Geboren
4. August 1891, Düsseldorf
Gestorben
6. Dezember 1945, Würzburg
Alter
54†
Name
Thomas, Max
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Belgien
Frankreich
Ukraine
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Max_Thomas |
Wikipedia-ID: | 1268276 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1913538 |
GND: | 128605006 |
LCCN: | no2004063691 |
VIAF: | 98258894 |
ISNI: | 0000000114530844 |
Verlinkte Personen (14)
→ Achamer-Pifrader, Humbert, österreichischer Jurist, SS-Oberführer
→ Blobel, Paul, deutscher SS-Offizier und Einsatzgruppenkommandeur
→ Gutman, Israel, israelischer Historiker und Überlebender des Holocaust
→ Heydrich, Reinhard, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Funktionär, Initiator der Wannseekonferenz („Endlösung der Judenfrage“)
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Littell, Jonathan, US-amerikanisch-französischer Schriftsteller
→ Rasch, Otto, deutscher SS-Brigadeführer und Befehlshaber der Einsatzgruppe C
→ Thomas, Max, deutscher SA-Führer
← Freytag von Loringhoven, Wessel, Oberst im Generalstab der deutschen Wehrmacht
← Hartl, Albert, deutscher SS-Sturmbannführer, Amtsgruppenleiter im Reichssicherheitshauptamt
← Meier, August, deutscher SS-Obersturmbannführer
← Rasner, Erich, deutscher SS-Sturmbannführer
← Schumacher, Hans, deutscher Jurist, Kriminalrat und SS-Sturmbannführer
← Sommer, Hans, deutscher SS-Obersturmführer, Angehöriger des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS, der Organisation Gehlen und Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Thomas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1268276, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128605006, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/98258894, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1913538.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).