Minecraft Wiki
Advertisement
Podsol
Podsol
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schnee|Schnee]]<br/>{{Block
| image        =
Schnee (1 Schicht).png;
Schnee (2 Schicht).png;
Schnee (3 Schicht).png;
Schnee (4 Schicht).png;
Schnee (5 Schicht).png;
Schnee (6 Schicht).png;
Schnee (7 Schicht).png;
Schneeblock.png
| image2       = Schneebedeckter Grasblock.png
| invimage     = Schnee
| type         = Naturblöcke
| gravity      = '''[[Bedrock Edition]]:''' Ja<br>'''Sonst:''' Nein
| transparent  = Ja
| light        = Nein
| flammable    = Nein
| pushable     = Verschwindet
| tool         = wooden shovel
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| drops        = 2–9 {{GL|Schneeball|Schneebälle}} (1 pro Schicht + 1)
| behutsamkeit = Ja
| nameid       = snow
| blockstate   = Schnee
}}
{{Diese Seite|Schnee|weitere Bedeutungen|Schnee (Begriffsklärung)}}
'''Schnee''' ist eine schichtweise Ablagerung.

== Eigenschaften ==
* Bei [[Schneefall]] wird die Landschaft nur von einer Schicht Schnee bedeckt. Auch bei ständigem Schneefall wird die Schicht nicht dicker (Dies kann mit der [[Spielregel]] <code>snowAccumulationHeight</code> angepasst werden).
* Da sich Schnee immer bei Schneefall ablagert, zählt er zu den [[Erneuerbare Ressourcen|erneuerbaren Ressourcen]]. 
* Mit einer Lichtquelle kann umliegender Schnee geschmolzen werden. Im Umkreis dieser lagert sich auch kein neuer Schnee ab. Ist jedoch das [[Lichtlevel]] 11 oder niedriger (ausgenommen Sonnenlicht), so kann sich dort Schnee ablagern. Das Schmelzen verhält sich also ähnlich wie bei [[Eis]].
* Schnee kann man mit Rechtsklick aufschichten. Acht Schichten haben die Höhe eines Schneeblock und schmelzen dann nicht mehr. Wenn man sie mit ''Behutsamkeit'' abbaut, erhält man einen Schneeblock, bei weniger Schichten die einzelnen Schichten.
* Auf [[Eis]] und [[Packeis]] kann kein Schnee liegen.
* Wenn Schnee auf einem [[Grasblock]], [[Myzel]] oder [[Podsol]] liegt, wird auch der seitliche Rand weiß.
* Große Schneeflächen kann man am schnellsten vom Schnee befreien, indem man an einer erhöhten Stelle Wasser ausgießt und die Wasserquelle gleich wieder durch Setzen eines Blockes austrocknet.

== Vorkommen ==
Schnee findet man in [[Biom]]en mit [[Schneefall]], das heißt in allen [[Biom#Verschneite Biome|verschneiten Biomen]]. Jeder Block, der keinen weiteren Block in jeglicher Höhe direkt über sich hat, wird von einer Schneeschicht bedeckt. Außerdem hinterlassen [[Schneegolem]]s eine Schneespur.

== Herstellung ==
Wird Schnee mit einer [[Schaufel]] abgebaut, erhält man [[Schneeball|Schneebälle]]. Jeweils vier Schneebälle kann man zu einem [[Schneeblock]] weiterverarbeiten. Drei Schneeblöcke ergeben sechs Schnee.

Um unendlich viel Schnee herzustellen, muss man nicht auf Niederschlag in einem verschneiten Biom warten, sondern kann in den meisten Biomen (außer den [[Biom#Warme Biome|warmen Biomen]]) einen [[Schneegolem]] erschaffen, da dieser dauerhaft Schnee produziert, welcher mit einer Schaufel abgebaut werden kann.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Schnee}}
|}

