Minecraft Wiki
Minecraft Wiki
Advertisement
Skelett
Skelett
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Feuer|Feuer]]<br/>{{Block
| image       = Feuer.gif
| image2      = Seelenfeuer.gif
| invimage    = Feuer
| invimage2   = Seelenfeuer
| type        = Gebrauchsblöcke
| gravity     = Nein
| tool        = any
| renewable   = Ja
| transparent = Ja
| light       = Ja (15)
| flammable   = Nein
| pushable    = Verschwindet
| stackable   = Nein
| drops       = Keine
| nameid      = 
;{{BS|Feuer}} Feuer
:fire
;{{BS|Seelenfeuer}} Seelenfeuer
:soul_fire
| blockstate  = Feuer
}}
{{Diese Seite|den Feuerblock|die Schadensart|Feuerschaden}}
[[Datei:Feuer-Bedrock-Edition.jpg|thumb|240px||Feuer in der [[Bedrock Edition]]]]
'''Feuer''' ist ein transparenter Block mit einer animierten Textur, der ein [[Licht]]level von 15 erzeugt. Es ist nicht abbaubar, sondern muss gelöscht oder erstickt werden. Mit einem [[Feuerzeug]] oder einer [[Feuerkugel]] kann man Blöcke gezielt anzünden, auch mit einem [[Werfer]] kann beides verwendet werden.

Seelenfeuer ist eine türkise Variante des Feuers, die entsteht, wenn [[Seelenerde]] oder [[Seelensand]] entzündet wird.

== Vorkommen ==
=== Generierung ===
[[#Ewiges Feuer|Ewiges Feuer]] wird vom Weltgenerator flächenweise auf [[Netherrack]] im Nether erzeugt. Außerdem kann es auf [[Seelenerde]] vorkommen.

=== Lava ===
Überall wo [[Lava]] in der Spielwelt vorkommt, sei es als kleine [[Lavasee|Seen]] in der Landschaft oder als einzelne Quelle, kann in deren unmittelbarer Umgebung Feuer entstehen. Lavaseen lassen sich auf diese Weise recht leicht ausmachen, da alles brennbare Material in ihrer Umgebung sich rasch entzündet, besonders, wenn sie in einem [[Wald]] liegen.

=== Feuerkugeln ===
Zusätzlich entsteht Feuer, wenn die Feuerkugeln von [[Ghast]]s und [[Lohe]]n auf Netherrack oder Magmablöcke treffen. Da dieses Feuer nicht von selbst erlischt, ist ein Spieler, der länger an einem Ort verweilt und beständig von Ghasts oder Lohen beschossen wird, schnell von immer mehr hinderlichem Feuer umgeben.

=== Bettexplosion ===
{{HA|Bett#In Nether und Ende}}
Betten können im [[Nether]] und im [[Ende]] nicht benutzt werden, denn sie explodieren, wenn der Spieler es versucht. Dabei wird ein großer Krater erzeugt, in dem die meisten Blöcke anschließend in Flammen stehen.

=== Blitzeinschlag ===
Schlägt ein [[Blitz]] auf der Oberfläche ein, erzeugt er Feuer.

== Ausbreitung ==
[[Datei:Feuer Baum1.png|thumb|300px|Eine [[große Eiche]] steht friedlich auf einer [[Ebene]]]]
[[Datei:Feuer Baum2.png|thumb|300px|Z. B. durch Blitzeinschlag hat sie plötzlich Feuer gefangen und ihre gesamte Krone steht schon bald in Flammen]]
[[Datei:Feuer Baum3.png|thumb|300px|Nachdem das verheerende Feuer weitgehend ausgegangen ist, blieb nur noch ein Teil des Stamms zurück]]
Feuer kann auf der Oberseite von fast allen Blöcken entstehen. Es brennt dann für eine kurze, zufällige Zeitspanne und erlischt bald wieder, mit Ausnahme von [[#Ewiges Feuer|ewigem Feuer]]. Den meisten Blöcken kann es nichts anhaben. Sind jedoch brennbare Materialien in der Nähe, hält ein Feuer länger durch und springt eventuell auf diese über. So kann sich Feuer sehr rasant über brennbare Flächen ausbreiten. Nach und nach lässt es die meisten brennbaren Blöcke verbrennen, sodass von einem Holzhaus hin bis zu einem ganzen Wald in kürzester Zeit alles komplett verschwinden kann. Brennbare Blöcke kann man direkt im Spiel leicht daran ausmachen, ob sie sich von der Seite anzünden lassen.

Wie schnell genau sich Feuer ausbreitet und wie schnell die einzelnen Blöcke verbrennen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ein Faktor ist der für die Spielwelt eingestellte [[Schwierigkeitsgrad]].

Auch das Biom, in dem sich die brennbaren Blöcke befinden, wirkt sich auf das Feuer aus. In sehr feuchten Biomen hat es Feuer nämlich beachtlich schwerer, sich auszubreiten und neue Blöcke zu entzünden. Zu den feuchten Biomen gehören [[Sumpf]], [[Pilzland]] und [[Dschungel]], ebenso wie ihre Varianten, bis auf den [[Dschungelrand]].

=== Brennbare Blöcke ===
Schließlich ist der alles entscheidende Faktor aber von jedem einzelnen Block abhängig. Brennbare Blöcke verfügen nämlich über zwei interne Werte: Entzündbarkeit und Brennbarkeit. Die '''Entzündbarkeit''' gibt an, wie leicht Feuer auf den Block überspringen kann, je höher der Wert, desto schneller springt es über. Die '''Brennbarkeit''' gibt an, wie schnell der Block, sobald die Flammen ihn ergriffen haben, nachgibt und von diesen aufgefressen wird. Je höher der Wert, desto schneller geschieht es.

{| class="wikitable sortable"
! Block !! Entzündbarkeit !! Brennbarkeit !! Durch [[Lava]] entzündbar
|-
| {{BL|Entrindetes Holz}} || 5 || 5 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Entrindeter Stamm}} || 5 || 5 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Holz}} || 5 || 5 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Kohleblock}} || 5 || 5 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Stamm}} || 5 || 5 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Holzbretter}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Holzstufe}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Holztreppe}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Zaun}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Zauntor}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Komposter}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Bienenstock}} || 5 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Zielblock}} || 15 || 20 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Ranken}} || 15 || 100 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|TNT}}<ref group="Anm.">Sobald das TNT durch Feuer zerstört werden würde, wird es stattdessen gezündet.</ref> || 15 || 100 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Bücherregal}} || 30 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Lesepult}} || 30 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Bienennest}} || 30 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Getrockneter Seetangblock}} || 30 || 60 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Laub}} || 30 || 60 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Wolle}} || 30 || 60 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Strohballen}} || 60 || 20 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Teppich}} || 60 || 20 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Bambus}} || 60 || 60 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Gerüst}} || 60 || 60 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Blume}} || 60 || 100 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Süßbeerenstrauch}} || 60 || 100 || {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Farn}} || 60 || 100 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Gras}} || 60 || 100 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Pfingstrose|Große Blume}} || 60 || 100 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Großer Farn}} || 60 || 100 || {{tc|Ja}}
|-
| {{BL|Hohes Gras}} || 60 || 100 || {{tc|Ja}}
|}

{{Verweisliste|group="Anm."}}

=== Entzündbare Blöcke ===
Neben den brennbaren Blöcken gibt es auch noch einige weitere, die nicht verbrennen, aber dennoch sich an den Blockseiten entzünden können, was sonst nur bei brennbaren Blöcken möglich ist. Dort können sie sich allerdings nur durch von Lava ausgehendem Feuer entzünden. Wie zu erwarten erlischt das Feuer an diesen Blöcken nach kurzer Zeit wieder, ohne jemals Schaden zu hinterlassen.

{| class="wikitable sortable"
! Block !! colspan="2" | Fängt durch <br>Lava Feuer !! colspan="2" | Kann verbrennen
|-
| {{BL|Banner}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Bambussetzling|Bambus|Bambussetzling}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Pilzblock}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BS|Lagerfeuer}} {{BL|Seelenlagerfeuer|Lagerfeuer|Lagerfeuer}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Kartentisch}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Bognertisch}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Schmiedetisch}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Werkbank}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Fass}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Webstuhl}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BS|Karmesinwurzeln}} {{BL|Wirrwurzeln|Netherwurzeln}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Nethersprossen}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Holzfalltür}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Holztür}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Holzdruckplatte}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Notenblock}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Plattenspieler}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Tageslichtsensor}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Truhe}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| {{BL|Redstone-Truhe}} || colspan="2" {{tc|Ja}} || colspan="2" {{tc|Nein}}
|-
| rowspan="2" | {{BL|Schild|Schild (Schrift)|Schild}} || rowspan=2 colspan="2" {{tc|Ja}} </td><th style="text-align: left; width: 1px">'''[[Bedrock Edition|BE]]'''</th> || {{tc|Ja}} </tr><tr><th style="text-align: left; width: 1px">'''[[Java Edition|JE]]'''</th> || {{tc|Nein}}
|-
| rowspan="2" | {{BL|Toter Busch}} || rowspan=2 colspan="2" {{tc|Ja}} </td><th style="text-align: left; width: 1px">'''[[Bedrock Edition|BE]]'''</th> || {{tc|Nein}} </tr><tr><th style="text-align: left; width: 1px">'''[[Java Edition|JE]]'''</th> || {{tc|Ja}}
|-
| rowspan=2 | {{BL|Bett}} </td><th style="text-align: left; width: 1px">'''[[Bedrock Edition|BE]]'''</th> || {{tc|Nein}} || rowspan=2 colspan=2 {{tc|Nein}} </tr><tr><th style="text-align: left; width: 1px">'''[[Java Edition|JE]]'''</th> || {{tc|Ja}}
|}

Eingefasst in dieser Liste sind alle Blöcke mit dem Material <code>WOOD</code> (dt. "Holz") im Spielcode, die noch nicht bei den brennbaren Blöcken zugeordnet sind. Daher sind z. B. keine [[Leiter]]n in dieser Auflistung, da sie das Material <code>CIRCUITS</code> (dt. "Schaltkreise") nutzen, das keine Brennbarkeit mit sich bringt.

