Zum Inhalt springen

Dienstgrad

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dienstgrad (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Dienstgrad die Dienstgrade
Genitiv des Dienstgrades
des Dienstgrads
der Dienstgrade
Dativ dem Dienstgrad
dem Dienstgrade
den Dienstgraden
Akkusativ den Dienstgrad die Dienstgrade

Worttrennung:

Dienst·grad, Plural: Dienst·gra·de

Aussprache:

IPA: [ˈdiːnstˌɡʁaːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dienstgrad (Info)

Bedeutungen:

[1] militärischer Rang, Einstufung in stark hierarchisch geordneten Systemen (Feuerwehr, Staatsdienst)

Abkürzungen:

bei der Bundeswehr: DGrad

Herkunft:

aus Dienst und Grad, also Grad (Stellung) innerhalb eines Dienstes (im Sinne von Organisation)

Synonyme:

[1] Rang, Dienstrang
[1] Dem Dienstgrad der Soldaten entspricht bei Beamten das Amt (Amtsbezeichnung)

Unterbegriffe:

Mannschaftsdienstgrad, Offiziersdienstgrad, Sanitätsdienstgrad, Unteroffiziersdienstgrad

Beispiele:

[1] Seinem Dienstgrad entsprechend war seine Uniform gekennzeichnet.
[1] Am Telefon meldet sich der Soldat mit Dienstgrad und Namen.
[1] „Mit zunehmendem Alter und immer höheren Dienstgraden innerhalb der Polizei wuchs auch sein Ansehen bei den Bewohnern des Ortes.“[1]

Wortbildungen:

Dienstgradabzeichen, Dienstgradbezeichnung, Dienstgradgruppe

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Dienstgrad
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dienstgrad
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDienstgrad
[1] The Free Dictionary „Dienstgrad
[1] Duden online „Dienstgrad
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Dienstgrad“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Dienstgrad
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Dienstgrad

Quellen:

  1. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 192. Isländisch 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dienstrad