Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.766 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Journalist und Literaturkritiker

Geboren

1961, Zürich

Name

Breitenstein, Andreas

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Andreas_Breitenstein
Wikipedia-ID:9843192 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q29051283
GND:1089521197
LCCN:n97087671
VIAF:115459972
ISNI:0000000081840087

Verlinkte Personen (21)

Bolaño, Roberto, chilenischer Schriftsteller
Kertész, Imre, ungarischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Bartis, Attila, ungarischer Schriftsteller und Photograph
Cărtărescu, Mircea, rumänischer Schriftsteller
Enquist, Per Olov, schwedischer Schriftsteller und Journalist
Glavinic, Thomas, österreichischer Schriftsteller
Gstrein, Norbert, österreichischer Schriftsteller
Petterson, Per, norwegischer Schriftsteller
Stasiuk, Andrzej, polnischer Autor, Journalist und Literaturkritiker
Alexijewitsch, Swetlana Alexandrowna, belarussische Schriftstellerin
Borbély, Szilárd, ungarischer Literaturwissenschaftler und Lyriker
Böttiger, Helmut, deutscher Schriftsteller und Kritiker
Buarque, Chico, brasilianischer Musiker und Autor
Cramer, Sibylle, deutsche Literaturkritikerin
Grinkevičiūtė, Dalia, litauische Ärztin und Schriftstellerin
Jerofejew, Wiktor Wladimirowitsch, russischer Schriftsteller
Kadare, Ismail, albanischer Schriftsteller und Politiker
Kundera, Milan, tschechisch-französischer Schriftsteller
Luiselli, Valeria, mexikanische Schriftstellerin und Essayistin
Mankell, Henning, schwedischer Schriftsteller und Theaterregisseur
Stepanowa, Marija Michailowna, russische Schriftstellerin und Lyrikerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andreas_Breitenstein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9843192, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1089521197, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/115459972, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q29051283.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.