Geboren
31. Dezember 1933, Nürnberg
Alter
91
Name
Rühl, Manfred
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Schweiz
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Manfred_Rühl |
Wikipedia-ID: | 6930731 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q101517 |
GND: | 119226219 |
LCCN: | n/82/6374 |
VIAF: | 113960304 |
ISNI: | 0000000109374509 |
BnF: | 12193689f |
SUDOC: | 179899848 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Ronneberger, Franz, deutscher Politik- und Kommunikationswissenschaftler
→ Bentele, Günter, deutscher Kommunikationswissenschaftler
→ Dernbach, Beatrice, deutschsprachige Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin
→ Filipović, Alexander, deutscher Philosoph, Medienethiker und Theologe
→ Luhmann, Niklas, deutscher Soziologe
→ Saxer, Ulrich, Schweizer Medien- und Kommunikationswissenschaftler
→ Stieler, Kaspar von, deutscher Gelehrter und Sprachwissenschaftler
→ Theis-Berglmair, Anna Maria, deutsche Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin
→ Thomasius, Christian, deutscher Jurist und Philosoph
← Grabowski, Wolfgang, deutscher Diplomat
← Meier, Ernst, deutscher Politiker (BVP), Nationalökonom und Zeitungswissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (48 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (65 Einträge)
SWB-Online-Katalog (31 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (20 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (19 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Manfred_Rühl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6930731, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119226219, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/113960304, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q101517.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).