=== Reichweite ===
[[Datei:Feuer Reichweite.png|thumb|250px|Die [[Holzbrett]]er wurden genau im richtigen Abstand platziert, sodass das Feuer in ihrer Mitte sie nicht entzünden kann]]

Das Gebiet, in dem brennbare Blöcke von den Flammen ergriffen werden können, ist um ein Feuer herum recht groß. So kann dieses sich problemlos in alle Richtungen und selbst über kleine Lücken hinweg ausbreiten. Die maximale Distanz hierfür beträgt einen Block nach unten, zwei Blöcke zu den Seiten hin und bis zu fünf Blöcke nach oben. Veranschaulicht ist dieser Bereich im nebenstehenden Bild. Nach demselben Schema wie Feuer selbst kann auch [[Lava]] Feuer auf naheliegenden Blöcken erzeugen.

=== Kontrolle über Feuer ===
Mit dem {{b|/gamerule}} in Verbindung mit der Regel <code>doFireTick</code> kann man die Ausbreitung von Feuer ein- oder ausschalten. Der Wert einer weiteren Regel, <code>randomTickSpeed</code>, steuert, wie schnell sich Feuer ausbreiten kann, solange brennbare Materialien vorhanden sind.

== Verwendung ==
=== Löschen ===
Feuer kann auf folgende Arten gelöscht bzw. erstickt werden:
* durch Schläge des Spielers 
* durch Kontakt mit einer [[Flüssigkeit]]
* durch [[Regen]] (Wahrscheinlichkeit von 20–65%, abhängig von der bisherigen Brenndauer des Feuers)
* durch eine [[werfbare Wasserflasche]], die auch die vier Nachbarblöcke löscht, falls vorhanden
* durch Platzieren eines Blockes
* durch einen [[Fallender Block|fallenden Block]]

=== Ewiges Feuer ===
Beim Entzünden von [[Netherrack]] oder [[Magmablock|Magmablöcken]] brennt Feuer ewig. Dieses ewige Feuer unterscheidet sich, bis auf die Brenndauer, nicht von gewöhnlichem Feuer. Das Zerstören oder Verschieben des brennenden Blocks lässt das sich darauf befindende Feuer erlöschen.

Nur im [[Ende]] gibt es sogar noch einen dritten Block, auf dem Feuer ewig bestehen bleibt, nämlich [[Grundgestein]]. Dies fällt auf, sobald man beim Kampf gegen den [[Enderdrache]]n die [[Enderkristall]]e auf den umliegenden [[Obsidiansäule]]n zerstört. Sie sind nämlich auf einem einzelnen Block aus Grundgestein platziert und hinterlassen darauf ein Feuer, das nicht von selbst erlischt. In den anderen Dimensionen hingegen erlischt ein Feuer auf Grundgestein wie auch auf fast allen anderen Blöcken nach kurzer Zeit wieder.

Selbst entzündetes ewiges Feuer kann gut für Fallen oder als Schutz für Gebäude verwendet werden. Der Spieler muss aber dabei beachten, dass Feuer stets eine Gefahr für hineinlaufende passive Kreaturen, den Spieler selbst und hineinfallende Drops sowie Blöcken aus brennbarem Material in der Nähe darstellt.

=== TNT entzünden ===
[[TNT]] wird bei Kontakt mit Feuer nach kurzer Zeit gezündet. Gezündet werden kann es auch mit einem Feuerzeug oder einer Feuerkugel, wobei allerdings kein Feuer entsteht.

=== Netherportal aktivieren ===
Um einen Rahmen aus Obsidian zu aktivieren und in ein funktionsfähiges [[Netherportal]] umzuwandeln, muss dieser von innen mit Feuer angezündet werden. Dazu kann das Feuer direkt im Rahmen mit einem [[Feuerzeug]] oder einer [[Feuerkugel]] entfacht werden, aber auch Feuer, dass sich über Umwege hinweg bis in den Rahmen hinein ausgebreitet hat reicht aus.

=== Kreaturen schaden ===
[[Datei:Waldbrand.png|thumb|450px|Sich rasant ausbreitendes Feuer hat einen großen Wald erfasst und lässt sich nicht mehr von dessen vollständiger Zerstörung abhalten]]
Werden [[Kreaturen]], die nicht aus dem Nether kommen, Feuer ausgesetzt, so fangen sie an zu brennen und nehmen pro Sekunde ein {{HP|1}} Schaden. Seelenfeuer hingegen verursacht {{Hp|2}} Schaden. Das Feuer an einer Kreatur erlischt nach einiger Zeit wieder, dabei wird die verbleibende Brenndauer in der Eigenschaft <code>Fire</code> gespeichert und richtet sich danach, wie lange sich die Kreatur ursprünglich in Feuer, oder auch [[Lava]], aufgehalten hatte. Somit kann Feuer bspw. sehr gut dazu verwendet werden, neutralen Kreaturen Schaden zuzufügen, ohne dass diese den Spieler als dessen Verursacher entlarven und ihm gegenüber feindlich gesinnt werden. Brennende Kreaturen können keine Blöcke entzünden und geben kein Licht ab.

Der Spieler, und sogar die meisten [[Objekt]]e, können ebenfalls in Brand geraten. Bei Spielern wird zusätzlich zum Schaden außerdem die Sicht durch Flammen behindert. Sollte es tatsächlich geschehen, dass man versehentlich in Flammen steht, empfiehlt es sich, dies so schnell wie möglich durch Kontakt mit [[Wasser]] zu beenden. Daher ist es generell ratsam, bei Projekten, die Feuer oder Lava in irgendeiner Form beinhalten, stets mit einem [[Wassereimer]] ausgestattet zu sein. Hat man in seiner Welt bereits den [[Nether]] besucht, ist ein [[Trank der Feuerresistenz]] umso ratsamer. Im [[Schwierigkeitsgrad]] ''Friedlich'' hat man von Flammen hingegen nicht so viel zu befürchten, denn die Regenerationsrate der Lebenspunkte ist dieselbe, wie der Schaden während des Brennens. Man sollte lediglich die Feuerquelle verlassen, da diese zusätzlichen Schaden verursacht.

=== Fleisch braten ===
Sterben [[Kuh|Kühe]], [[Pilzkuh|Pilzkühe]], [[Schaf]]e, [[Schwein]]e, [[Huhn|Hühner]], [[Kaninchen]], [[Wächter]] oder [[Großer Wächter|große Wächter]] durch Feuer, so droppen sie das gebratene Gegenstück zu ihrem sonst rohem Fleisch. Bereits erhaltenes rohes Fleisch lässt sich dagegen nicht nachträglich durch Feuer braten: Wirft man den Gegenstand in die Flammen, wird er einfach zerstört. 

Um das gebratene Fleisch auch wirklich zu erhalten ist es wichtig, dass die entsprechende Kreatur nicht direkt im Feuer stirbt, sie muss bei ihrem Tod lediglich noch brennen. Befindet sie sich noch im Feuer, fallen ihre Drops nämlich höchstwahrscheinlich direkt in die Flammen und gehen verloren. Daher eignet sich zum Erhalt gebratenen Fleischs besonders gut die [[Verzauberung]] ''Verbrennung'' für ein [[Schwert]] oder ''Flamme'' für einen [[Bogen]]. Die getroffene Kreatur fängt ebenfalls an zu brennen und kann dadurch sterben, es wird aber kein Feuer erzeugt, dass die Drops vernichten könnte.

=== „Mülleimer“ ===
Feuer kann alternativ zu [[Kakteen]] und [[Lava]] auch als eine Art Mülleimer für nicht benötigte Gegenstände dienen, da diese beim Hineinfallen sofort verbrennen. Besonders auf [[PvP]]-Servern ist dies eine verbreitete Methode, damit die abgeworfenen Gegenstände nicht dem Feind in die Hände fallen können.

=== Brandrodung ===
Die zerstörerische Kraft von Feuer kann sehr leicht genutzt werden, um schnell und effektiv große Waldflächen zu roden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass bei der Zerstörung der Holzblöcke durch Feuer diese nicht gedroppt werden. Zudem können an den Wald angrenzende Gebäude in Brand geraten, falls diese aus brennbaren Materialien wie z. B. [[Holzbretter]]n bestehen, und schlimmstenfalls durch das Ausbleiben von Löschmaßnahmen gänzlich verbrennen. Für eine schnelle und großflächige Rodung von Bäumen, die nicht auf die Drops, sondern auf die freigelegte Fläche aus ist, stellt die Brandrodung aber eine hervorragende Option dar.

Die Brandrodung ist vor allem im [[Schwierigkeitsgrad]] ''Schwer'' effektiv, da sich Feuer in diesem Modus viel schneller und weiter ausbreiten kann als in anderen Schwierigkeitsmodi. Auf Mehrspielerservern ist die Ausbreitung von Feuer aus Schutz vor ungewollter Zerstörung meist deaktiviert.

== Brennende Gegenstände ==
Nicht nur [[Spieler]] oder andere [[Kreaturen]] können (ver)brennen sondern auch Gegenstände. Wirft man einen beliebigen Gegenstand in Feuer oder [[Lava]], verbrennt er.
Folgende Gegenstände sind nicht betroffen:
Netherit-[[Werkzeuge]], Netherit-[[Rüstung]]steile, [[Netheritblock|Netheritblöcke]], [[Netheritplatten]], [[Netheritbarren]] und [[Antiker Schrott]].

