Geboren
14. November 1900, Culm an der Weichsel
Gestorben
12. Februar 1971, Überlingen
Alter
70†
Name
Engelbrechten, Julius-Karl von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Julius-Karl_von_Engelbrechten |
Wikipedia-ID: | 5991954 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1680822 |
GND: | 101871708 |
LCCN: | n/2002/79820 |
VIAF: | 34831171 |
ISNI: | 0000000078532913 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Engelbrechten, George von, preußischer General der infanterie
↔ Ernst, Karl, deutscher Politiker (NSDAP) und Gruppenführer der SA
→ Ehrenkrook, Hans Friedrich von, deutscher Genealoge und Adelsrechtler
→ Euler, Friedrich Wilhelm, deutscher Archivar und antisemitischer Genealoge
→ Görlitzer, Artur, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, stellvertretender Gauleiter von Berlin und Reichstagsabgeordneter
→ Hördler, Stefan, deutscher Historiker
→ Jagow, Dietrich von, deutscher Politiker, SA-Führer, MdR (NSDAP) und Gesandter in Ungarn
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Lutze, Viktor, deutscher nationalsozialistischer Politiker und SA-Führer, MdR
→ Siemens, Daniel, deutscher Historiker und Hochschullehrer
→ Volz, Hans, deutscher Historiker, Herausgeber und NS-Propagandist
← Krüger, Kurt, deutscher Politiker (NSDAP), MdL
← Petersdorff, Horst von, deutscher Offizier und SA-Führer
← Schmaus, Anton, deutscher Zimmermann, Mordopfer der Köpenicker Blutnacht (SPD)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Julius-Karl_von_Engelbrechten, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5991954, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101871708, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/34831171, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1680822.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).