Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.076 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Sänger und Schauspieler

Geboren

28. September 1901, München

Gestorben

14. November 1996, Berlin

Alter

95†

Name

Ruffin, Kurt von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Kurt_von_Ruffin
Wikipedia-ID:1935136 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q85744
GND:1062312171
LCCN:no/2008/47260
VIAF:21947871
IMDb:nm0902904
ISNI:0000000050848748

Verlinkte Personen (17)

Borghi, Giuseppe, italienischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Cortona
Groeger, Peter, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
Hilpert, Heinz, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
Hilsenrath, Edgar, deutscher Schriftsteller
Meudtner, Ilse, deutsche Wassersportlerin, Tänzerin, Choreografin und Journalistin
Praunheim, Rosa von, deutscher Filmregisseur; Mitbegründer der politischen Schwulenbewegung in Deutschland
Rode, Wilhelm, deutscher Opernsänger (Bass) und Intendant
Röhm, Ernst, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Führer der Sturmabteilung
Rühmann, Heinz, deutscher Schauspieler
Spiegel, Paul, deutscher Journalist, Unternehmer und Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Toscanini, Arturo, italienischer Dirigent
Weiss, Eugen Robert, deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Diehl, Karl Ludwig, deutscher Schauspieler
Meyerinck, Hubert von, deutscher Schauspieler
Pospischil, Josef, deutsch-österreichischer SS-Untersturmführer und Polizeibeamter
Schoenfelder, Friedrich, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kurt_von_Ruffin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1935136, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1062312171, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/21947871, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q85744.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.