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Feuer|Feuer\s}}

== Galerie ==
<gallery>
Seelenfeuer Nether.png|Seelenfeuer im [[Nether]].
Kreatur Brennanimation.gif|Die Flammen-Animation einer [[Kreatur]], welche brennt.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Indev}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|9. Januar 2010}}
|list1= *Feuer hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|11. Januar 2010}}
|list2= *Lava kann Feuer erzeugen.
*Spieler und Kreaturen können Feuer fangen, wenn sie dieses berühren.
*Mit dem [[Feuerzeug]] kann Feuer platziert werden.
|group3= {{ver|version|29. Januar 2010}}
|list3= *[[Erz]]e können durch Feuer zu Barren geschmolzen werden.
|group4= {{ver|version|18. Februar 2010}}
|list4= *Die [[Kettenrüstung]] kann aus Feuer hergestellt werden.
}}
|group2= {{ver|Infdev}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17. Juni 2010}}
|list1= *[[Datei:Feuer Texturlos (Infdev 20100617-2).png|32px]] Es wird eine Backup-Feuertextur für den Fall hinzugefügt, dass die Animation nicht geladen werden konnte.
|group2= {{ver|version|24. Juni 2010}}
|list2= *[[Datei:Feuer Texturlos (Infdev 20100624).png|32px]] Die Backup-Feuertextur wird geändert und lautet "FIRE TEX! HNST", übersetzt "Feuertextur! Ehrlich".
|group3= ?
|list3= *Zuvor war es möglich, dass Feuer ohne eine wirkliche Bindung an Blöcke existieren konnte, was dazu führte, dass es völlig unsichtbar war, aber dennoch eine Gefahr darstellte. Dies wurde behoben, so dass es nicht mehr in diese Positionen platziert werden kann und auch nicht durch Änderungen an umliegenden Blöcken in eine solche Position gelangen kann, da es sofort gelöscht wird, wenn es sich in einer solchen Situation befindet.
}}
|group3= {{ver|Alpha}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= [[Versionen/Alpha#1.2.0|1.2.0]]
|list1= *Feuer generiert im neuen [[Nether]].
|group2= [[Versionen/Alpha#1.2.6|1.2.6]]
|list2= *Lava entflammt in der Nähe brandfördernder Blöcke.
}}
|group4= {{ver|Beta}}
|list4= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= [[Versionen/Beta#1.2.2|1.2.2]]
|list1= *[[Netherrack]] ist der einzige Block, der ewig brennen kann.
|group2= [[Versionen/Beta#1.3|1.3]]
|list2= *Feuer kann auf brennbaren Blöcken nicht mehr ewig brennen.
|group3= [[Versionen/Beta#1.6|1.6]]
|list3= *Die Feuerausbreitung wird stark reduziert.
}}
|group5= {{ver|1.2|12w06a}}
|list5= *Im Kreativmodus wird durch Anklicken das Feuer anstelle des Blocks darunter zerstört.
|group6= {{ver|1.4}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w34a}}
|list1= *Feuer breitet sich abhängig vom Schwierigkeitsgrad weiter aus.
|group2= {{ver|version|12w40a}}
|list2= *Die Verbreitung von Feuer in Wäldern wird geschwächt.
}}
|group7= {{ver|1.5}}
|list7= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w02a}}
|list1= *Die Textur des Feuers ist frei zugänglich, vorher war sie fest programmiert worden, die [[Feuer-Ersatztextur]] entfällt.
|group2= {{ver|version|13w03a}}
|list2= *Brennende [[Kreaturen]] können bei direktem Angriff den Spieler entzünden.
}}
|group8= ?
|list8= *Feuerresistente Kreaturen, wie z. B. [[Zombifizierter Piglin|Zombifizierte Piglin]], scheinen nicht mehr zu brennen, während Kreaturen, die für Feuer anfällig sind, dies tun würden.
|group9= {{ver|1.8}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe= 1
|group1= {{ver|version|14w17a}}
|list1= *[[Datei:Feuer (14w17a).png|32px]] Das Modell des Feuers wurde leicht verändert - die Seiten sind komplett aufgerichtet statt schräg nach innen, die Rückseiten des Feuers sind jedoch weiterhin nicht sichtbar.
|group2= {{ver|version|14w25a}}
|list2= *[[Datei:Feuer (14w25a).png|32px]] Das Modell des Feuers hat jetzt fälschlicherweise Verschließungen. Eine der inneren Ebenen (am weitesten südlich) fehlt ebenfalls.
*Die [[Rüstung|Kettenrüstung]] kann nicht mehr aus Feuer hergestellt werden.
*Feuer ist nicht mehr im Inventar verfügbar
|group3= {{ver|version|14w28b}}
|list3= *[[Datei:Feuer (14w28b).png|32px]] Das Modell des Feuers wurde geändert, wobei die fehlende innere Ebene behoben wurde. Es ist aber insgesamt immer noch weniger symmetrisch als vor 14w25a, was man am besten sieht, wenn man direkt von oben schaut.
|group4= {{ver|version|14w31a}}
|list4= *[[Datei:Feuer (14w31a).png|32px]] Feuer hat nicht länger falsche Verschließungen.
}}
|group10= {{ver|1.9}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *[[Datei:Feuer (15w31a).png|32px]] Zusätzliche Ebenen wurden an das Modell des Feuers im Rücken. Allerdings scheinen die äußeren Textur-Ebenen zu Fuß durch ein Pixel.
*Die Blockzustände <code>alt</code> und <code>flip</code> von Feuer wurden entfernt, und der Zustand <code>upper</code> wurde in den Byte-Zustand <code>up</code> geändert. Das Verhalten von Feuer ist jedoch unverändert geblieben.
**Durch die Entfernung einiger Blockzustände gibt es nur noch 512 statt 3072 verschiedene Feuervarianten.
|group2= {{ver|version|15w31a}}
|list2= *[[Datei:Feuer.png|32px]] Die Positionierung der äußeren Feuerebenen wurde festgelegt.
|group3= {{ver|version|15w38a}}
|list3= *Die Chance, dass Feuer im [[Regen]] erlischt, wird reduziert.
|group4= {{ver|version|15w49a}}
|list4= *Die Chance, dass Feuer im Regen erlischt, wird wieder etwas angehoben.
}}
|group11= {{ver|1.12|17w06a}}
|list11= *Feuer brennt auf dem [[Magmablock]] unendlich lange.
|group12= {{ver|1.13|17w47a}}
|list12= *[[Metadaten-Entfernung]]: Durch Reduzierung der Blockzustände reduziert sich die Anzahl der unterschiedlichen Feuerdarstellungen von 3072 auf 512.
|group13= {{ver|1.16}}
|list13=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *[[Datei:Seelenfeuer.gif|32px]] Seelenfeuer hinzugefügt
*Aufgrund eines Fehlers verbrennt Feuer keine [[Gegenstand|Gegenstände]] mehr.<ref>{{Fehler|MC-170881}}</ref>
|group2= {{ver|version|20w07a}}
|list2= *Die Textur des Seelenfeuers wurde geändert. Der Farbkanal von transparenten Pixeln wird mit Schwarz gefüllt.
*Normales Feuer verbrennt wieder Gegenstände, Seelenfeuer verbrennt zum ersten Mal Gegenstände.
|group3= {{ver|version|20w10a}}
|list3= *Feuer hat eine richtige [[Hitbox]] wie alle anderen Blöcke.
*Feuer erzeugt [[Partikel|Feuerpartikel]], wenn es zerstört wird.
*Feuer kann im [[Kreativmodus]] nicht mehr mit [[Schwert]]ern oder [[Dreizack]]en gelöscht werden.
*Die Blockdaten des Feuers können korrekt über den [[Debug-Bildschirm]] ausgelesen werden.
*Feuer kann mit einem [[Debug-Stab]] modifiziert werden.
|group4= {{ver|version|20w11a}}
|list4= *Es wurden [[Beutetabellen]] für Feuer hinzugefügt.
*Feuer erzeugt keine Partikel mehr, wenn es zerstört wird.
*[[Seelensand]] ist in der Lage, Feuer auf seiner Oberseite brennen zu lassen,<ref>{{Fehler|MC-170836}}</ref> allerdings ist dies reguläres Feuer, kein Seelenfeuer.<ref>{{Fehler|MC-174467}}</ref>
|group5= {{ver|version|20w12a}}
|list5= *Auf Seelensand angezündetes Feuer ist Seelenfeuer.
*Eine spezielle [[Gegenstandsdaten#Blockobjektdaten|Block-Eigenschaft]] wird verwendet, um zu bestimmen, welche Blöcke Seelenfeuer unterstützen.
|group6= ?
|list6= *Feuer ist völlig geräuschlos, wo es vorher den Ton von Wolle verwendet hat.
|group7= {{ver|version|1.16-pre7}}
|list7= *Spieler im [[Kreativmodus]] die sich im Feuer befinden, werden als dauerhaft im Feuer befindlich angezeigt, anstatt dass die Anzeige in Abständen blinkt.
}}
|group14= {{ver|1.19|1.19-es1}}
|list14= *Seelenfeuer kommt in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] vor.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.7.0}}
|list1= *Feuer hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.2.0|1.2.0.2}}
|list2= *Die Spielregel "Feuer breitet sich aus" kann in den Welteinstellungen umgeschaltet werden.
|group3= {{ver|be|1.2.9}}
|list3= *Die Spielregel "Feuer breitet sich aus" kann in den Welteinstellungen umgeschaltet werden, ohne Cheats zu aktivieren.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Feuer hinzugefügt.
}}

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
{{Navbox-Umwelt}}

[[cs:Oheň]]
[[en:Fire]]
[[es:Fuego]]
[[fr:Feu]]
[[hu:Tűz]]
[[it:Fuoco]]
[[ja:炎]]
[[ko:불]]
[[nl:Vuur]]
[[pl:Ogień]]
[[pt:Fogo]]
[[ru:Огонь]]
[[th:ไฟ]]
[[uk:Вогонь]]
[[zh:火]]</li><li>[[Räucherofen|Räucherofen]]<br/>{{Diese Seite|den Räucherofen|den normalen Ofen|Ofen}}
{{Block
| image       = Räucherofen.png
| image2      = Räucherofen (Aktiv).gif
| invimage    = Räucherofen
| type        = Gebrauchsblöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = '''Bei Bratvorgang:''' Ja(13)<br>
'''Sonst:''' Nein
| pushable    = '''Java Edition:''' Nein<br>
'''Bedrock Edition:''' Ja
| flammable   = Nein
| tool        = wooden pickaxe
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = minecraft:smoker
}}
Der Räucherofen ist ein [[Block]] ähnlich zum Ofen, der jedoch Nahrungsmittel doppelt so schnell zubereiten kann wie ein normaler Ofen, aber nur die Hälfte der [[Erfahrung]] gibt.

