven
→ Schwartz, Hermann, deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer
→ Thayer, Alexander Wheelock, US-amerikanischer Musikschriftsteller, Beethoven-Biograph und Diplomat
→ Trendelenburg, Adolph Friedrich, deutscher Jurist, Hochschullehrer, dreimaliger Rektor der fürstlichen Universität Bützow und Hofpfalzgraf
→ Ungern-Sternberg, Jürgen von, deutscher Althistoriker
→ Vahlen, Johannes, deutscher Klassischer Philologe
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Wickert, Lothar, deutscher Althistoriker
→ Wigand, Otto, deutscher Verleger und Buchhändler
← Abert, Johann Joseph, deutsch-böhmischer Komponist, Dirigent und Kontrabassist
← Adler, Guido, österreichischer Musikwissenschaftler
← Altenburg, Wilhelm, deutscher Musikhistoriker
← Arnoldt, Richard, deutscher Philologe und Gymnasiallehrer
← Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
← Bachofen, Johann Jakob, Schweizer Jurist und Altertumsforscher
← Baehrens, Emil, deutscher Klassischer Philologe
← Bamberg, Albert von, deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
← Blume, Horst-Dieter, deutscher Klassischer Philologe
← Brockdorff, Cäcilie von, deutsche Malerin und Herausgeberin
← Clason, Octavius, deutscher Althistoriker, Klassischer Philologe und Hochschullehrer
← Clemm, Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
← Danzel, Theodor Wilhelm, deutscher Ästhetiker und Literaturhistoriker
← Deiters, Hermann, deutscher Musikwissenschaftler und Gymnasiallehrer
← Forchhammer, Peter Wilhelm, deutscher klassischer Philologe und Archäologe und Politiker (DFP), MdR
← Fuchs, Aloys, mährisch-österreichischer Hofkriegsratsbeamter, Hofkapellsänger, Musikforscher und Musikaliensammler
← Groth, Klaus, plattdeutscher Dichter und Schriftsteller
← Guicciardi, Julie, österreichische Adlige italienischer Herkunft, Schülerin Beethovens
← Gutschmid, Alfred von, deutscher Historiker
← Hauptmann, Moritz, deutscher Komponist, Geiger und Musiktheoretiker
← Heydemann, Heinrich, deutscher Klassischer Archäologe
← Hirschfeld, Otto, deutscher Althistoriker und Epigraphiker
← Holz, Karl, österreichischer Violinist der Frühromantik
← Klügmann, Adolf, deutscher Klassischer Archäologe und Numismatiker
← Kohlmann, Philipp, deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer
← Kvíčala, Jan, tschechischer Klassischer Philologe
← Langen, Peter, deutscher Klassischer Philologe
← Lüders, Otto, deutscher klassischer Archäologe und Botschafter
← Marquard, Paul, deutscher Klassischer Philologe und Musikhistoriker
← Matz, Friedrich der Ältere, deutscher Klassischer Archäologe
← Mesmer, Franz Anton, deutscher Arzt, Begründer des Mesmerismus
← Michaelis, Gustav Adolph, deutscher Arzt und Geburtshelfer
← Mortier de Fontaine, Henri-Louis-Stanislas, polnischer Pianist und Komponist
← Nasser, Johann Adolf, deutscher Hochschullehrer, außerordentlicher Professor für Philosophie, klassische und deutsche Literatur, Archäologie und Kunst an der Universität Kiel
← Perthes, Hermann Friedrich, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Peter, Hermann, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Pighius, Stephanus Winandus, niederländischer Humanist und Prinzenerzieher
← Podstatzky-Prusinowitz, Leopold Anton von, Domdechant und Rektor der Universität Olmütz
← Prinz, Rudolf, deutscher Altphilologe und Bibliothekar
← Ramm, Friedrich, deutscher Oboist der Mannheimer Schule
← Richter, Otto, deutscher Klassischer Archäologe und Gymnasialdirektor
← Röckel, Elisabeth, deutsche Opernsängerin (Sopran)
← Ross, Ludwig, deutscher Archäologe
← Schanz, Martin, deutscher klassischer Philologe
← Schmidt, Johannes, deutscher Klassischer Philologe und Epigraphiker
← Schmidt, Johannes, deutscher Sprachwissenschaftler
← Schneider, Richard, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
← Schrader, Hermann, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Schramm, Michael, deutscher Dirigent, Musikwissenschaftler und Offizier
← Schulze, Ernst, deutscher Historiker, Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
← Schwerdt, Franz Ignaz, deutscher Klassischer Philologe
← Siprutini, Emanuel, niederländischer Cellist und Komponist
← Sommerbrodt, Julius, deutscher Klassischer Philologe
← Steup, Julius, deutscher Bibliothekar und Altphilologe
← Stürenburg, Heinrich, deutscher Altphilologe, Turnfunktionär, Wehrexperte und Pädagoge
← Uhlig, Gustav, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
← Voigt der Jüngere, Christian Gottlob von, deutscher Verwaltungsjurist
← Voigt, Christian Gottlob von, deutscher Dichter und Minister in Weimar
← Weniger, Ludwig, deutscher Gymnasiallehrer, Klassischer Philologe und Archäologe
← Wernicke, Friedrich August, deutscher Philologe
← Wüllner, Franz, deutscher Komponist und Dirigent
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (90 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (275 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (675 Einträge)
SWB-Online-Katalog (245 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (121 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (246 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
archINFORM
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie
Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Historische Mitglieder
Sächsische Akademie der Wissenschaften - Ehemalige Mitglieder
Universitätsmuseen und -sammlungen in Deutschland
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Deutsches Textarchiv (1 Eintrag)
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (129 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (794 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (664 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
Mitglieder- und Mitarbeiterdatenbank der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (283 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (307 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_Jahn_(Archäologe), https://persondata.toolforge.org/p/peende/378717, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118556657, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46875138, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q66001.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).