Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.343 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Verleger

Geboren

14. Mai 1874, Bromberg

Gestorben

8. Februar 1958, Berlin

Alter

83†

Name

Semerau, Alfred

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Alfred_Semerau
Wikipedia-ID:8883712 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q20243260
GND:117469599
LCCN:no2018039239
VIAF:15547241
ISNI:0000000110410837
SUDOC:187844445

Verlinkte Personen (13)

Voisenon, Claude-Henri de Fusée de, französischer römisch-katholischer Geistlicher, Schriftsteller und Mitglied der Académie française
Aretino, Pietro, italienischer Schriftsteller
Bayros, Franz von, österreichischer Künstler mit delikatem grafischen Stil
Elvestad, Sven, norwegischer Journalist und Kriminalschriftsteller
Hugues d’Hancarville, Pierre-François, französischer Abenteurer, Altertumsforscher und Kunsthistoriker
Jäger, Georg, deutscher Germanist und Professor emeritus
Mühsam, Erich, anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist
Poggio Bracciolini, italienischer Humanist der Renaissance
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Straparola, Giovanni Francesco, italienischer Autor und Märchensammler
Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph
Friederich, Johann Konrad, deutscher Schriftsteller, Offizier und Abenteurer
Rudolf IV., Markgraf von Hachberg-Sausenberg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alfred_Semerau, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8883712, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117469599, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15547241, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20243260.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.