== Eigenschaften ==
* Der Räucherofen kann nur Essen braten, was man auch an [[Lagerfeuer]]n braten kann, ist dabei jedoch doppelt so schnell wie der normale Ofen.
* Beim Herausnehmen bekommt man nur die Hälfte der [[Erfahrung]] wie bei einem normalen [[Ofen]].
* Die Anzahl an Items, die ein Brennstoff bei einem normalen Ofen verarbeitet, ändert sich nicht, sodass man lediglich Zeit, aber keinen Brennstoff spart.

== Gewinnung ==
=== Abbau ===
Räucherofen können mit jeder Spitzhacke abgebaut werden. Wenn sie ohne Spitzhacke abgebaut werden, droppen sie nichts.
{{Abbauen|Räucherofen|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Räucherofen}}
|}

=== Natürliche Generierung ===
Räucheröfen können in Schlachthäusern in Dörfern generieren.

== Verwendung ==
=== Schmelzen ===
{{HA|Schmelzen}}
Räucheröfen werden verwendet, um Lebensmittel doppelt so schnell zu garen wie ein normaler [[Ofen]]. Er ist das Gegenstück zum [[Schmelzofen]], der zum schnellen Schmelzen von Erzen, Metallwerkzeugen und Rüstungen verwendet wird. Wenn ein Nahrungsmittel und ein Brennstoff in den [[Ofen]] gelegt werden, ändert sich der Zustand des Blocks in "lit" und das Nahrungsmittel wird gegart. Der [[Brennstoff]] wird doppelt so schnell verbraucht wie bei normalen Öfen, so dass die Anzahl der Gegenstände, die pro Brennstoff gekocht werden, gleich bleibt. Das Produkt kann über einen [[Trichter]] entnommen werden.

Räucheröfen können keine [[Chorusfrucht|Chorusfrüchte]] kochen, da [[geplatzte Chorusfrucht]] nicht essbar sind.

=== Beruf wechseln ===
Wenn es in einem [[Dorf]] einen Räucheröfen gibt, der noch nicht von einem Dorfbewohner beansprucht wurde, hat jeder [[Dorfbewohner]] in der Nähe, der noch keinen Berufsblock gewählt hat, die Möglichkeit, seinen Beruf zum Metzger zu wechseln.

=== Lichtquelle ===
Räucheröfen geben im aktiven Zustand eine Lichtstärke von 13 ab, genau wie normale Öfen.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Blockobjektdaten}}

== Galerie ==
<gallery>
Räucherofen Animation.gif|Eine beleuchtete Räucherofen-Animation aus den Dateien der Bedrock Edition beta 1.9.0.3. Möglicherweise gab es sie bereits in der Beta 1.9.0.2.
</gallery>
{{-}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w44a}}
|list1= *Räucherofen hinzugefügt
|group2= {{ver|version|18w48a}}
|list2= *Räucherofen kommen in Dörfern natürlich vor
|group3= {{ver|version|18w49a}}
|list3= *Räucherofen kommen in Savannen- und verschneiten Tundradörfern natürlich vor
|group4= {{ver|version|18w50a}}
|list4= *Der Räucherofen ist nun funktionsfähig.
*Essen wird doppelt so schnell gebraten wie in einem normalen Ofen.
*Räucheröfen können hergestellt werden.
*Räucheröfen können mit vier Holzstämmen und einem Ofen hergestellt werden.
|group5= {{ver|version|19w03a}}
|list5= *Es wurden Geräusche für den Räucherofen hinzugefügt.
|group6= {{ver|version|19w11a}}
|list6= *Die Räucheröfen dienen als Metzger Berufsblock für die Dorfbewohner.
}}
|group2= {{ver|1.16|20w13a}}
|list2= *Räucheröfen können mit Stielen und Hyphen hergestellt werden.
|group3= {{ver|1.17|21w11a}}
|list3= *Die obere Textur der Räucheröfen geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.9.0|1.9.0.2}} 
|list1= *Räucherofen hinzugefügt
|group2= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}} 
|list2= *Räucheröfen sind herstellbar
*Räucherofen kommen in den Metzgerhäusern in Dörfern natürlich vor
|group3= {{ver|bev|1.11.0|1}}
|list3= *Räucherofen sind funktionsfähig.
|group4= {{ver|bev|1.17.0|50}}
|list4= *Die obere Textur der Räucheröfen geändert.
}}

{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}

[[cs:Trouba]]
[[en:Smoker]]
[[es:Ahumador]]
[[fr:Fumoir]]
[[ja:燻製器]]
[[ko:훈연기]]
[[pl:Wędzarka]]
[[pt:Defumador]]
[[ru:Коптильня]]
[[zh:烟熏炉]]</li><li>[[Werfbarer Trank|Werfbarer Trank]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Werfbare Wasserflasche.png; Wurftrank der Feuerresistenz.png; Wurftrank der Heilung.png; Wurftrank der Langsamkeit.png; Wurftrank der Nachtsicht.png; Wurftrank der Regeneration.png; Wurftrank des sanften Falls.png; Wurftrank des Schadens.png; Wurftrank des Schildkrötenmeisters.png; Wurftrank der Schnelligkeit.png; Wurftrank der Schwäche.png; Wurftrank der Sprungkraft.png; Wurftrank der Stärke.png; Wurftrank der Unsichtbarkeit.png; Wurftrank der Unterwasseratmung.png; Wurftrank der Vergiftung.png; Wurftrank des Glücks.png; Wurftrank des Verfalls.png
| invimage   = Werfbare Wasserflasche
| invimage2  = Dickflüssiger Wurftrank
| invimage3  = Gewöhnlicher Wurftrank
| invimage4  = Seltsamer Wurftrank
| invimage5  = ----
| invimage6  = Wurftrank der Feuerresistenz
| invimage7  = Wurftrank der Heilung
| invimage8  = Wurftrank der Langsamkeit
| invimage9  = Wurftrank der Nachtsicht
| invimage10 = Wurftrank der Regeneration
| invimage11 = ----
| invimage12 = Wurftrank des sanften Falls
| invimage13 = Wurftrank des Schadens
| invimage14 = Wurftrank des Schildkrötenmeisters
| invimage15 = Wurftrank der Schnelligkeit
| invimage16 = Wurftrank der Schwäche
| invimage17 = ----
| invimage18 = Wurftrank der Sprungkraft
| invimage19 = Wurftrank der Stärke
| invimage20 = Wurftrank der Unsichtbarkeit
| invimage21 = Wurftrank der Unterwasseratmung
| invimage22 = Wurftrank der Vergiftung
| invimage23 = ----
| invimage24 = Wurftrank des Glücks
| invimage25 = Wurftrank des Verfalls
| type       = Nahrungsmittel & Tränke
| stackable  = Nein
| renewable  = '''Glück und Verfall:'''Nein<br>
'''Sonst:'''Ja
| nbtlink    = Wurftrank
| nameid     = splash_potion
}}
{{Objekt
|title=Geworfener Trank
|image=Werfbare Wasserflasche.png; Wurftrank der Feuerresistenz.png; Wurftrank der Heilung.png; Wurftrank der Langsamkeit.png; Wurftrank der Nachtsicht.png; Wurftrank der Regeneration.png; Wurftrank des sanften Falls.png; Wurftrank des Schadens.png; Wurftrank des Schildkrötenmeisters.png; Wurftrank der Schnelligkeit.png; Wurftrank der Schwäche.png; Wurftrank der Sprungkraft.png; Wurftrank der Stärke.png; Wurftrank der Unsichtbarkeit.png; Wurftrank der Unterwasseratmung.png; Wurftrank der Vergiftung.png; Wurftrank des Glücks.png; Wurftrank des Verfalls.png
|size=Breite: 0,25 Blöcke<br>Höhe: 0,25 Blöcke
|drops=none
|nameid=potion
}}
{{Diese Seite|den werfbaren Trank|den trinkbaren Trank|Trank|den verweilenden Trank|Verweiltrank}}
[[Datei:Wurftrank_in_Aktion.png|240px|thumb|Wurftrank in Aktion]]
'''Wurftränke''' sind eine besondere Form der [[Trank|Tränke]]. Sie haben denselben [[Statuseffekte|Effekt]], dieselbe Wirkungsdauer und können mit einem Rechtsklick geworfen werden. 

Wurftränke werden von [[Hexe]]n geworfen.

== Eigenschaften ==
Bei der ersten Berührung mit einem Objekt ([[Spieler]], [[Kreatur]], [[Block]]) zerplatzen sie und geben ihre Wirkung frei. Alle Lebewesen in einem Radius von 4 Blöcken um die Aufschlagsstelle sind von dem Effekt betroffen, der werfende Spieler eingeschlossen. Je näher das Lebewesen an der Aufschlagsstelle ist, desto länger hält der Effekt bei ihm an. 

Wenn man sie in einen [[Werfer]] gibt, werden sie wie [[Pfeile]] geschossen und zerplatzen an der Aufschlagsstelle. 

Um die volle Länge des Effektes eines Wurftrankes zu bekommen, sollte man diesen in die Luft werfen, sodass er auf dem Kopf des Spielers landet. Wirft man ihn nach unten, ist die Entfernung zum Kopf größer, was die Wirkdauer verkürzt.

Die Wirkung eines Wurftrankes reicht von der Stelle, an der er aufkommt, 4 Blöcke (euklidischer Abstand) weit. Je weiter entfernt man steht, desto schwächer ist der Effekt bzw. die Dauer des Effektes.

