Geboren
31. März 1825, Güstrow
Gestorben
26. Januar 1897, Heidelberg
Alter
71†
Namen
Holsten, Karl
Holsten, Karl Christian Johann (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Holsten |
Wikipedia-ID: | 2770403 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q92344 |
Wikimedia–Commons: | Karl Holsten |
GND: | 116968753 |
LCCN: | n89623410 |
VIAF: | 42602946 |
ISNI: | 0000000028935407 |
SUDOC: | 078092329 |
Verlinkte Personen (4)
→ Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
→ Hausrath, Adolf, protestantischer Theologe und Schriftsteller
→ Kippe, Gottlieb Christian, deutscher Jurist und Politiker
← Coudray, Clemens Wenzeslaus, Architekt und Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (17 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie
Rostocker Matrikelportal 1419-1945
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (16 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Holsten, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2770403, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116968753, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42602946, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q92344.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).