== Trivia ==
*Bei der [[Weltgenerierung]] kann manchmal eine [[Landschaftsanomalie]] entstehen, bei der Schnee in der Luft schwebt. Man kann auf ihm stehen, solange er kein [[Blockupdate]] erhält.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Galerie ==
<gallery>
Schnee Gras Vergleich.png|Vergleich zwischen Grasblöcken mit und ohne Schnee
Schnee Schmelze.png|Schneeschmelze durch künstliches Licht (hier [[Leuchtstein]])
Schnee Bug.png|Ein Anzeigefehler macht die graue Oberfläche eines verschneiten [[Grasblock]]s sichtbar
Schneestufen im Überblick.png|Alle Schneeschichten im Überblick
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.0.4}}
|list1= *[[Datei:Schnee Alpha 1.0.4.png|25px]] Einführung des Schneefalls: Beim Generieren wird ein Viertel der Welten im [[Wintermodus]] erzeugt, d.h. sie sind komplett schneebedeckt und haben Eis
*Wenn man Schnee abbaut, zerfällt er und droppt nichts
|group2= {{ver|Alpha|1.0.5}}
|list2= *Beim Abbauen von Schnee erhält man Schneebälle
|group3= {{ver|Alpha|1.2.0}}
|list3= *Einführung der [[Biom]]e, wodurch der weltweite Wintermodus entfällt, dafür gibt es die verschneiten Biome [[Taiga]] und [[Tundra]]
*Allerdings gibt es keinen Schneefall, wodurch abgebauter Schnee nicht regeneriert
|group4= {{ver|Beta|1.5}}
|list4= *Wetter hinzugefügt, damit gibt es in Taiga und Tundra in zufälligen Abständen Schneefall, während es in anderen Biomen gleichzeitig regnet
|group5= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list5= *Komplett neue Biomgenerierung, Schneefall und verschneite Biome werden entfernt, es gibt keinen Schnee mehr in der Welt
|group6= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre1}}
|list6=*Es gibt wieder Schneefall und [[Biom#Verschneite Biome|verschneite Biome]]: [[Vereister Ozean]], [[vereister Fluss]] und Wiedereinführung der verschneiten Tundra
*[[Schneegolem]]s ziehen eine Schneespur hinter sich her
|group7= {{ver|1.1}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|11w48a}}
|list1= *Die Taiga ist wieder verschneit
|group2= {{ver|version|12w01a}}
|list2= *Neue verschneite Biome: [[verschneite Taigahügel]] und [[verschneite Berge]]
}}
|group8 {{ver|1.3|12w21a}}
|list8= *Schnee befindet sich im Inventar des [[Kreativmodus]]
|group9= {{ver|1.5|13w05a}}
|list9= *Schnee kann bis zu acht Schichten erhöht werden
*Schnee kann aus Schneeblöcken hergestellt werden
|group10= {{ver|1.7|13w36a}}
|list10= *[[Klimazone]]n und [[Schneegrenze]] eingeführt
*In kalten Biomen schneit es ab einer gewissen Höhe, während es darunter regnet
*In der Taiga und den Taighügeln schneit es nicht mehr
*Dafür wird die [[verschneite Taiga]] mit [[verschneite Taigahügel|verschneiten Taigahügeln]] hinzugefügt, in der sich das Wetter genau wie in der bisherigen Taiga verhält
*Weitere verschneite Biome hinzugefügt: [[Verschneiter Strand]], [[Eiszapfentundra]], [[Verschneite Taigaberge]]
*Der vereiste Ozean wird nicht mehr generiert
|group11= {{ver|1.5|14w28b}}
|list11= *Die Anzahl der gedroppten Schneebälle wird, abhängig von der Schneedicke, von 1-8 auf 2-9 erhöht
|group12= {{ver|1.13}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name von Schnee ändert sich von ''snow_layer'' auf ''snow''
|group2= {{ver|version|18w08a}}
|list2= *Der vereiste Ozean wird wieder generiert
*Neues verschneites Biom: [[Vereiste Tiefsee]]
}}
|group13= {{ver|1.19.3|22w44a}}
|list13= *Die Höhe des natürlichen Schneefalls kann mit der [[Spielregel]] <code>snowAccumulationHeight</code> kontrolliert werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.3.0}} 
|list1= *Schnee hinzugefügt
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Schneeschichten kommen natürlich in Eisbergen vor
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Schnee hinzugefügt
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Sníh (vrstva)]]
[[en:Snow]]
[[es:Nieve]]
[[fr:Neige]]
[[hu:Hó]]
[[it:Neve]]
[[ja:雪]]
[[ko:눈]]
[[nl:Sneeuw (laag)]]
[[pl:Śnieg]]
[[pt:Neve]]
[[ru:Снег (слой)]]
[[uk:Сніг]]
[[zh:雪]]</li><li>[[Detektor-Schiene|Detektor-Schiene]]<br/>{{Block
| image       = Detektor-Schiene.png
| image2      = Detektor-Schiene (Aktiv).png
| invimage    = Detektor-Schiene
| type        = Werkzeuge & Hilfsmittel, Redstone
| gravity     = Nein
| transparent = Ja
| light       = Nein
| tool        = Pick
| pushable    = Ja
| flammable   = Nein
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = detector_rail
| blockstate  = Detektor-Schiene
}}
{{Diese Seite|die Detektor-Schiene|eine Übersicht aller Schienen|Schiene (Begriffsklärung)}}
'''Detektor-Schienen''' funktionieren im Prinzip wie normale [[Druckplatte]]n aber eben nur für Loren und sind [[Redstone-Signalgeber]]. Sie senden ein [[Redstone-Signal]] aus, wenn eine [[Lore]] auf ihnen steht oder über sie fährt.