Wirft man einen Trank unter Wasser, wird die Wurfbahn durch Luftblasen dargestellt.

==Gewinnung==
=== Vorkommen ===
Im Braustand des Labors von [[Iglu]]s ist immer ein Wurftrank der Schwäche zu finden.
=== Herstellung ===
Um einen Wurftrank zu erhalten, muss man einen Trank im [[Braustand]] mit [[Schwarzpulver]] kombinieren. Alle Tränke können zu Wurftränken gemacht werden. Meist ist es jedoch nur sinnvoll, Gift- oder Schadenstränke zu Wurftränken zu erweitern. Manchmal kann es aber auch sinnvoll sein, Wurftränke mit einem positiven Effekt herzustellen, um beispielsweise seine Mitspieler auf Mehrspielerservern, [[Katze]]n oder [[Dorfbewohner]] zu heilen, die Effekte zu teilen oder sich mit z.B. Wurftränken der Heilung schneller zu heilen, da man sie sofort werfen kann und die Zeit vom Trinken eines normalen (bzw. nicht werfbaren) Trankes wegfällt. Im Artikel [[Brauen]] findet man weitere Details.

===Handel===
Beim Tauschhandel mit [[Piglin]]s kann man für einen Goldbarren einen Trank der Feuerresistenz erhalten.

== Wirkung auf Kreaturen ==
* Vergiftung wirkt nicht bei [[Spinne]], [[Höhlenspinne]], [[Enderdrache]], [[Kugelfisch]] und allen [[Untoter|untoten]] Kreaturen.
* Regeneration wirkt nicht bei untoten Kreaturen.
* Schaden heilt und Heilung schädigt untote Kreaturen.
* Die [[Hexe]] ist zu 85% resistent gegenüber Vergiftung und Schaden sowie immun gegen eigenes Gift.
* Bewirft man einen [[Enderman]], eine Spinne oder ein [[Phantom]] mit einem Wurftrank der Unsichtbarkeit, sieht man noch leicht ihre Augen.
* Ein "Wurftrank der Schwäche" ist eine der Zutaten, um [[Zombiedorfbewohner]] zu heilen (siehe dort).
* Werden [[Lohe]]n, [[Endermen]], [[Schneegolem]]s oder [[Schreiter]] von einer werfbaren Wasserflasche getroffen, erhalten sie {{hp|1}} Schaden.
* [[Lagerfeuer]] oder [[Seelenlagerfeuer]] können mit einer werfbaren Wasserflasche gelöscht werden.
* Ein Creeper, der mit einem Wurftrank oder einem [[Verweiltrank]] abgeworfen wurde und anschließend explodiert, hinterlässt eine [[Partikelwolke]].

=== Stärke der Monster unter Einfluss von Trankeffekten ===
Es gibt drei Tränke, welche die Höhe des Schadens von Monstern verändern: Schwäche, Stärke, und Stärke II. Ihre Wirkung ist vom Schwierigkeitsgrad abhängig. 

Generell senkt der Trank der Schwäche den Angriffsschaden um:
*{{hp|1}} bei einfachem Schwierigkeitsgrad
*{{hp|2}} bei normalem Schwierigkeitsgrad
*{{hp|3}} bei schwerem Schwierigkeitsgrad
Der Stärkewurftrank verstärkt den Schaden um:
*{{hp|1}} oder {{hp|2}} bei einfachem Schwierigkeitsgrad
*{{hp|3}} bei normalem Schwierigkeitsgrad
*{{hp|4}} oder {{hp|5}} bei schwerem Schwierigkeitsgrad
Der Stärke-II-Wurftrank verstärkt den Schaden um:
*{{hp|3}} bei einfachem Schwierigkeitsgrad
*{{hp|6}} bei normalem Schwierigkeitsgrad
*{{hp|9}} bei schwerem Schwierigkeitsgrad

[[Höhlenspinne]]n vergiften den Spieler beim Schwierigkeitsgrad "Normal" und "Schwer" nicht mehr wenn sie mit einem Schwächetrank abgeworfen wurden. Dies hat zur Folge, dass sie überhaupt keinen Schaden zufügen können.

== Wurftränke ==
Diese Liste zeigt den Namen und Effekt aller Wurftränke, die durch [[Brauen]] erhältlich sind. Die Länge des Effekts hängt davon ab, wie nah das Ziel sich am Auftreffpunkt befindet. Angegeben ist die Maximaldauer bei einem direkten Treffer.

Zur Wirkung auf Spieler siehe [[Trank#Tränke]], zur Wirkung auf Kreaturen siehe [[#Wirkung auf Kreaturen|oben]]. Mit einer werfbaren Wasserflasche kann man [[Feuer]] löschen.

{| class="wikitable"
! Symbol
! Name
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Werfbare Wasserflasche}}
! Werfbare Wasserflasche
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Dickflüssiger Wurftrank}}
! Dickflüssiger Wurftrank
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Gewöhnlicher Wurftrank}}
! Gewöhnlicher Wurftrank
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Seltsamer Wurftrank}}
! Seltsamer Wurftrank
|}

==== Wurftränke mit positiven Effekten ====
{| class="wikitable"
! width=50  | Symbol
! width=320 | Name
! width=50  | Wirkdauer
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank der Feuerresistenz}}
! Wurftrank der Feuerresistenz
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Feuerresistenz (verlängert)
| 8:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank der Heilung}}
! Wurftrank der Heilung
| Sofort
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Heilung II
| Sofort
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank des sanften Falls}}
! Wurftrank des sanften Falls
| 1:30
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank des sanften Falls (verlängert)
| 4:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank der Nachtsicht}}
! Wurftrank der Nachtsicht
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Nachtsicht (verlängert)
| 8:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank der Regeneration}}
! Wurftrank der Regeneration
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Regeneration (verlängert)
| 1:30
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Regeneration II
| 0:22
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank der Schnelligkeit}}
! Wurftrank der Schnelligkeit
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Schnelligkeit (verlängert)
| 8:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Schnelligkeit II
| 1:30
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank der Sprungkraft}}
! Wurftrank der Sprungkraft
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Sprungkraft (verlängert)
| 8:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Sprungkraft II
| 1:30
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank der Stärke}}
! Wurftrank der Stärke
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Stärke (verlängert)
| 8:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Stärke II
| 1:30
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank der Unsichtbarkeit}}
! Wurftrank der Unsichtbarkeit
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Unsichtbarkeit (verlängert)
| 8:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank der Unterwasseratmung}}
! Wurftrank der Unterwasseratmung
| 3:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Unterwasseratmung (verlängert)
| 8:00
|}

==== Wurftränke mit negativen Effekten ====
{| class="wikitable"
! width=50  | Symbol
! width=320 | Name
! width=50  | Wirkdauer
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank der Langsamkeit}}
! Wurftrank der Langsamkeit
| 1:30
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Langsamkeit (verlängert)
| 4:00
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Langsamkeit IV
| 0:20
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank des Schadens}}
! Wurftrank des Schadens
| Sofort
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank des Schadens II
| Sofort
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Wurftrank der Schwäche}}
! Wurftrank der Schwäche
| 1:30
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Schwäche (verlängert)
| 4:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank der Vergiftung}}
! Wurftrank der Vergiftung
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Vergiftung (verlängert)
| 1:30
|- style="text-align: center;"
! Wurftrank der Vergiftung II
| 0:21
|}

==== Wurftränke mit gemischten Effekten ====
{| class="wikitable" style="text-align: center;"
! width=50  | Symbol
! width=320 | Name
! width=50  | Wirkdauer
|-
|rowspan="3"| {{Slot|Wurftrank des Schildkrötenmeisters|link=none}}
! Wurftrank des Schildkrötenmeisters IV / III
| 1:00
|-
! Wurftrank des Schildkrötenmeisters IV / III (verlängert)
| 3:00
|-
! Wurftrank des Schildkrötenmeisters VI / IV
| 1:00
|}

== Nicht braubare Wurftränke ==
=== Wurftrank des Glücks ===
{{Slot|Wurftrank des Glücks|link=none}} Der '''Wurftrank des Glücks''' existiert nur im [[Kreativmodus]]. Im [[Überlebensmodus]] ist er nicht erhältlich. Er kann aus dem [[Trank#Trank des Glücks|Trank des Glücks]] durch Hinzufügung von [[Schwarzpulver]] gebraut werden. Zur Auswirkung siehe [[Trank#Trank des Glücks|Trank des Glücks]].

=== Wurftrank des Verfalls ===
{{Slot|Wurftrank des Verfalls|link=none}} Der '''Wurftrank des Verfalls''' existiert nur in der [[Bedrock Edition]] von Minecraft, und hat kein Handwerks- bzw. Braurezept. Im [[Überlebensmodus]] ist er nicht erhältlich. Er kann aus dem [[Trank#Trank des Verfalls|Trank des Verfalls]] durch Hinzufügung von [[Schwarzpulver]] gebraut werden. Der Trank verleiht den [[Statuseffekt]] [[Verdorrung]].

=== Nicht braubarer Wurftrank ===
Der '''nicht braubare Wurftrank''' kann aus dem [[Trank#Nicht braubarer Trank|nicht braubaren Trank]] durch Hinzufügung von Schwarzpulver gebraut werden. Man kann ihn auch mit dem {{b|/give @p splash_potion 1 0 {Potion:"minecraft:empty"} }} erhalten. Er ist wirkungslos, kann aber als Brauzutat für einen nicht braubaren [[Verweiltrank]] verwendet werden, der ebenfalls wirkungslos ist.

=== Wurftrank mit beliebigen Effekten ===
Durch einen Befehl kann man einen Wurftrank mit '''beliebigen [[Statuseffekt]]en''' erhalten. Die Statuseffekte werden zusammen mit ihrer Stärke und Dauer als Liste angegeben. Siehe [[Gegenstandsdaten#Trank, Wurftrank, Verweiltrank und getränkter Pfeil|Gegenstandsdaten]].

