Geboren
30. Juli 1894, New York
Gestorben
4. Juni 1966, New York
Alter
71†
Namen
Wolf Knopf, Blanche
Knopf, Blanche
Wolf, Blanche
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Blanche_Wolf_Knopf |
Wikipedia-ID: | 6246660 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q881423 |
Wikimedia–Commons: | Blanche Knopf |
GND: | 116260017 |
LCCN: | n/97/111048 |
VIAF: | 6685336 |
ISNI: | 0000000047895551 |
BnF: | 16906945f |
SUDOC: | 234390654 |
Familie
Ehepartner: Alfred A. Knopf, Sr. (–1966)
Kind: Alfred A. Knopf, Jr.
Verlinkte Personen (11)
→ Beauvoir, Simone de, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin
→ Camus, Albert, französischer Schriftsteller
→ Ehrenburg, Ilja Grigorjewitsch, russischer Schriftsteller und Journalist
→ Freud, Sigmund, österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
→ Gide, André, französischer Schriftsteller
→ Kisch, Egon Erwin, böhmischer Journalist und Schriftsteller
→ Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
→ Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
→ Updike, John, US-amerikanischer Schriftsteller
→ Van Vechten, Carl, US-amerikanischer Fotograf und Schriftsteller
← Goetz, Ruth, amerikanische Drehbuchautorin und Dramatikerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Gosteli-Stiftung. Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Blanche_Wolf_Knopf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6246660, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116260017, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/6685336, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q881423.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).