Geboren
4. Juni 1910, Kropa, Österreich-Ungarn, heute Slowenien
Gestorben
22. Juni 1989, Wien
Alter
79†
Name
Dermota, Anton
Staatsangehörigkeit
Jugoslawien bzw. Serbien und Montenegro
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Anton_Dermota_(Sänger) |
Wikipedia-ID: | 1331046 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q588808 |
Wikimedia–Commons: | Anton Dermota |
GND: | 118524798 |
LCCN: | n/82/59493 |
VIAF: | 51874971 |
ISNI: | 0000000121013407 |
BnF: | 13893193n |
NLA: | 35910513 |
SUDOC: | 087931362 |
Verlinkte Personen (72)
↔ Burgsthaler-Schuster, Gertrud, österreichische Opernsängerin der Stimmlagen Mezzosopran und Alt
↔ Furtwängler, Wilhelm, deutscher Dirigent und Komponist
↔ Lipp, Wilma, österreichische Opernsängerin (Sopran)
↔ Loose, Emmy, österreichische Opernsängerin (Sopran)
↔ Poell, Alfred, österreichischer HNO-Arzt und Kammersänger (Bariton)
↔ Seefried, Irmgard, deutsch-österreichische Opern- und Liedsängerin (Sopran)
↔ Wunderlich, Fritz, deutscher Opernsänger (Lyrischer Tenor)
→ Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Berry, Walter, österreichischer Opernsänger (Bassbariton)
→ Böhm, Karl, österreichisch-deutscher Dirigent
→ Böhme, Kurt, deutscher Opernsänger (Bass)
→ Casa, Lisa della, Schweizer Opernsängerin (Sopran)
→ Cebotari, Maria, rumänische Opernsängerin (Sopran)
→ Danco, Suzanne, belgische Opernsängerin (Sopran und Mezzosopran)
→ Dönch, Karl, deutsch-österreichischer Opernsänger (Bassbariton) und Schauspieler
→ Fischer-Dieskau, Dietrich, deutscher Sänger (Bariton), Dirigent, Maler, Musikschriftsteller und Rezitator
→ Gedda, Nicolai, schwedischer Opernsänger (Lyrischer Tenor)
→ Güden, Hilde, österreichische Koloratursopranistin und Kammersängerin
→ Haefliger, Ernst, Schweizer Opernsänger (Tenor)
→ Höffgen, Marga, deutsche Altistin
→ Jordan, Egon von, österreichischer Schauspieler
→ Jurinac, Sena, jugoslawisch-österreichische Opernsängerin (Mezzosopran/Sopran)
→ Kern, Adele, deutsche Sängerin (Koloratursopran)
→ Kienzl, Wilhelm, österreichischer Komponist
→ Kleiber, Carlos, österreichischer Dirigent
→ Kleiber, Erich, österreichischer Dirigent
→ Knappertsbusch, Hans, deutscher Dirigent
→ Krips, Josef, österreichischer Dirigent und Violinist
→ Kunz, Erich, österreichischer Opernsänger (Bariton)
→ Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→ Lehár, Franz, österreichischer Komponist ungarischer Herkunft
→ Ludwig, Christa, deutsche Opern- und Konzertsängerin (Mezzosopran)
→ Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
→ Mitropoulos, Dimitri, griechischer Dirigent
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Pfitzner, Hans, deutscher Komponist, Dirigent und Verfasser antisemitischer Schriften zur Musik
→ Puccini, Giacomo, italienischer Komponist
→ Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→ Scherchen, Hermann, deutscher Dirigent
→ Schmidt, Franz, österreichischer Komponist
→ Schöffler, Paul, deutscher Opernsänger (Bassbariton)
→ Schreier, Peter, deutscher Sänger (Tenor) und Dirigent
→ Schwarzkopf, Elisabeth, deutsch-britische Opern- und Liedsängerin
→ Siepi, Cesare, italienischer Opernsänger (Bass)
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Toscanini, Arturo, italienischer Dirigent
→ Treptow, Günther, deutscher Opernsänger (Tenor)
→ Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
→ Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Walter, Bruno, deutsch-französisch-amerikanischer Dirigent, Pianist und Komponist
← Beikircher, Ivo Ingram, italienischer Sänger, Komponist, Schriftsteller (Südtirol)
← Bjoner, Ingrid, norwegische Opernsängerin
← Brückner-Rüggeberg, Wilhelm, deutscher Dirigent
← Coertse, Mimi, südafrikanische Opernsängerin (Sopran) und österreichische Kammersängerin
← Freund, Robert, österreichischer Hornist
← Hesse, Ruth, deutsche Opern- und Konzertsängerin der Stimmlagen Mezzosopran und Alt
← Hochstrasser, Alois J., österreichischer Musiker, Dirigent und Musikprofessor
← Kerber, Erwin, österreichischer Intendant
← Köhnlein-Göbel, Marianne, deutsche Sängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
← Lehrbaumer, Robert, österreichischer Pianist, Dirigent, Organist, Leiter von Festivals
← Lutze, Walter, deutscher Dirigent
← Richter-Haaser, Hans, deutscher Pianist
← Rössel-Majdan, Hilde, österreichische Opernsängerin (Alt)
← Schmidt, Jürgen E., deutsch-österreichischer Aufnahmeleiter und Musikproduzent
← Schürhoff, Else, deutsche Opernsängerin (Alt)
← Soler i Renales, Àngel, katalanischer Pianist, Kammermusiker und Musikpädagoge
← Stein, Horst, deutscher Konzert- und Operndirigent
← Telasko, Rolf, österreichischer Opernsänger der Stimmlage Bassbariton
← Wiedemann, Hermann, Opernsänger der Stimmlage Bariton
← Witt, Josef, österreichischer Opernsänger (Tenor) und Gesangspädagoge
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (104 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (204 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (202 Einträge)
SWB-Online-Katalog (119 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (26 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (70 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Österreichisches Musiklexikon Online
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (184 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anton_Dermota_(Sänger), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1331046, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118524798, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51874971, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q588808.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).