Geboren
24. Dezember 1956, Mumbai
Alter
68
Namen
Kapoor, Anil
अनिल कपूर (Hindi)
Staatsangehörigkeit
Indien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Anil_Kapoor |
Wikipedia-ID: | 5067752 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q313956 |
Wikimedia–Commons: | Anil Kapoor |
GND: | 137675593 |
LCCN: | n/2001/20605 |
VIAF: | 81836110 |
IMDb: | nm0438463 |
ISNI: | 0000000114760578 |
BnF: | 14037573m |
NLA: | 40524610 |
SUDOC: | 160747872 |
Familie
Vater: Surinder Kapoor
Mutter: Nirmal Kapoor
Ehepartner: Sunita Kapoor (1984–)
Kind: Rhea Kapoor
Kind: Sonam Kapoor
Kind: Harshvardhan Kapoor
Verlinkte Personen (13)
↔ Kapoor, Sonam, indische Schauspielerin und Model
↔ Kapur, Shekhar, indischer Schauspieler und Filmregisseur
→ Boyle, Danny, britischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
→ Chopra, Yash, indischer Filmregisseur und Produzent
→ Cruise, Tom, US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
→ Patton, Paula, US-amerikanische Filmschauspielerin
← Kumar, Kishore, indischer Playbacksänger und Schauspieler
← Mehta, Ashok, indischer Kameramann, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
← Patel, Dev, britischer Schauspieler
← Puri, Amrish, indischer Filmschauspieler
← Singh, Ranveer, indischer Schauspieler
← Sridevi, indische Filmschauspielerin
← Umbach, Martin, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (29 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anil_Kapoor, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5067752, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137675593, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81836110, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q313956.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).