umschweifig
Erscheinungsbild
umschweifig (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
umschweifig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:umschweifig |
Worttrennung:
- um·schwei·fig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌʃvaɪ̯fɪç], [ˈʊmˌʃvaɪ̯fɪk]
- Hörbeispiele:
umschweifig (Info),
umschweifig (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht zum Punkt kommend; Themen daneben berührend; sich in Nebensächlichkeiten verlierend
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Umschweif mit dem Derivatem -ig
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ich brauche keine umschweifigen Erklärungen. Sag einfach, ist es wahr oder nicht?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] umschweifige Erzählung/Darstellung
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] ?
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschweifig“
- [1] Duden online „umschweifig“