== Herstellung ==
Wie bei den [[Antriebsschiene]]n erhält man nur 6 Stück und nicht 16, wie es bei den normalen Schienen der Fall ist.

{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Detektor-Schiene}}
|}

== Eigenschaften ==

=== Allgemein ===
Detektor-Schienen lassen sich wie normale Schienen verlegen, besitzen jedoch nicht die Fähigkeit, Kurven zu bilden. Steigungen sind zwar möglich, aber in dieser Position funktionieren sie nicht. Sie müssen waagerecht liegen, um zu funktionieren. Die wichtigste Funktion der Detektor-Schiene besteht darin, eine sich auf ihr befindende [[Lore]] zu erkennen und als dessen Folge ein [[Redstone-Signal]] auszusenden. Dieses kann von dem Block unter ihr und den horizontal direkt benachbarten Blöcken empfangen werden. 

=== Verlegemöglichkeit ===
<!--[[Datei:Detektor-Schiene Verlegemöglichkeit Kurve.png|400px]]-->

Mit Detektor-Schienen können keine Kurven erstellt werden, sodass man dafür stets normale Schienen hinzunehmen muss. Allerdings werden Detektor-Schienen auch nicht für ganze Strecken eingesetzt, sondern nur an bestimmten Stellen. Dort erfüllen sie dann den Zweck, dass wenn eine Lore die Detektor-Schiene passiert, ein Redstone-Signal abgegeben wird.

<!--[[Datei:Detektor-Schiene Verlegemöglichkeit Steigung.png|400px]]-->

Detektor-Schienen können auch bergauf oder bergab verlegt werden, jedoch gilt auch hier, dass sie in den meisten Fällen nicht in Reihen genutzt werden. Es gibt zwar Ausnahmen, aber in der Regel benötigt man sie nur an bestimmten Stellen.

=== Anschluss ===
<!--[[Datei:Detektor-Schiene Anschluss.png|400px]]-->

Die Detektor-Schiene kann ihr Redstone-Signal auf verschiedenen Ebenen weitergeben:
* Durch den Block nach unten, 
* direkt neben den Block, auf dem die Detektor-Schiene liegt, 
* direkt von der Detektor-Schiene aus oder 
* direkt darüber, dann aber nur durch Redstone-aktive Blöcke, wie Kolben, Redstone-Lampen oder ähnliches.

=== Mit Schienenkurven ===
<!--[[Datei:Detektor-Schiene Schienenkurven.png|400px]]-->

Detektor-Schienen können auch dazu genutzt werden, die {{tw|Weiche}}n an einer Kreuzung/Verzweigung umzulegen. Wenn eine Kurve mehrere angrenzende Detektor-Schienen hat, kann die Kurve mit einem Redstone-Signal, das auch von den Detektor-Schienen ausgeht, umgeschaltet werden.

