Martin Walser
Martin Walser (Wasserburg am Bodensee, 1927ko martxoaren 24a - Überlingen, 2023ko uztailaren 26a) alemaniar idazlea izan zen.
Gurasoak ikatz merkatariak ziren eta ostatu bat zuten. Bigarren Mundu Gerran parte hartu zuen. Itzuli zenean, historia, literatura eta filosofia ikasi zituen Tübingen eta Regensburgeko unibertsitateetan. 1951n doktoratu zen Franz Kafkari buruzko tesi batekin.
Kazetari gisa lan egin zuen irrati batean eta harentzako lanak idatzi zituen.
1953an hasi zen Gruppe 47rekin harremanetan eta 1957an argitaratu zuen bere lehen eleberria. 1981ean Georg Büchner Saria jaso zuen.
Walser bere aktibismo politikoagatik zen ezaguna. Vietnamgo gerraren aurka agertu zen eta Willy Brandten aukeraketaren alde egin zuen. 1960ko eta 1970eko hamarkadetan alderdi komunistatik gertu egon zen. 1980tik aurrera, eskuin politikoan kokatzen hasi zen.
Lanak
[aldatu | aldatu iturburu kodea]- Beschreibung einer Form: Versuch über die epische Dichtung Franz Kafkas (1951)
- Ein Flugzeug über dem Haus und andere Geschichten (1955)
- Ehen in Philippsburg (1957)
- Halbzeit (1960)
- Eiche und Angora: Eine deutsche Chronik (1962)
- Überlebensgroß Herr Krott: Requiem für einen Unsterblichen (1964)
- Lügengeschichten (1964)
- Erfahrungen und Leseerfahrungen (1965)
- Das Einhorn (1966)
- Der Abstecher, Die Zimmerschlacht (1967)
- Heimatkunde: Aufsätze und Reden (1968)
- Ein Kinderspiel: Stück in zwei Akten (1970)
- Fiction: Erzählung (1970)
- Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe(1971)
- Die Gallistl’sche Krankheit (1972)
- Der Sturz (1973)
- Das Sauspiel: Szenen aus dem 16. Jahrhundert (1975)
- Jenseits der Liebe (1976)
- Ein fliehendes Pferd (1978)
- Seelenarbeit (1979)
- Das Schwanenhaus (1980)
- Selbstbewußtsein und Ironie (1981)
- Brief an Lord Liszt (1982)
- In Goethes Hand: Szenen aus dem 19. Jahrhundert (1982)
- Liebeserklärungen (1983)
- Brandung (1985)
- Meßmers Gedanken (1985)
- Geständnis auf Raten (1986)
- Die Amerikareise: Versuch, ein Gefühl zu verstehen (André Ficusekin, 1986)
- Dorle und Wolf: Eine Novelle (1987)
- Jagd: Roman (1988)
- Über Deutschland reden (1988)
- Die Verteidigung der Kindheit: Roman (1991)
- Das Sofa (1961ean idatzia) (1992)
- Ohne einander: Roman (1993)
- Vormittag eines Schriftstellers (1994)
- Kaschmir in Parching: Szenen aus der Gegenwart (1995)
- Finks Krieg: Roman (1996)
- Deutsche Sorgen (1997)
- Heimatlob: Ein Bodensee-Buch (André Ficusekin, 1998)
- Ein springender Brunnen: Roman (1998)
- Der Lebenslauf der Liebe: Roman (2000)
- Tod eines Kritikers: Roman (2002)
- Meßmers Reisen (2003)
- Der Augenblick der Liebe: Roman (2004)
- Die Verwaltung des Nichts: Aufsätze (2004)
- Leben und Schreiben: Tagebücher 1951–1962 (2005)
- Angstblüte: Roman (2006)
- Der Lebensroman des Andreas Beck (2006)
- Das geschundene Tier: Neununddreißig Balladen (2007)
- Ein liebender Mann: Roman (2008)
- Mein Jenseits: Novelle (2010)
- Ein sterbender Mann (2016)
- Statt etwas, oder Der letzte Rank (2017)