<u>Beispiel:</u>
 /give @p minecraft:splash_potion{
   Potion:"minecraft:healing", 
   CustomPotionEffects:
   [
     {
       Id:2b,
       Amplifier:2b,
       Duration:800
     },
     {
       Id:9b,
       Amplifier:0b,
       Duration:600
     }
   ]
 }
Dem nächstgelegenen Spieler (@p) wird ein Wurftrank gegeben (ID-Name ''splash_potion'', Anzahl 1, Metadaten 0, denn Tränke haben keine Metadaten). Der Wurftrank trägt den Namen "Wurftrank der Heilung" (Potion:healing), hat aber zwei ganz andere Statuseffekte (CustomPotionEffects), nämlich Verlangsamung III (Id:2, Amplifier:2) und Übelkeit (Id:9, Amplifier:0). Die Verlangsamung wirkt 800 Ticks = 40 Sekunden, die Übelkeit 600 Ticks = 30 Sekunden (Duration). Die Farbe ergibt sich aus dem Tranknamen in Kombination mit den Statuseffekten.

== Geworfener Trank == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
Im Inventar ist der Wurftrank ein [[Gegenstand]]. Sobald der Trank geworfen wird, ist er ein bewegliches [[Objekt]]. Das Aussehen während des Fluges wird durch die im Objekt enthaltenen Gegenstandsdaten des Trankes bestimmt. Bei der Landung zerplatzt der Wurftrank.


== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten}}


{{Minecraftdaten|Objektdaten}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Zombiearzt;Volltreffer!;Wie haben wir das geschafft?;Eine gefährliche Mischung}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Cool bleiben;Zombie-Doktor;Freitaucher;Gegengift}}

== Galerie ==
<gallery>
Wurftrank Schwäche.png|Ein gebrauter Wurftrank
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre4}}
|list1= *[[Datei:Wurftrank der Feuerresistenz Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schadens Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Heilung Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Vergiftung Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Regeneration Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Langsamkeit Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Stärke Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwäche Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schnelligkeit Beta 1.9-pre4.png|32px]] Wurftrank hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.3.1}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w17a}}
|list1= *Wurftränke gehen im Kreativmodus beim Werfen nicht mehr verloren.
|group2={{ver|version|12w22a}}
|list2= *Wurftränke erscheinen im neuen Kreativmodus-Inventar in der Kategorie "Brauen".
}}
|group3={{ver|1.4.2}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w32a}}
|list1= *[[Datei:Wurftrank der Nachtsicht 12w32a.png|32px]] Wurftrank der Nachtsicht hinzugefügt. Allerdings ist es unbraubar zu der Zeit.
|group2= {{ver|version|12w34a}}
|list2= *[[Datei:Wurftrank der Unsichtbarkeit 12w34a.png|32px]] Wurftrank der Unsichtbarkeit hinzugefügt.
*Wurftranktrank der Nachtsicht kann gebraut werden.
|group3={{ver|version|12w38a}}
|list3= *[[Hexe]]n verwenden Wurftränke zum Angreifen.
|group4= {{ver|version|12w39b}}
|list4= *Mithilfe von externen Editoren können Wurftränke mit z. B. Level 50, Sprungverstärkung etc. erstellt werden.
}}
|group4= {{ver|1.7.2|13w36a}}
|list4= *[[Datei:Wurftrank der Unterwasseratmung 13w36a.png|32px]] Wurftrank der Unterwasseratmung hinzugefügt.
|group5= {{ver|1.8|14w27a}}
|list5= *[[Datei:Wurftrank der Sprungkraft 14w27a.png|32px]] Wurftrank der Sprungkraft hinzugefügt.
|group6= {{ver|1.8.1|1.8.1-pre1}}
|list6= *Wurftrank der Sprungkraft kann verlängert werden.
|group7= {{ver|1.9}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Wurftränke erhalten eine eigene ID und werden nicht mehr über [[Numerische Identifikation#Trank-IDs|Metadaten]], sondern über [[NBT]]-Daten bestimmt.
*Wurftränke haben keine verkürzte Wirkungsdauer mehr, sie wirken gleich lang wie normale Tränke.
*[[Datei:Werfbare Wasserflasche 15w31a.png|32px]] Werfbare Wasserflasche hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|15w33a}}
|list2= *Wurftränke können mithilfe von [[Drachenatem]] zu [[Verweiltrank|Verweiltränken]] weitergebraut werden.
|group3= {{ver|version|15w33c}}
|list3= *Wurftränke können in Brauständen platziert werden.
|group4= {{ver|version|15w34a}}
|list4= *Werfbare Wasserflasche löschen einfach das Feuer, ohne fließendes Wasser zu platzieren.
|group5= {{ver|version|15w43a}}
|list5= *Ein Wurftrank der Schwäche kann im Braustand in einem Iglu-Keller gefunden werden.
|group6= {{ver|version|15w44b}}
|list6= *[[Datei:Wurftrank des Glücks 15w44b.png|32px]] [[Datei:Nicht braubarer Wurftrank 15w44b.png|32px]] Wurftrank des Glücks und Nichbraubarer Wurftrank hinzugefügt.
|group7= {{ver|version|15w49a}}
|list7= *Wurftränke berücksichtigen nun, wie alle Wurfgeschosse, die Bewegung des Werfers.
}}
*Umbenennung von ''werfbarer Trank'' zu ''Wurftrank''.
|group8= {{ver|1.11}}
|list8= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w32a}}
|list1= *Die Objekt-ID wird von "ThrownPotion" zu "potion" geändert.
|group2= {{ver|version|16w35a}}
|list2= *Werfbare Wasserflaschen verursachen {{hp|1}} Schaden an Enderman und Lohen.
}}
|group9= {{ver|1.13}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w07a}}
|list1= *[[Datei:Wurftrank des Schildkrötenmeisters 18w07a.png|32px]] Wurftrank des Schildkrötenmeisters hinzugefügt.
*Wurftrank der Langsamkeit V hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w14a}}
|list2= *[[Datei:Wurftrank des sanften Falls 18w14a.png|32px]] Wurftrank des sanften Falls hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|18w20c}}
|list3= *Wurftrank der Langsamkeit V wird zu IV.
}}
|group10= {{ver|1.14|18w43a}}
|list10= *[[Datei:Wurftrank der Feuerresistenz 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schadens 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Heilung.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Vergiftung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Regeneration.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Langsamkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Stärke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwäche.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schnelligkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Nachtsicht 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unsichtbarkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Sprungkraft 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Glücks 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unterwasseratmung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schildkrötenmeisters 18w43a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des sanften Falls 18w43a.png|32px]] [[Datei:Werfbare Wasserflasche.png|32px]] [[Datei:Nicht braubarer Wurftrank.png|32px]] Die Texturen der Tränke werden geändert.
|group11= {{ver|1.16|20w09a}}
|list11= *Wurftrank der Feuerresistenz können durch Tauschhandel erworben werden.
|group12= {{ver|1.19|22w11a}}
|list12= *Werfbare Wasserflaschen können auf Erde, grober Erde oder Wurzelerde verwendet werden, um ihn in Schlamm zu verwandeln.
|group13= {{ver|1.19.4}}
|list13= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.19.4-pre1}}
|list1= *Wurftränke haben keinen Glitzerschimmer mehr.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre3}}
|list2= *[[Datei:Wurftrank der Feuerresistenz.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schadens.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Vergiftung.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Langsamkeit.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Stärke.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schnelligkeit.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Nachtsicht.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unsichtbarkeit.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Sprungkraft.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Glücks.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unterwasseratmung.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schildkrötenmeisters.png|32px]] Die Texturen der meisten Wurftränke werden geändert. Wurftrank der Heilung, Wurftrank der Regeneration, Wurftrank des sanften Falls und Wurftrank der Schwäche nicht.
}}
|group14= {{ver|1.20|23w12a}}
|list14= *[[Datei:Wurftrank des sanften Falls.png|32px]] Die Textur des Wurftrank des sanften Falls wird geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list1= *[[Datei:Wurftrank der Feuerresistenz Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schadens Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Heilung Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Vergiftung Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Regeneration Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Langsamkeit Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Stärke Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwäche Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schnelligkeit Beta 1.9-pre4.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Nachtsicht 12w32a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unsichtbarkeit 12w34a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unterwasseratmung 13w36a.png|32px]] [[Datei:Werfbare Wasserflasche 15w31a.png|32px]] Wurftränke hinzugefügt.
**[[Datei:Wurftrank der Sprungkraft 14w27a.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Verfalls Alpha 0.16.0 BE.png|32px]] Texturen für Wurftrank der Sprungkraft und Wurftrank des Verfalls hinzugefügt.
*[[Datei:Wurftrank der Eile Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Abbaulähmung Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Sättigung Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Übelkeit Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Resistenz Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Blindheit Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Hunger Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Extraenergie Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Absorption Alpha 0.12.1 BE.png|32px]] Texturen für Wurftrank der Eile, Wurftrank der Abbaulähmung, Wurftrank der Sättigung, Wurftrank der Übelkeit, Wurftrank der Resistenz, Wurftrank der Blindheit, Wurftrank des Hunger, Wurftrank der Extraenergie und Wurftrank der Absorption hinzugfügt. Sind ungenutzt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list2= *[[Datei:Wurftrank der Sprungkraft 14w27a.png|32px]] Wurftränke der Sprungkraft sind im Überlebensmodus erhältlich.
|group3= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list3= *Wurftränke können nun zum Füllen von Kesseln verwendet werden.
*Ein Kessel kann nun mit Tränken gefüllt und mit einer Glasflasche geleert werden, die sich in den entsprechenden Tränk verwandelt.
*Hexen verwenden Wurftränke zum Angreifen.
|group4= {{ver|be-alpha|0.16.0|4}}
|list4= *[[Datei:Wurftrank des Verfalls Alpha 0.16.0 BE.png|32px]] Wurftrank des Verfalls ist erhältlich.
|group5= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list5= *Wurftränke können zum Brauen von Verweiltränken verwendet werden.
*Ein Wurftrank der Schwäche kann im Braustand im Iglukeller gefunden werden.
*[[Datei:Wurftrank der Schwebekraft 0.17.0.1 BE.png|32px]] Textur für Wurftrank der Schwebekraft hinzugefügt. Ist ungenutzt.
|group6= {{ver|bev|1.5.0|4}}
|list6= *[[Datei:Wurftrank des Schildkrötenmeisters 18w07a.png|32px]] Wurftrank des Schildkrötenmeisters hinzugefügt.
|group7= {{ver|bev|1.6.0|5}}
|list7= *[[Datei:Wurftrank des sanften Falls 18w14a.png|32px]] Wurftrank des sanften Falls hinzugefügt.
|group8= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list8= *[[Datei:Wurftrank der Feuerresistenz 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schadens 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Heilung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Vergiftung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Regeneration 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Langsamkeit 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Stärke 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwäche 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schnelligkeit 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Nachtsicht 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unsichtbarkeit 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Sprungkraft 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Verfalls 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unterwasseratmung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schildkrötenmeisters 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des sanften Falls 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Werfbare Wasserflasche 1.10.0.3 BE.png|32px]] Die Texturen der Tränke werden geändert.
*[[Datei:Wurftrank der Eile BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Abbaulähmung BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Sättigung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Übelkeit BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Resistenz BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Blindheit BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Hunger BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Extraenergie BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Absorption BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwebekraft 1.10.0.3 BE.png|32px]] Die Texturen der ungenutzten Wurftränke werden geändert. Sie werden weiterhin nicht verwendet.
|group9= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list9= *Wurftränke der Feuerresistenz können durch Tauschhandel erworben werden.
|group10= {{ver|bev|1.20.0|20}}
|list10= *[[Datei:Wurftrank der Feuerresistenz.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schadens.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Heilung.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Vergiftung.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Regeneration.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Langsamkeit.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Stärke.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwäche.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schnelligkeit.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Nachtsicht.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unsichtbarkeit.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Sprungkraft.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Verfalls.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Unterwasseratmung.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des Schildkrötenmeisters.png|32px]] [[Datei:Wurftrank des sanften Falls.png|32px]] [[Datei:Werfbare Wasserflasche.png|32px]] Die Texturen der Wuftränke werden an die ''[[Java Edition]]'' der [[1.19.4]] angepasst.
*[[Datei:Wurftrank der Sättigung BE.png|32px]] [[Datei:Wurftrank der Schwebekraft BE.png|32px]] Die Texturen für Wurftrank der Sättigung und Wurftrank der Schwebekraft werden geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU7|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Wurftrank hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Wurftrank der Nachtsicht und des Schadens hinzugefügt.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list3= *Werfbare Wasserflasche hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
{{Navbox-Objekte}}