=== Mit Antriebsschiene ===
<!--[[Datei:Detektor-Schiene mit Antriebsschiene.png|400px]]-->

Detektor-Schienen geben den Redstone-Impuls auch an direkt anschließende [[Antriebsschiene]]n weiter. So kann man einen Beschleuniger ohne [[Redstone-Leitung]]en bauen: Detektor-Schiene, Antriebsschiene, Detektor-Schiene. Außerdem sind so einfache {{tw|Einweggleis}}e möglich: Detektor-Schiene, Antriebsschiene, normale Schiene. Eine Lore kann nur weiterfahren, wenn sie aus Richtung der Detektor-Schiene kommt, da die nicht-aktivierte Antriebsschiene die Lore ausbremst. Außerdem ist es mit Detektor-Schienen möglich, automatische {{tw|Kopfbahnhof|An-/Abfahrten}} zu machen. Durch eine Verzögerung mit [[Redstone-Verstärker]]n dauert die Zeit bis zur Abfahrt beliebig lange.

=== Mit Aktivierungsschiene ===
<!--[[Datei:Detektor-Schiene Aktivierungsschiene.png|400px]]-->

Eine Detektor-Schiene in Kombination mit einer Aktivierungsschiene kann dafür sorgen, dass Fahrgäste direkt aus der Lore geworfen werden. Entweder setzt man dazu, wenn es nur für eine Richtung relevant ist, eine Detektor-Schiene und eine Aktivierungsschiene hintereinander oder auf beiden Seiten kommt eine Detektor-Schiene. In manchen Fällen wird aber nicht nur die Auswurffunktion der Aktivierungsschiene genutzt, sondern die Sperrfunktion für Trichterloren. Dann kann es sinnvoll sein, mehrere Aktivierungsschienen hinter der Detektor-Schiene zu setzen.

=== Mit Komparator ===
<!--[[Datei:Redstone-Komparator und Detektor-Schiene.png|400px]]-->
{{-}}
Außerdem ist es möglich, mittels eines [[Komparator]]s zu prüfen, ob eine auf der Detektor-Schiene befindliche [[Güterlore]] oder [[Trichterlore]] Gegenstände geladen hat (siehe Bild). Für weitere Informationen siehe {{tw|Filtergleis}}.<br>
<u>Beispiel:</u><br>
Die Füllstandsanzeige einer Lore: die rechte Seite (Verstärker) zeigt an, ob sich eine fahrende Lore auf der Detektor-Schiene befindet, die linke Seite (Komparator und Verstärker) zeigt an, ob eine Güterlore aktuell Gegenstände geladen hat.

=== Vorkommen ===
Detektor-Schienen können in den [[Güterlore]]n von [[Mine]]n gefunden werden.

== Verwendung ==
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Filtergleis (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Abzweiggleis (Redstone, erweitert)}}
*Siehe {{tw|Schleusengleis (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Durchgangsgleis (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Durchgangsgleis (Redstone, erweitert)}}
*Siehe {{tw|Kategoriegleis (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Kombinationsgleis (Redstone)}}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.5}}
|list1= *[[Datei:Sensorschiene Beta 1.5.png|32px]] Detektor-Schiene hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre6}}
|list2= *Schienen können mit einer Spitzhacke schneller abgebaut werden.
|group3= {{ver|1.5}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w01b}}
|list1= *Die Detektor-Schiene in Kombination eines [[Komparator]]s kann als Füllstandmesser von Loren mit Behältern genutzt werden.
|group2= {{ver|version|13w03a}}
|list2= *Schienen werden nicht mehr von [[TNT-Lore]]n zerstört.
|group3= {{ver|version|13w04a}}
|list3= *[[Kreatur]]en bleiben von Schienen fern.
|group4= {{ver|version|13w10a}}
|list4= *[[Datei:Sensorschiene (Aktiv) 13w10a.png|32px]] Textur im aktivierten Zustand hinzugefügt.
}}
|group4= {{ver|1.9}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w44a}}
|list1= *Die Detektor-Schiene kann in den [[Güterlore]]n der [[Mine]]n gefunden werden.
|group2= {{ver|version|15w46a}}
|list2= *Die Detektor-Schiene leitet [[Redstone-Signal]]e auch an seitlich anliegenden soliden Blöcken hindurch.
|group3= {{ver|version|15w49a}}
|list3= *Die Detektor-Schiene funktioniert wieder wie vor [[15w46a]].
}}
|group5= {{ver|1.10|16w21a}}
|list5= *[[Hitbox]]en von ansteigenden Schienen sind einen Block hoch (vorher nur {{Bruch|5|32}}).
|group6= {{ver|1.11|16w32b}}
|list6= *Die Hitboxen der ansteigenden Schienen sind wieder einen halben Block hoch.
|group7= {{ver|1.14}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Detektor-Schiene.png|32px]] [[Datei:Detektor-Schiene (Aktiv).png|32px]] Texturen werden geändert.
|group2= {{ver|version|19w12b}}
|list2= *Detektor-Schienen lassen sich auf Glas, Eis, Leuchtstein und Seelaternen platzieren.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list1= *Detektor-Schiene hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Detektor-Schienen können unter Wasser platziert werden und werden mit Wasser geflutet.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Detektor-Schiene hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Redstone}}
{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}

