Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.798 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kommunalpolitiker und NSDAP-Mitglied

Geboren

31. Dezember 1899, Altusried

Gestorben

24. Juni 1953, Altusried

Alter

53†

Name

Brändle, Anton

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Anton_Brändle
Wikipedia-ID:7430787 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15456962
Wikimedia–Commons:Anton Brändle
GND:127640827
VIAF:15798783
ISNI:0000000018195177

Verlinkte Personen (15)

Fischer, August, deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Kempten
Horchler, Adolf, deutscher parteiloser Kommunalpolitiker, Heimatforscher und Landtagspräsident
Höß, Josef, deutscher Kommunalpolitiker der CSU, Oberbürgermeister von Kempten (Allgäu)
Kiechle, Thomas, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister der Stadt Kempten (Allgäu)
König, Georg Matthias von, bayerischer Großhändler und Ratsherr in Kempten
Merkt, Otto, deutscher Kommunalpolitiker und Heimatforscher
Netzer, Ulrich, deutscher Politiker (CSU), Oberbürgermeister der Stadt Kempten
Roßmann, Wolfgang, deutscher Richter und Kommunalpolitiker
Volkhardt, Georg, deutscher Politiker
Weitnauer, Alfred, deutscher Schriftsteller, Historiker und Volkskundler
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Hoegner, Wilhelm, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdR, MdL, MdB
Hofer, Andreas, Tiroler Freiheitskämpfer
Schöpf, Hermann von, deutscher Offizier und SA-Führer
Wahl, Karl, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter, SS-Obergruppenführer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anton_Brändle, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7430787, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/127640827, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15798783, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15456962.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.