Geboren
17. März 1944
Alter
80
Namen
Rowe, Christopher J.
Rowe, Christopher James
Rowe, C. J.
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christopher_J._Rowe |
Wikipedia-ID: | 12566621 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q23902048 |
GND: | 114698104 |
LCCN: | n84030206 |
VIAF: | 108457879 |
ISNI: | 0000000114547849 |
BnF: | 120347944 |
NLA: | 35465473 |
SUDOC: | 028530284 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Annas, Julia, US-amerikanische Philosophin und Philosophiehistorikerin
↔ Boys-Stones, George, britischer Philosophiehistoriker
↔ Broadie, Sarah, britische Philosophiehistorikerin
↔ Schofield, Malcolm, britischer Altphilologe und Philosophiehistoriker
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ El Murr, Dimitri, französischer Philosophiehistoriker
→ Gill, Christopher, britischer Philosophiehistoriker
→ Lane, Melissa Sharon, US-amerikanische Politikwissenschaftlerin
→ Platon, griechischer Philosoph
→ Sokrates, griechischer Philosoph
← Centrone, Bruno, italienischer Philosophiehistoriker
← Rowe, Christopher, deutsch-britischer Kameramann
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (37 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (69 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (22 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (20 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christopher_J._Rowe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12566621, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/114698104, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/108457879, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23902048.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).