[[en:Detector Rail]]
[[fr:Rails de détection]]
[[it:Binario]]
[[ja:ディテクターレール]]
[[ko:감지 레일]]
[[nl:Detectiespoor]]
[[pl:Tory z czujnikiem]]
[[pt:Trilho Detector]]
[[ru:Нажимные рельсы]]
[[zh:探测铁轨]]</li><li>[[Rossharnisch|Rossharnisch]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Lederner Rossharnisch.png; Eiserner Rossharnisch.png; Goldener Rossharnisch.png; Diamantener Rossharnisch.png
| invimage   = Lederner Rossharnisch
| invimage2  = Eiserner Rossharnisch
| invimage3  = Goldener Rossharnisch
| invimage4  = Diamantener Rossharnisch
| type       = Kampf
| renewable  = Nein (außer Lederner Rossharnisch)
| durability = ∞
| stackable  = Nein
| nameid     =
;{{GS|Eiserner Rossharnisch}} Eisen
:iron_horse_armor
;{{GS|Goldener Rossharnisch}} Gold
:golden_horse_armor
;{{GS|Diamantener Rossharnisch}} Diamant
:diamond_horse_armor
;{{GS|Lederner Rossharnisch}} Leder
:leather_horse_armor
}}
Der '''Rossharnisch''' ist ein spezieller Rüstungstyp. Er kann [[Pferd]]en angelegt werden und bietet diesen Schutz. Rossharnische nutzen sich nicht ab. Rossharnische können im Überlebensmodus nicht verzaubert werden. Im Kreativmodus ist dies möglich, allerdings haben die Verzauberungen keine Auswirkungen auf das Pferd. 

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
''Eiserne'', ''goldene'' und ''diamantene'' Rossharnische können in den Truhen von [[Verlies#Truheninhalt|Verliesen]], [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Wüstentempel#Truheninhalt|Wüstentempeln]], [[Dschungeltempel#Truheninhalt|Dschungeltempeln]], [[Endsiedlung#Truheninhalt|Endsiedlungen]], [[Festung#Truheninhalt|Festungen]] und [[Netherfestung#Truheninhalt|Netherfestungen]] gefunden werden. ''Goldene'' Rossharnische können außerdem noch in Truhen von [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]] gefunden werden. ''Diamantene'' Rossharnische können außerdem noch in Truhen von [[Antike Stätte#Truheninhalt|antiken Stätten]] gefunden werden.

=== Herstellung ===
''Lederne'' Rossharnische können nicht als Beute in vom Spiel generierten [[Truhe]]n gefunden werden, dafür kann man sie herstellen oder bei Dorfbewohnern erhandeln. 
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Lederner Rossharnisch}}
|}

== Verwendung ==
Nachdem man ein [[Pferd]] gezähmt hat und auf ihm sitzt, kann man mit {{Taste|E}} sein [[Inventar#Pferdeinventar|Inventar]] öffnen und ihm den Harnisch anlegen. Wenn man nicht aufsitzt, kann man das Inventar durch gleichzeitiges Drücken der [[Schleichen]]-Taste und Rechtsklick öffnen. Der durch einen Harnisch für ein Pferd gewährleistete Schutz ist von dem Material des Harnisches abhängig:

{| class="wikitable"
|-
! Material !! Rüstungspunkte !! Schutz
|-
! [[Leder]]
| {{Rüstung|3}} || 12 %
|-
! [[Eisen]]
| {{Rüstung|5}} || 20 %
|-
! [[Gold]]
| {{Rüstung|7}}|| 28 %
|-
! [[Diamant]]
| {{Rüstung|11}} || 44 %
|}

Lederne Rossharnische schützen Pferde vor dem Erfrieren im [[Pulverschnee]], heben aber andere Auswirkungen des Pulverschnees (z. B. Hindurchfallen, Unfähigkeit zu springen) nicht auf.