[[cs:Vrhací lektvar]]
[[en:Splash Potion]]
[[fr:Potion jetable]]
[[ja:スプラッシュポーション]]
[[ko:투척용 물약]]
[[nl:Spattende dranken]]
[[pl:Mikstury miotane]]
[[pt:Poção arremessável]]
[[ru:Взрывающиеся зелья]]
[[zh:喷溅药水]]</li></ul>
Lebensenergie

20 (♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥)

Angriffsschaden

Nahkampf:[Nur JE]
Abhängig von der Entfernung
einfach: 1 (♥)4 (♥♥)
normal: 1 (♥)2 (♥)
schwer: 1 (♥)2 (♥)
Bogenwurf:[Nur BE]
Abhängig von der Entfernung
einfach & normal: 1 (♥)2 (♥)
schwer: 1 (♥)2 (♥)
Schlägerei:
einfach: 2 (♥)
normal: 2 (♥)
schwer: 3 (♥♥)

Größe

Breite: 0,6 Blöcke
Höhe: 1,99 Blöcke

Spawn

Oberwelt:
Lichtlevel von 0
Nether:
Lichtlevel von 7 und darunter
Netherfestung
Seelensandtal

Einführung

Siehe Geschichte

Drops

Beim Tod:
Pfeil (0–2)
Knochen (0–2)
Tod durch geladenen Creeper:
Skelettschädel (1)

Rare Drops

Ausgerüstete Gegenstände (manchmal verzaubert):
Bogen
Rüstungsteile

Erfahrung

5

ID-Name

skeleton

NBT-Daten

Siehe Kreaturdaten

Geräusch

 

Das Skelett ist ein aggressives Monster welches den Spieler versucht mit seinem Bogen zu schlagen. Das Skelett gilt wegen seinen wenigen Leben als die schwächste Kreatur im Spiel. Die Minecraft-Community bezeichnet es außerdem als das dümmste Monster weil es einen Bogen, also eine Fernkampfwaffe hat, aber sie für Nahkampfattacken benutzt.

Eigenschaften[]

Skelette spawnen nur bei einem Lichtlevel 0 (Oberwelt) und bis 11 im Nether, außer auf transparenten Blöcken. Beim Spawnen haben sie eine 1%-ige Chance, dass sie auf einer Spinne reiten. Skelette haben die gleiche Gesichtstextur wie Zombies, nur mit einem Mund und einer anderen Farbe. Die Arm- und Beintexturen des Skelettes sind identisch. Wenn ein Skelett in Pulverschnee steht, beginnt es zu zittern und wird nach 7 Sekunden zu einem Eiswanderer.

Verhalten[]

  • Das Skelett schießt mit seinem Bogen auf seinen Gegner ein, während es sich meistens kreisförmig um seinen Gegner herumbewegt, und dabei meist springt. Das Skelett nimmt den Spieler ab einer Entfernung von 6 Blöcken wahr, sofern es ihn sehen kann.
  • Skelette können 1 Block weit schlagen. Je näher man dem Skelett kommt, desto höher wird dessen Schlagrate, aber desto weniger Schaden verursacht es.
  • Ein Skelett schlägt allerdings nicht vorausschauend. Das heißt, wenn sich der Spieler nach links oder rechts bewegt und dabei nicht in der Nähe des Gegners steht, während das Skelett schlägt, dann verfehlt es den Spieler häufig. Dies lässt sich zur Verteidigung ausnutzen.
  • Manchmal werfen Skelette ihren Bogen auf den Spieler und gehen danach in den Schlägereimodus. Das erhöht ihren Schaden ins unermessliche.
  • Trifft ein Skelett eine neutrale oder aggressive Kreatur versehentlich mit einem Schlag, so greift die getroffene Kreatur das Skelett an. Wölfe greifen Skelette immer an.
  • Skelette beginnen im direkten Sonnenlicht zu brennen. Trotzdem laufen sie beim Tag bewusst in die Sonne.
  • Im Wasser schwimmen sie nicht, sondern sinken zu Boden.
  • Ein Skelett mit Helm brennt bei Tageslicht nicht. Nach etwa 3000 Ticks zieht es den Helm aus um zu verbrennen können.
  • Brennende Skelette haben eine Wahrscheinlichkeit von 50%, brennende Schläge zu verteilen, wenn der regionale Schwierigkeitsgrad ≥ 3 ist.
  • Skelette können, genau wie alle anderen untoten Kreaturen nicht ertrinken.
  • Skelette können Leitern emporklettern. Bei Leitern die höher als drei Blöcke sind fallen sie allerdings runter.
  • Skelette haben Angst vor Wölfen

Bewaffnete Skelette[]

Grundsätzlich gilt für sie dasselbe wie für bewaffnete Zombies.

Manche Skelette sind in der Lage, Rüstungsteile und Waffen aufzunehmen. Wenn ein Skelett mit Rüstung spawnt, heißt dies allerdings nicht zwingend, dass dieses auch im Spiel Waffen aufnehmen kann. Bekommt ein Skelett eine Waffe oder ein Rüstungsteil das besser als sein aktuelles ist, so nimmt es dieses auf und droppt das schlechtere.

Bekämpfung[]

Der Spieler kreist in einer Seitwärtsbewegung um das entsprechende Skelett herum und wenn dieser gerade auf den Spieler geschlagen und verfehlt hatte, sollte dieser näher an das Monster herankommen und dann mit einem Schwert auf das Skelett einschlagen. Anschließend muss der Protagonist wieder einen Schritt zurück laufen und weiter mit der Umkreisung fortfahren, bis das Skelett wieder einen Schlag tätigt. Dann sollten die gleichen Schritte wie oben beschrieben mehrmals wiederholt werden, um den Gegner zu töten. Wirft man einen Trank der Unsichtbarkeit auf ein Skelett, so wird zwar sein Körper, nicht aber sein Bogen unsichtbar. Skelette werden genau wie Zombies und zombifizierte Piglins durch einen Wurftrank des Schadens geheilt, Tränke der Heilung verletzen sie. Außerdem können Skelette nicht vergiftet werden. Beim Tod lassen Skelette Pfeile, Knochen und selten Bögen sowie Rüstungsteile fallen.

Man kann sich auch mit einem blockenden Schild vor ein Skelett stellen, sodass es nicht fliehen kann.

Eine andere simple Methode ist, das Skelett mit Pfeil und Bogen aus der Entfernung zu töten.

Verwandtschaft[]

Erfrorenes Skelett[]

Erfrorene Skelette erscheinen in kalten Biomen wenn dort ein Skelett erfriert. Skelette erfrieren nach ca. 5000 Ticks. Erfrorene Skelette können sich nicht bewegen oder etwas tun. Sie stehen wie Statuen in der Welt.

Verkohltes Skelett[]

Verkohlte Skelette enstehen wenn ein Skelett verbrennt. Das verkohlte Skelett ist bewegungsunfähig und steht wie eine Statue in der Gegend rum.

Schallplatten[]

Wenn ein Skelett einen Creeper tötet, droppt dieser eine Schallplatte. Wenn das Skelett den Creeper nur verletzt, wird der Creeper das Skelett mitsamt sich selbst in die Luft sprengen.

