Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.336 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher germanistischer Mediävist und Linguist (Junggrammatiker)

Geboren

25. November 1850, Lippoldsberg

Gestorben

30. März 1932, Leipzig

Alter

81†

Namen

Sievers, Eduard
Sievers, Eduard Georg (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Eduard_Sievers
Wikipedia-ID:1530421 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q63222
Wikimedia–Commons:Eduard Sievers
GND:118797115
LCCN:n/50/24909
VIAF:159444
ISNI:0000000108616318
BnF:13474673j
NLA:35498809
SUDOC:035091320

Verlinkte Personen (41)

Steinmeyer, Elias von, deutscher Altgermanist und Altphilologe
Best, Karl-Heinz, deutscher Sprachwissenschaftler
Paul, Hermann, deutscher germanistischer Mediävist, Sprachwissenschaftler und Lexikograph
Sievers, Eduard Wilhelm, deutscher Shakespeareforscher
Tatian, christlicher Apologet
Backmann, Reinhold, deutscher Germanist
Basler, Otto, deutscher Germanist, Volkskundler und Bibliothekar
Bohnenberger, Karl, deutscher Germanist und Bibliothekar
Bremer, Otto, deutscher Germanist und Phonetiker
Buchwald, Reinhard, deutscher Literar- und Kulturhistoriker sowie Mitbegründer der deutschen Volkshochschulbewegung
Chatzidakis, Georgios N., griechischer Neogräzist und Sprachwissenschaftler
Dohrn, Wolf, deutscher Kultur- und Bildungsförderer
Dollmayr, Viktor, österreichischer Sprachforscher
Falk, Hjalmar, norwegischer Linguist und Philologe der Germanistik und Nordistik
Fischer, Hermann, deutscher Germanist, Dialektologe und Lexikograph
Friedrich, Johannes, deutscher Altorientalist
Guthe, Hermann, deutscher Alttestamentler und Palästinaforscher
Herbig, Gustav, deutscher Sprachwissenschaftler
Hoffory, Julius, deutsch-dänischer Skandinavist und Germanist
Jacobus de Cessolis, italienischer Dominikaner
Karg-Gasterstädt, Elisabeth, Germanist und Sprachwissenschaftlerin
Kauffmann, Friedrich, deutscher Mediävist und Linguist
Köster, Albert, deutscher Germanist und Theaterwissenschaftler
Leitzmann, Albert, deutscher Germanist und Literaturhistoriker
Lessiak, Primus, österreichischer Altgermanist, Sprachforscher, Dialektgeograph, Namenforscher
Lorentz, Friedrich, deutscher Privatgelehrter und Slawist
Meiche, Alfred, deutscher Historiker, Volkskundler und Sprachforscher
Porzig, Walter, deutscher Sprachwissenschaftler
Reuter, Fritz, deutscher Komponist, Musikwissenschaftler, Pädagoge und Kapellmeister
Scharschmidt, Clemens, deutscher Japanologe
Schatz, Josef, österreichischer Sprachwissenschaftler
Schmalfuß, Hannes, deutscher Schriftsteller
Schweizer, Victor, deutscher Verleger und Neugeistler
Thomas, Emil, deutscher Klassischer Philologe
Thomsen, Vilhelm, dänischer Sprachforscher
Ueda, Kazutoshi, japanischer Linguist
Wackernell, Josef Eduard, österreichischer Germanist
Winteler, Jost, Schweizer Sprachwissenschafter, Lehrer, Ornithologe und Dichter sowie Albert Einsteins Hausvater in Aarau
Wustmann, Rudolf, deutscher Literatur- und Musikwissenschaftler
Zarncke, Friedrich, deutscher Germanist
Ziesemer, Walther, deutscher Germanist, Diplomatiker und Sprachforscher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eduard_Sievers, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1530421, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118797115, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/159444, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q63222.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.