=== Schmelzen ===
{{Ofenrezept
|Goldener Rossharnisch;Eiserner Rossharnisch
|Goldklumpen;Eisenklumpen
|head=1
|foot=1
|showname=1
}}
Da Eisen-/Goldklumpen allerdings fast nutzlos sind, ist diese Methode sehr ineffizient.

=== Färben ===
Der lederne Rossharnisch kann, wie die Lederrüstung für Spieler, in einem weiten Spektrum von RGB-Farben eingefärbt werden, indem man ihn in einer Werkbank mit Farbstoffen kombiniert. In der [[Bedrock Edition]] wird an dieser Stelle stattdessen der [[Kessel]] verwendet.

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Gefärbter lederner Rossharnisch}}
|}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Oh}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Ach}}

== Galerie ==
<gallery>
Rossharnisch Vorschau.png|Erstes Bild des Rossharnisch von [[Jeb]]<ref>{{tweet|jeb_|322020745754583042}}</ref>.
Rossharnisch Vergleich.png|Die drei Rossharnische der [[Java Edition]].
Rossharnisch Leder.png|Ein Pferd mit ledernem Harnisch in der [[Bedrock Edition]].
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
So sah das Rezept für Rossharnische in {{ver|1.6|13w16a}} aus, welches später jedoch wieder entfernt wurde. Man konnte jede Wollfarbe verwenden, das hatte aber keinen Einfluss auf das Aussehen des Rossharnisches.

{{Animation|Eiserner Rossharnisch Rezept 13w16a.png;Goldener Rossharnisch Rezept 13w16a.png;Diamantener Rossharnisch Rezept 13w16a.png}}

