Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 962.438 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Dirigent

Geboren

17. Oktober 1963, Mailand

Alter

61

Name

Corti, Francesco

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Francesco_Corti_(Dirigent)
Wikipedia-ID:10945035 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q67183349
GND:140086447
VIAF:103393438

Verlinkte Personen (20)

Bellini, Vincenzo, italienischer Opernkomponist
Bettinelli, Bruno, italienischer Komponist
Donizetti, Gaetano, italienischer Komponist
Dove, Jonathan, britischer Komponist
Ferrara, Franco, italienischer Violinist, Dirigent und Komponist
Leoncavallo, Ruggero, italienischer Opernkomponist
Mascagni, Pietro, italienischer Komponist
Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Mussorgski, Modest Petrowitsch, russischer Komponist
Österreicher, Karl, österreichischer Dirigent und Musikpädagoge
Puccini, Giacomo, italienischer Komponist
Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch, sowjetischer Komponist, Pianist und Pädagoge
Smetana, Bedřich, böhmischer Komponist der Romantik
Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
Suitner, Otmar, österreichischer Dirigent
Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Weinzierl, Stefan, deutscher Musikwissenschaftler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Francesco_Corti_(Dirigent), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10945035, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140086447, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/103393438, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q67183349.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.