Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.080 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Landschaftsmaler des Klassizismus

Geboren

15. September 1737, Prenzlau

Gestorben

28. April 1807, San Piero di Careggi (Landgut bei Florenz)

Alter

69†

Namen

Hackert, Jakob Philipp
Hackert, Philipp
Hackert, Jacob Philipp
Hackert, Giacomo Filippo

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Jakob_Philipp_Hackert
Wikipedia-ID:1002884 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q560528
Wikimedia–Commons:Jacob Philipp Hackert
GND:118544306
LCCN:n83318023
VIAF:51960185
ISNI:0000000106543039
BnF:14960124s
SUDOC:033014698

Verlinkte Personen (87)

Dunker, Balthasar Anton, deutscher Maler und Radierer
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Olthof, Adolf Friedrich von, schwedisch-pommerscher Regierungsrat und Kunstmäzen
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Bock, Sabine, deutsche Architekturhistorikerin, Denkmalpflegerin und Hochschullehrerin
Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825), König von Neapel (1759–1806), König von Sizilien (1759–1815)
Gaßner, Hubertus, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
Hamilton, William, britischer Diplomat, Kunstsammler und Vulkanologe
Heyden, Friedrich von, deutscher Schriftsteller und Regierungsrat
Löhneysen, Wolfgang von, deutscher Kunsthistoriker
Matthieu, Georg David, deutscher Kupferstecher und Porträtmaler des Rokoko
Miller, Norbert, deutscher Literatur- und Kunstwissenschaftler
Müller, Josef, deutscher Kunsthistoriker
Piranesi, Francesco, italienischer Kupferstecher und Architekt
Reiffenstein, Johann Friedrich, deutscher Maler, Altertumsforscher und Kunstagent, sowie Cicerone für Reisende
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vernet, Claude Joseph, französischer Marinemaler
Vogel, Gerd-Helge, deutscher Kunsthistoriker, Privatdozent und Gastprofessor für Kunstgeschichte
Wessely, Joseph Eduard, böhmischer Kunsthistoriker und Kupferstichexperte
Wille, Johann Georg, deutscher Kupferstecher in Paris
Willis, Fred. C., deutscher Kunsthistoriker und Journalist
Amann, Johann Nepomuk, österreichischer Architekt
Blechen, Carl, deutscher Landschaftsmaler
Buchenau, Siegfried, deutscher Kaufmann, Gutspächter und Kunstsammler
Catalano, Antonio, italienischer Maler
Comandè, Giovanni Simone, italienischer Maler der Spätrenaissance
Crestadoro, Giuseppe, italienischer Maler des Spätbarock auf Sizilien
Desin, Wilhelm von, russischer Admiral
Dies, Albert Christoph, deutscher Maler, Radierer und Biograf
Eichler, Matthias Gottfried, deutscher Zeichner und Kupferstecher
Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von, deutscher Architekt und Architekturtheoretiker
Fergola, Salvatore, italienischer Maler
Filocamo, Antonio, italienischer Maler
Filocamo, Paolo, italienischer Maler
Franco, Alfonso, italienischer Maler
Freund, Julius, deutscher Unternehmer und Kunstsammler
Freystein, Johanna Marianne, deutsche Landschaftsmalerin
Fulco, Giovanni, italienischer Maler
Gabrielli, Onofrio, italienischer Maler
Genelli, Janus, Landschaftsmaler des Klassizismus
Gessner, Konrad, Schweizer Maler
Giannetto, Filippo, italienischer Maler des Barock
Giese, Joachim Ulrich, schwedisch-pommerscher Kammerrat, Münzdirektor und Begründer der Stralsunder Fayencemanufaktur, Besitzer der Insel Hiddensee
Gladrow, Anton Heinrich, deutscher Maler
Gmelin, Wilhelm Friedrich, deutscher Zeichner und Kupferstecher
Gore, Charles, britischer dilettierender Künstler, Grand-Tour-Reisender und Liebhaber des Maritimen
Guargena, Domenico, italienischer Ordensgeistlicher und Maler
Guinaccia, Deodato, italienischer Maler
Haese, Klaus, deutscher Kunsthistoriker
Kniep, Christoph Heinrich, deutscher Porträt-, Veduten- und Landschaftszeichner
Koester, Christian Philipp, deutscher Maler und Restaurator
Kraus, Marianne, Malerin und Hofdame
Lichtenau, Wilhelmine von, Geliebte von Friedrich Wilhelms II. von Preußen
Lohse, Bruno, deutscher Kunsthändler
Lütke, Peter Ludwig, deutscher Landschaftsmaler und Radierer
Maecenas, Gaius, römischer Politiker und Mäzen
Marchand, Hildegard, deutsche Kunsthistorikerin
Maroli, Domenico, italienischer Maler
Mechau, Jacob Wilhelm, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Metzger, Johann Baptist, deutscher Kupferstecher
Mildenberger, Hermann, deutscher Kunsthistoriker
Minniti, Mario, italienischer Maler
Paladini, Giuseppe, italienischer Maler
Paladini, Litterio, italienischer Maler und Kupferstecher
Ponheimer, Kilian der Ältere, österreichischer Kupferstecher
Quagliata, Giovanni Battista, italienischer Maler und Architekt
Reinhart, Johann Christian, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Riccio, Mariano, italienischer Maler
Rodriguez, Alonso, italienischer Maler des Barock
Rohden, Johann Martin von, deutscher Landschaftsmaler und Zeichner, Deutschrömer
Saltamacchia, Placido, italienischer Maler
Sergel, Johan Tobias, schwedischer Bildhauer und Zeichner
Speer, Albert, deutscher Architekt, Politiker (NSDAP), MdR und hoher Funktionär während der Zeit des Nationalsozialismus
Strack, Ludwig Philipp, deutscher Maler, Lithograf und Kupferstecher
Suppa, Andrea, italienischer Maler und Architekt des Barock auf Sizilien
Tancredi, Filippo, italienischer Maler
Therbusch, Anna Dorothea, deutsche Malerin des Rokoko
Thöming, Friedrich, Marinemaler
Tielker, Johann Friedrich, deutscher Maler, Zeichner, Kupferstecher, Innenarchitekt, Architekt und Unternehmer
Titel, Wilhelm, deutscher Maler, akademischer Zeichenlehrer an der Universität Greifswald
Tricomi, Bartolomeo, italienischer Maler
Tuccari, Giovanni, sizilianischer Maler des Barock
Vigneri, Jacopo, italienischer Maler
Wagner, Johann Georg, deutscher Landschaftsmaler und Radierer
Wallis, George Augustus, schottischer Landschaftsmaler, Zeichner und Kunstagent
Wolf, Caspar, Schweizer Maler der Vorromantik
Zerilli, Francesco, italienischer Maler des Klassizismus auf Sizilien

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jakob_Philipp_Hackert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1002884, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118544306, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51960185, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q560528.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.