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.6.1}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w16a}}
|list1= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 13w16a.png|32px]]<br>[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] Rossharnische in Eisen, Gold und Diamant hinzugefügt.
*Der Rossharnisch kann aus den entsprechenden Materialien und [[Wolle]] hergestellt werden.
|group2= {{ver|version|13w18a}}
|list2= *Das Herstellungsrezept wird entfernt.
*Rossharnische können in den [[Truhe]]n von [[Verlies]]en, [[Dorf|Schmieden]], [[Wüstentempel]]n, [[Dschungeltempel]]n, [[Mine]]n und [[Netherfestung]]en gefunden werden.
|group3= {{ver|version|13w19a}}
|list3= *Der Rossharnisch kann nur bis 32 Stück statt 64 Stück gestapelt werden.
|group4= {{ver|version|13w21a}}
|list4= *Rossharnisch kann im neuen [[Inventar#Pferdeinventar|Inventar]] angelegt werden und ist nicht mehr [[stapel]]bar.
}}
|group2= {{ver|1.9}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Rossharnische können in den Truhen von [[Endsiedlung]]en gefunden werden.
|group2= {{ver|version|15w43a}}
|list2= *Rossharnische können etwas seltener in den Truhen von [[Netherfestung]]en gefunden werden.
|group3= {{ver|version|15w44a}}
|list3= *Rossharnische können etwas häufiger in den Truhen von [[Wüstentempel]]n gefunden werden.
*Rossharnische können etwas seltener in den Truhen von [[Verlies]]en und [[Mine]]n gefunden werden.
}}
|group3= {{ver|1.11.1|16w50a}}
|list3= *Goldener und Eiserner Rossharnisch können im [[Ofen]] eingeschmolzen werden und man erhält [[Goldklumpen|Gold-]] oder [[Eisenklumpen]] zurück.
|group4= {{ver|1.13}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w45a}}
|list1= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 17w45a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 17w45a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 17w45a.png|32px]] Die Texturen der Rossharnische wird geändert, da sich das Modell der Pferde geändert hat.
|group2= {{ver|version|17w46a}}
|list2= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 17w46a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 17w46a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 17w46a.png|32px]] Das Modell der Rossharnische wird geändert, aber die Texturen der Rossharnische sind unverändert geblieben.
|group3= {{ver|version|18w03a}}
|list3= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 18w03a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] Die Texturen der Rossharnische wird geändert, da sich das Modell der Pferde geändert hat.
|group4= {{ver|version|18w22a}}
|list4= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch 18w22a.png|32px]] Die Textur des eisernen Rossharnisches, wenn es ausgerüstet ist, wird geändert.
}}
|group5= {{ver|1.14}}
|list5= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w50a}}
|list1= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] Die Texturen von Rossharnisch-Gegenstände wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *[[Datei:Eiserner Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch.png|32px]]<br>[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 19w08a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen von Eiserner-, Goldener- und Diamantener-Rossharnische wirde geändert.
*[[Datei:Lederner Rossharnisch.png|32px]]<br>[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) 19w08a.png|32px]] Lederner Rossharnisch hinzugefügt. Er kann mit allen Farbenstoffen gefärbt werden.
|group3= {{ver|version|19w11a}}
|list3= *Gerber verkaufen lederne Rossharnische.
}}
|group6= {{ver|1.14.1|1.14.1-pre1}}
|list6= *[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Textur der ledernen Rossharnische wird geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den anderen Arten von Rossharnischen zu erreichen.
*[[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Textur des eisernen Rossharnisch-Gegenstands wird geändert.
|group7= {{ver|1.16}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w15a}}
|list1= *Rossharnische, die in einem [[Werfer]] gelegt werden, können auf gezähmte Pferde gelegt werden.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Goldene Rossharnische können in Truhen von [[Portalruine]]n gefunden werden.
}}
|group8= {{ver|1.17|21w13a}}
|list8= *Lederne Rossharnische schützen Pferde vor dem [[Pulverschnee|Erfrieren]].
|group9= {{ver|1.19|22w13a}}
|list9= *Diamantene Rossharnische können in den Truhen von [[Antike Stätte|antiken Stätten]] gefunden werden.
|group10= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list10= *Hält man ein Rossharnisch in der Hand, so kann man mit einem Rechtsklick dem Pferd den Harnisch sofort aufsetzen, ohne zuvor das Inventar öffnen zu müssen.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list1= *[[Datei:Lederner Rossharnisch 0.15.0 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 13w16a.png|32px]]<br>[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) 0.15.0 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 13w16a.png|32px]]Rossharnisch und färbbare Lederne Rossharnisch als exklusiv für die Version hinzugefügt.
|group2= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list2= *Rossharnische können in Truhen von Endsiedlungen gefunden werden.
|group3= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list3= *Eiserne und goldene Rossharnische sind schmelzbar.
|group4= {{ver|bev|1.2.6|2}}
|list4= *[[Datei:Lederner Rossharnisch 1.2.6.2 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch 18w22a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch 18w03a.png|32px]] Die Texturen der Rossharnische wird geändert, da sich das Modell der Pferde geändert hat.
|group5= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list5= *Rossharnische können in Truhen von Waffenschmieden in Ebenen-Dörfern gefunden werden.
*[[Datei:Lederner Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch.png|32px]]<br>[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand) 18w50a.png|32px]] Die Texturen aller Rossharnische werden geändert.
|group6= {{ver|be|1.11.0}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Rossharnische können in Truhen von Waffenschmieden der Dörfer Savanne, Wüste, Taiga, Schneetaiga und Schneetundra gefunden werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}}
|list2= *Gerber verkaufen lederne Rossharnische.
|group3= {{ver|be-beta|1.11.0.5}}
|list3= *[[Datei:Lederner Rossharnisch (Gegenstand) BE.png|32px]] [[Datei:Eiserner Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Goldener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Diamantener Rossharnisch (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen von Rossharnisch-Gegenstände wird geändert.
}}
|group7= {{ver|be|1.17.0|1.16.230.54}}
|list7= *Lederne Rossharnische schützen Pferde vor dem Erfrieren.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU19|xbone=CU7|ps3=1.12|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Rossharnisch hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Kampf}}