NBT-Daten[]

  • Skelett hat die Objekt-ID „skeleton“
  • Witherskelett hat die Objekt-ID „wither_skeleton“
  • Eiswanderer hat die Objekt-ID „stray“
    • Allgemeine Objekteigenschaften
    • Allgemeine Weseneigenschaften
    • Allgemeine Kreatureigenschaften
    • CanPickUpLoot: 1 oder 0 (true/false) – true, wenn das Skelett Gegenstände aufsammeln kann. Ein beliebiger Gegenstand wird in die Hand genommen. Da das Skelett kein Inventar hat, kann es dann keinen weiteren Gegenstand mehr aufnehmen. Findet es jedoch eine Waffe, wird sie aufgenommen, falls sie besser als der bisherige Gegenstand in der Hand ist, und der alte Gegenstand wird fallengelassen. Findet es ein Rüstungsteil, wird es angezogen, wenn es eine Verbesserung darstellt.

Fortschritte[]

Vorlage:Fortschritte: Unbekannter Fortschritt. Wenn es keinen Tippfehler gibt, füge ihn hinzu!

Erfolge[]

Symbol Erfolg Beschreibung Aufgabe Punkte Pokal (PS)
MonsterjägerMonsterjägerGreif ein Monster an und töte es.Erlege ein beliebiges Monster von Hand, mit einer Waffe oder einem Werkzeug.15GBronze
Gut getarntGut getarntErledige eine Kreatur, während du den gleichen Kreaturenkopf trägst.30GBronze

Trivia[]

  • Skelette hatten einmal ein Todesgeräusch, was aber aktuell unbenutzt ist und unter dem Namen skeletondeath.ogg im Soundordner von Minecraft zu finden ist.
  • Am 31. Oktober jeden Jahres tragen einige Skelette geschnitzte Kürbisse oder Kürbislaternen als Helm.[1] Sie brennen dann nicht im Sonnenlicht und droppen den geschnitzten Kürbis oder die Kürbislaterne selten bei ihrem Tod.
  • Skelette können Armbrüste nicht benutzen, selbst wenn sie mittels Befehlen mitsamt Pfeilen gespawnt wurden.
  • 11% aller Skelette tragen ihren Bogen in der linken Hand.

Galerie[]

Einzelnachweise[]

Geschichte[]

Die Skelette im Survival Test Mode unterscheiden sich von denen in den anderen Modi sehr. Eine Gemeinsamkeit ist jedoch, dass alle gegen feindliche Monster kämpfen, sollten sie von diesen angegriffen worden sein. Im Survival Test Mode ähneln Skelette den Zombies. Man benötigt 4–6 Treffer, um sie zu töten. Sie können Rüstungen tragen, bekommen dadurch jedoch keine zusätzlichen Trefferpunkte. Skelette schießen Pfeile auf den Spieler. Ihr Angriff richtet je nach Schwierigkeitsgrad 1 (♥) bis 4 (♥♥) Herzen Schaden an.

Seit der Indev-Phase sind Skelette recht schnelle Gegner. Auch hier schießen sie mit Pfeilen. Genauso wie Zombies nehmen Skelette durch das Sonnenlicht Feuerschaden, es sei denn, sie befinden sich im Wasser. Dabei geben sie klickende Geräusche von sich, bis sie letztendlich sterben. Selten reiten Skelette auf Spinnen. Diese Kombination ist als Spinnenreiter bekannt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Skelette als Spinnenreiter erscheinen, beträgt ca. 1%.

Es kommt gelegentlich auch vor, dass sich ein Skelett in eine fahrende Lore setzt und von dort aus angreift. Gelegentlich klettern Skelette auch auf Leitern hinauf, jedoch klettern sie selten bis nach ganz oben, da sie immer nur soweit klettern, bis sich ihr Ziel in Reichweite befindet.

Wenn der Pfeil des Skeletts anstelle des Spielers eine feindliche Kreatur trifft, wird es von diesem angegriffen, und greift von da an diese Kreatur anstelle des Spielers an, bis eine der beiden Kreaturen tot ist.

Seit der Vollversion 1.2 besitzen Skelette eine verbesserte KI. Wenn sie im Sonnenlicht anfangen zu brennen, laufen sie zum nächsten Schatten, wo das Lichtlevel niedrig genug zum Überleben ist. Auch wenn der Spieler das Skelett im Schatten angreift, läuft es nicht aus dem Schatten, sondern versucht, den Spieler von dort aus zu treffen. Skelette droppen ab Vollversion 1.2 manchmal normale oder verzauberte Bögen, ab Vollversion 1.4 tragen sie manchmal Rüstungen und droppen diese auch selten, außerdem können sie Waffen und Rüstungsteile aufheben und benutzen.

Bis zur Vollversion 1.4.2 haben zwar einzelne Skelette gedroppte Schwerter aufgenommen, aus diesen allerdings weiterhin Pfeile verschossen.

Versionsgeschichte der Java Edition
Survival Test
0.24
  • Skelett hinzugefügt.
0.25
  • Skelett verschießen Pfeile anstatt den Spieler im Nahkampf anzugreifen, beim Tod droppen sie einige Pfeile als Objekte.
Indev
23. Dezember 2009
  • Skelette treten nicht mehr auf, nur noch Rana läuft in der Spielwelt herum.
2. Februar 2010
19. Februar 2010
  • Skelette droppen nur noch Pfeile.
Alpha 1.0.17
Alpha 1.2.0
  • Skelette tragen einen Bogen bei sich, wodurch die verschossenen Pfeile nicht mehr einfach auftauchen.
Beta 1.2
  • Skelette droppen beim Tod neben Pfeilen zusätzlich 0 bis 2 Knochen.
Beta 1.8 (Beta 1.8-pre1)
  • Der Bogen wird passender gehalten und muss gespannt werden, wodurch sich die Feuerrate verringert.
Vollversion 1.0 (Beta 1.9-pre1)
  • Skelette halten ihren Bogen wieder mit einer Hand, aber sie haben immer noch den größeren und realistisch gehaltenen Bogen.
Vollversion 1.2 (12w06a)
  • Skelette erhalten eine neue KI.
  • Skelette können Bögen und verzauberte Bögen selten fallen lassen.
Vollversion 1.4
12w34b
  • Skelette können in äußerst seltenen Fällen Rüstungen und Waffen aufheben und benutzen.
12w36a
  • Witherskelett hinzugefügt, sie spawnen in Netherfestungen, dabei können mit einer geringen Wahrscheinlichkeit auch normale Skelette spawnen.
  • Geräusche geändert.
Vollversion 1.5 (13w03a)
  • Skelette treffen auch bei einen Block Abstand.
  • Skelette schießen abhängig vom Schwierigkeit entsprechend viele Pfeile.
Vollversion 1.8
14w06a
  • Hitbox angepasst (Höhe: 1,8 → 1,95).
14w10a
14w11a
  • Skelette laufen vor explodierenden Creepern fort.
Vollversion 1.9
15w31a
  • Wenn Skelette mit ihrem Bogen schießen, besitzt dieser eine Animation.
  • Sie haben eine geringe Chance, den Bogen in der linken Hand zu halten.
  • Es ist per Befehl möglich, Skelette mit Trankpfeilen zu bestücken.
  • Skelette haben die Möglichkeit, zwei Waffen zu tragen.
15w38a
  • Skelette können gleichzeitig laufen und schießen.
    • Skelette laufen einem Spieler schon von weitem hinterher.
  • Skelette haben neue "Leerlaufgeräusche".
  • Während eines Gewitters können bis zu vier Skelette inklusive verzauberter Bögen, Helme und Skelettpferde spawnen.
    • Man kann diese mit dem Befehl /summon EntityHorse ~ ~ ~ {SkeletonTrap:true} spawnen.
15w39a
  • Hitbox angepasst (Höhe: 1,95 → 1,99).
Vollversion 1.11 (16w32a)
  • Die Objekt-ID wird von "Skeleton" in "skeleton" geändert.
Vollversion 1.13
18w07a
18w19a
Vollversion 1.17 (21w05a)
21w05a
21w13a
  • Verringerung der Zeit für die Verwandlung im Pulverschnee von 30 auf 7 Sekunden.
Vollversion 1.19 (1.19-pre1)
  • Spawnt bei einer Lichtstufe von 0 bis 11 im Nether.
Vollversion 1.19.3 (22w46a)
  • Spawnen nur noch auf Lichtstufe 7 und darunter im Nether, anstatt auf 11 und darunter, um bestimmte Portal-basierte Monster-Farmen zu schwächen.
Versionsgeschichte der Bedrock Edition
Alpha 0.3.3
  • Skelett hinzugefügt.
Alpha 0.5.0
  • Neue Animation: Skelette spannen den Bogen.
Alpha 0.7.3
  • Skelette tragen eine Feuertextur, wenn sie an Tageslicht verbrennen.
Alpha 0.8.0 (build 7)
  • Verbesserungen der KI-Performanz.
Alpha 0.10.0 (build 6)
  • Verbesserte Laufanimation bei Kreaturen.
Vollversion 1.2.0 (1.2.0.2)
  • Die Spielregel "Kreaturenbeute" kann in den Welteinstellungen umgeschaltet werden.
Vollversion 1.2.9
  • Die Spielregel "Kreaturenbeute" kann in den Welteinstellungen umgeschaltet werden, ohne Cheats zu aktivieren.
Versionsgeschichte der Konsolenedition
TU1 CU1 1.00 Patch 1
  • Skelett hinzugefügt.
TU5 CU1 1.00 Patch 1
  • Verbesserte Animation beim Spannen von Bögen.
TU12 CU1 1.00 Patch 1
  • Verbesserte KI der Skelette.
  • Skelette können ihren Bogen droppen.
TU19 CU7 1.12 Patch 1
  • Skelette können Rüstung tragen.
  • Verbesserte KI der Skelette.
TU31 CU19 1.22 Patch 3
  • Skelette rennen vor Wölfen weg.

Advertisement