Geboren
22. August 1838, Amsterdam
Gestorben
3. März 1909, Paris
Alter
70†
Name
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Georg_Mezger |
Wikipedia-ID: | 10174862 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2326908 |
Wikimedia–Commons: | Johann Georg Mezger |
GND: | 117570494 |
VIAF: | 37697130 |
ISNI: | 0000000013852326 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Drygalski, Irma von, deutsche Heimatdichterin
↔ Ling, Pehr Henrik, schwedischer Dichter, Autor, Begründer der schwedischen Gymnastik und Mitbegründer der klassischen Massage
↔ Mosengeil, Karl von, deutscher Mediziner und Hochschullehrer
→ Derwein, Herbert, deutscher Historiker und Stadtarchivar der Stadt Heidelberg
→ Dozy, Reinhart, niederländischer Orientalist
→ Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
→ Gustav V., König von Schweden (1907–1950)
→ Heynsius, Adriaan, niederländischer Mediziner und Biochemiker
→ Joachim, Joseph, österreichisch-deutscher Violinist, Dirigent und Komponist
→ Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
→ Louise von Schweden-Norwegen, schwedische Prinzessin, Königin von Dänemark
→ Meyer, Herrmann Julius, deutscher Verleger
→ Rothschild, Walter, 2. Baron Rothschild, britischer Bankier und Zoologe
→ Wilhelm III., niederländischer König
← Erbschloe, Carl, deutscher Kunstsammler, Mäzen
← Tak van Poortvliet, Marie, niederländische Kunstsammlerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Georg_Mezger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10174862, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117570494, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37697130, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2326908.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).