Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.332 Personen mit Wikipedia-Artikel
Dichter, Autor und Journalist

Geboren

9. Januar 1873, Radi (Schitomir)

Gestorben

4. Juli 1934, Wien

Alter

61†

Namen

Bialik, Chaim Nachman
Bialik, Chajim Nachman

Normdaten

Wikipedia-Link:Chaim_Nachman_Bialik
Wikipedia-ID:526356 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q359705
Wikimedia–Commons:Hayyim Nahman Bialik
GND:118851659
LCCN:n/50/30124
VIAF:41958361
ISNI:0000000108917022
BnF:125692933
NLA:35350599
SUDOC:035002190

Familie

Ehepartner: Manya Bialik

Verlinkte Personen (77)

An-ski, Salomon, jüdisch-russischer Autor und Dramatiker
Baeck, Leo, Rabbiner und Vertreter des liberalen Judentums
Frug, Simon, russischer jüdischer Volksdichter
Kellner, Viktor, österreichisch-israelischer Pädagoge
Mendele Moicher Sforim, jiddischer Schriftsteller
Schwadron, Abraham, österreichisch-israelischer Schriftsteller, Bibliophiler und Autographensammler
Wolfram, Gernot, deutscher Journalist und Schriftsteller
Achad Ha'am, zionistischer Aktivist, Hauptvertreter des sogenannten Kulturellen Zionismus
Achlama, Ruth, deutsch-israelische Übersetzerin
Celan, Paul, deutschsprachiger Lyriker
Cervantes, Miguel de, spanischer Schriftsteller
Diner, Dan, deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller
Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
Miron, Dan, israelischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
Morgenstern, Matthias, deutscher Judaist, Religionswissenschaftler und Hochschullehrer
Popkes, Enno Edzard, evangelischer Theologe
Wachinger, Lorenz, deutscher römisch-katholischer Theologe, Psychologe, Psychotherapeut, Paarberater und Autor
Abrahamson, Arie, jüdischer Komponist und Juwelier
Agnon, Samuel, hebräischer Schriftsteller
Alejchem, Scholem, jiddischer Schriftsteller
Alter, Robert, US-amerikanischer Hebraist und Literaturwissenschaftler
Altman, Natan Issajewitsch, russisch-sowjetischer Maler und Bühnenbildner
Barash, Asher, israelischer Schriftsteller
Ben-Haim, Paul, israelischer Komponist
Berdyczewski, Micha Josef, russisch-deutscher Schriftsteller
Berinski, Lev, rumänischer Schriftsteller
Be’er, Chaim, israelischer Autor und Hochschullehrer
Brenner, Josef Chaim, hebräischer Schriftsteller
Budko, Joseph, polnischer Künstler
Carlebach, Ezriel, israelischer Journalist, Jurist
Cohen-Kagan, Rachel, israelische Politikerin und Frauenrechtlerin
Drujanow, Alter, hebräischer Schriftsteller, Historiker und Volkskundler
Dubnow, Simon, russischer Historiker und Theoretiker des Judentums
Elbogen, Ismar, deutsch-jüdischer Gelehrter
Eljaschoff, Israel Isidor, jiddischer litauischer Schriftsteller und Journalist
Ettinger, Max, österreichisch-deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
Even-Shoshan, Avraham, israelischer Lexikograph russischer Herkunft
Finkelstein, Zygmunt Föbus, österreichisch-israelischer Publizist
Fischbejn, Mojsej, ukrainischer Dichter und Übersetzer jüdischer Herkunft
Freimann, Aron, jüdisch-deutscher Bibliograph, Historiker und Bibliothekar
Frenel, Yitzhak Frenkel, israelischer Maler und Bildhauer
Garfinkel, Jonathan, kanadischer Bühnenautor
Gerschenson, Michail Ossipowitsch, russischer Literaturkritiker, Philosoph, Publizist und Übersetzer
Grinberg, Chaim, russischer Journalist, Publizist und Zionist
Grinberg, Uri Zvi, israelischer Autor und Politiker
Gruen, Arno, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker
Heschel, Abraham Joshua, US-amerikanischer Rabbiner und Philosoph
Hirszhorn, Samuel, polnischer Journalist, Mitglied des Sejm
Jabotinsky, Wladimir Zeev, russischer Zionist und Schriftsteller
Kaufmann, Yehezkel, israelischer Bibelwissenschaftler und Hochschullehrer
Levin, Schemarjahu, zionistischer Politiker, Publizist und Schriftsteller
Lifshits, Moshe, Journalist, Übersetzer, Dramaturg und jiddischer Dichter
Litani, Dani, israelischer Sänger und Filmschauspieler
Luzzatto, Amos, italienischer Mediziner und Essayist, Mitglied der jüdischen Gemeinde Roms
Marschak, Samuil Jakowlewitsch, russischer Schriftsteller
Müller, Ernst, österreichischer Zionist und Anthroposoph
Pappenheim, Martin, österreichischer Neurologe und Psychiater
Raab, Esther, israelische Dichterin
Reisen, Abraham, jiddischer Schriftsteller, Publizist, Aktivist
Rylejewa Soja Wassiljewna, ukrainisch-sowjetisch-israelische Bildhauerin
Sadeh, Pinchas, israelischer Schriftsteller und Lyriker
Sambursky, Daniel, israelischer Komponist
Samuel, Maurice, US-amerikanischer Autor
Schami, Jitzchak, jüdisch-arabischer Schriftsteller
Scherlag, Mark, österreichisch-israelischer Schriftsteller und Übersetzer
Schiff, Hugo, deutscher Rabbiner und Literaturwissenschaftler
Shimoni, David, hebräischer Dichter
Shneour, Zalman, jiddischer und hebräischer Dichter
Sokolow, Nachum, Generalsekretär der World Zionist Organization und Journalist
Spitzer, Moritz, israelischer Indologe, Verleger und zionistischer Aktivist
Strauss, Ludwig, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Szalit-Marcus, Rahel, Malerin und Illustratorin in München, Berlin und Paris
Tschernichowski, Saul, hebräischer Dichter und Übersetzer
Tur-Sinai, Naftali Herz, israelischer Philologe und Bibelausleger
Weinberg, Jehuda Louis, deutsch-israelischer Jurist und Schriftsteller
Weisgal, Meyer Wolf, US-amerikanischer Journalist polnischer Herkunft, Zionist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Chaim_Nachman_Bialik, https://persondata.toolforge.org/p/peende/526356, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118851659, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41958361, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q359705.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.