Zum Inhalt springen

Sverige

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sverige (Dänisch)

[Bearbeiten]
Singular
Nominativ Sverige
Genitiv Sveriges

Bedeutungen:

[1] das Land Schweden

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

svensker, svensk

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Dänischer Wikipedia-Artikel „Sverige

Bedeutungen:

[1] Schweden

Synonyme:

[1] Konungariket Sverige

Beispiele:

[1] Sverige er et konstitusjonelt monarki.
Schweden ist eine konstitutionelle Monarchie.

Wortbildungen:

svensk, svenske

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „Sverige
Singular Plural
Nominativ Sverige
Genitiv Sveriges
[1] Sveriges flagga

Worttrennung:

Sve·ri·ge, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sverige (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Land in Nordeuropa: Schweden

Abkürzungen:

[1] S, SE

Herkunft:

altschwedisch: Sverighe, Sverghe; von Sverike; hervorgegangen aus svea rike, wo svea ist Genitiv Plural von einem Vertreter der ursprünglichen Stämme Schwedens (svear Pl.) und rike = Reich[1]

Synonyme:

[1] moder Svea, Svea rike, Konungariket Sverige

Unterbegriffe:

[1] landsdelar: Norrland, Svealand, Götaland
[1] län: Blekinge län, Dalarnas län, Gotlands län, Gävleborgs län, Hallands län, Jämtlands län, Jönköpings län, Kalmar län, Kronobergs län, Norrbottens län, Skåne län, Stockholms län, Södermanlands län, Uppsala län, Värmlands län, Västerbottens län, Västernorrlands län, Västmanlands län, Västra Götalands län, Örebro län, Östergötlands län

Beispiele:

[1] Sverige är en konstitutionell monarki.
Schweden ist eine konstitutionelle Monarchie.

Wortbildungen:

[1] Sverigebesök

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Sverige
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »Sverige«, Seite 935

Quellen:

  1. Svensk Etymologisk Ordbok, von Elof Hellquist. Lund 1922, C. W. K. Gleerups förlag, Berlingska boktryckeriet, Seite 917