[[en:Horse Armor]]
[[es:Armadura para caballo]]
[[fr:Armure pour cheval]]
[[it:Bardatura]]
[[ja:馬鎧]]
[[ko:말 갑옷]]
[[nl:Paardenharnas]]
[[pl:Zbroja końska]]
[[pt:Armadura para cavalo]]
[[ru:Конская броня]]
[[uk:Кінські обладунки]]
[[zh:马铠]]</li></ul>
Kategorie

Naturblöcke

Schwerkraft

Nein

Transparenz

Nein

Leuchtend

Nein

Entflammbar

Nein

Verschiebbar

Ja

Explosions-
widerstand

0,5

Härte

0.5

Werkzeug

Erneuerbar

Ja

Stapelbar

Ja (64)

Einführung

Siehe Geschichte

Drops

Erde (1)
Mit Behutsamkeit Behutsamkeit:
Sich selbst

ID-Name

podzol

Blockzustand

Siehe Tabelle

Podsol ist eine Variante von Erde. Er lässt sich nur mit einem mit Behutsamkeit verzauberten Werkzeug abbauen. Andernfalls erhält man Erde.

Podsol breitet sich nicht wie Grasblöcke oder Myzel aus, dafür kann es aber auch nicht von ihnen "überwuchert" werden. Auch eine Hacke oder Knochenmehl zeigen bei der Anwendung auf Podsol keine Wirkung.

Gewinnung[]

Vorkommen[]

Podsol bildet neben Grasblöcken und grober Erde den Bodenbelag in Riesenbaumtaigas und Bambusdschungeln.

Handel[]

Podsol kann bei einem fahrenden Händler gekauft werden, nämlich 3 Podsol für 3 Smaragde.

Riesenfichte[]

Wächst eine Riesenfichte, wird der Untergrund um den Baum herum durch Podsol ersetzt. Auf diese Weise können allerdings nur Moos-, Gras-, Erd- und grobe Erdblöcke ersetzt werden.

Anpflanzen von Gewächsen[]

Man kann auf Podsol wie auf einem Grasblock Setzlinge, Gras, Farn und Blumen platzieren. Wie auf Myzel kann man Pilze unabhängig des Lichtlevels platzieren.

Trivia[]

  • Podsol ist ein saurer und nährstoffarmer Bodentyp und auf der Nordhalbkugel der Erde weit verbreitet. Er ist typisch für boreale Nadelwälder, aber z.B. auch häufig in den Mischwäldern Mitteleuropas anzutreffen. Im Gegensatz zur Minecraft-Textur ist er eigentlich gut an einem gebleichten Oberboden erkennbar, auf dem abgeworfene Nadeln und Blätter eine dicke Auflage bilden, die nur langsam verrottet.
  • Die Podsoltextur wird im Komposter für die Stufen 1-7 verwendet.

Blockzustand[]

Block Zustand Wert Beschreibung
Grasblock
Myzel
Podsol
snowytrue
false
true, wenn auf dem Block Schnee liegt. Dann wird auch Schnee an seinen Seiten angezeigt.

Galerie[]

Einzelnachweise[]

Geschichte[]

Versionsgeschichte der Java Edition
Vollversion 1.7 (13w36a)
  • Podsol 13w36a Podsol hinzugefügt, eine spezielle Form des Erdblocks, die nicht von Gras oder Myzel überwachsen werden kann.
Vollversion 1.8 (14w32a)
Vollversion 1.13
17w47a
18w06a
  • Wächst eine Riesenfichte, wird der Erdboden um sie herum durch Podsol ersetzt.
Vollversion 1.14
18w43a
  • Die Textur von Podsol zu Podsol geändert.
19w05a
  • Fahrende Händler verkaufen Podsol, wodurch dieser erneuerbar wird.
Vollversion 1.17 (20w45a)
  • Podsol kann mit einer Schaufel zu einem Trampelpfad umgewandelt werden.
Versionsgeschichte der Bedrock Edition
Alpha 0.9.0
build 1
  • Podsol 13w36a Podsol hinzugefügt.
build 5
  • Partikel beim Abbauen eines Blockes verbessert.
Vollversion 1.10.0 (1.10.0.3)
  • Die Textur von Podsol zu Podsol geändert.
Versionsgeschichte der Konsolenedition
TU31 CU19 1.22 Patch 3
  • Podsol 13w36a Podsol hinzugefügt.
1.90
  • Die Textur von Podsol zu Podsol geändert.

Advertisement