Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.808 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

1. Juli 1822, Leipzig

Gestorben

28. August 1888, Moskau

Alter

66†

Namen

Lasch, Carl Johann
Lasch, Karl Johann
Lasch, Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Carl_Johann_Lasch
Wikipedia-ID:1029784 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1039055
Wikimedia–Commons:Carl Johann Lasch
GND:116747730
VIAF:67225123
ISNI:0000000066783889

Verlinkte Personen (19)

Bendemann, Eduard, deutscher Maler und Medailleur
Bolten, August, deutscher Schiffsmakler und Reeder
Godeffroy, Adolph, deutscher Politiker, MdHB, Kaufmann und Direktor der HAPAG
Lasch, Hermann, deutscher Landschaftsmaler
Vogel, Friedrich, deutscher Kupferstecher
Boetticher, Friedrich von, deutscher Kunsthistoriker
Kaulbach, Wilhelm von, deutscher Maler
Overbeck, Arnold, deutscher Maler und Fotograf
Schnorr von Carolsfeld, Julius, deutscher Maler
Tannhäuser, mittelhochdeutscher Minnesänger und Sangspruchdichter
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Dolgorukow, Dmitri Iwanowitsch, russischer Diplomat und Dichter
Fairman, James, US-amerikanischer Offizier der United States Army im Sezessionskrieg, Landschaftsmaler, Kunstlehrer und Kunstkritiker
Grotjohann, Philipp, deutscher Zeichner und Illustrator
Heitland, Ludwig, deutscher Maler, Zeichner, Kupferstecher und Illustrator
Lasch, Bernd, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Rössler, Ludwig von, deutscher Porträt- und Genremaler
Schütte, Meta, deutsche Kunstsammlerin und Mäzenin
Sohn-Rethel, Else, deutsche Malerin, Zeichnerin und Sängerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Carl_Johann_Lasch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1029784, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116747730, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67225123, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1039055.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.