Schwänzen
Erscheinungsbild
Schwänzen (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schwänzen | — |
Genitiv | des Schwänzens | — |
Dativ | dem Schwänzen | — |
Akkusativ | das Schwänzen | — |
Worttrennung:
- Schwän·zen, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] das nicht Besuchen trotz Verpflichtung
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs schwänzen
Synonyme:
- [1] Schwänzerei
Beispiele:
- [1] Das Schwänzen des Sohnes ging der Mutter auf den Keks.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] das nicht Besuchen trotz Verpflichtung
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwänzen“
Worttrennung:
- Schwän·zen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Schwanz